Künstlergrafik / Originalgrafik

15142DB.jpg

Blumenthal, Ohne Titel. [2012]. Signierte Original-Radierung.

€ 120,-- 

Blumenthal, Heiner: Ohne Titel. [2012]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Heiner Blumenthal, geboren 1956 in Idar-Oberstein. Studium 1981 – 87 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, 1978 – 81 an der Hochschule der Künste Berlin.

14879DB.jpg

Blumenthal, Ohne Titel. 2018. Signierte Original-Aquatinta-Radierung.

€ 150,-- 

Blumenthal, Heiner: Ohne Titel. 2018. [Signierte Original-Aquatinta-Radierung / signed original aquatint-etching]. Heiner Blumenthal, geboren 1956 geboren in Idar-Oberstein. Studium 1978-81 an der Hochschule der Künste Berlin, 1981-87 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

59674BB.jpg

Boden, Kabarett. 1967. Signierter Original-Linoldruck / signed original linocut

€ 75,-- 

Boden, Bodo: Kabarett. 1967. [Signierter Original-Linoldruck / signed original linocut]. Bodo Boden, geboren am 2. Dezember 1937 in Rheine. Studium an der Werkkunstschule Dortmund (1957-59) und Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (1960-64). Professor an der Fachhochschule Bochum.

14004DB.jpg

Bötel, Willie the Pimp. [19]71. Signierter Original-Farbsiebdruck.

€ 48,-- 

Bötel, Hans Joachim (Hajo): Willie the Pimp. [19]71. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color silkscreen]. Hans Joachim (Hajo) Bötel, geboren 1947 in Hamburg. Studium von 1966 bis 1972 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei einem der letzten Schüler am Bauhaus Dessau, Professor Hans Wilhelm Fritz Thiemann (1910 – 1977) und bei Klaus Bendixen (1924 – 2003). Martin Kippenberger (1953 – 1997), berichtete, dass ihn Hajo Bötel mit dem „Bad Painting“, der in den USA entstandenen „Punk-Malerei“ bekannt machte.

Sugai, Festival de Balle. [1971]. [Original-Farblithografie].

€ 240,-- 

Sugai, Kumi: Festival de Balle. [1971]. [Original-Farblithografie / original color lithograph]. (Sugai Kumi, geboren am 13. März 1919 in Kobe, Japan, gestorben am 14. Mai 1996 in Kobe. Japanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Wichtiger Vertreter der modernen japanischen Kunst und abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg und einer der ersten japanischen Künstler, die Japans künstlerische Traditionen konsequent in den abstrakten Expressionismus westlicher Prägung umsetzten).

Pfahler, Konkrete Komposition in Rot-, Blau- und Grün... [Sign. Orig.-Siebdruck]

€ 220,-- 

Pfahler, Georg Karl: Konkrete Komposition in Rot-, Blau- und Grüntönen. [1970]. [Signierter Original-Siebdruck / signed original screenprint]. (Georg Karl Pfahler, geboren am 8. Oktober 1926 in Emetzheim, gestorben am 6. Januar 2002 ebenda. Studium ab 1950-54 an der Kunstakademie Stuttgart bei Willi Baumeister, Manfred Henninger, Karl Hils und Gerhard Gollwitzer).

Pfahler, Konkrete Komposition in Violett-, Blau... [Signierter Orig.-Siebdruck].

€ 220,-- 

Pfahler, Georg Karl: Konkrete Komposition in Violett-, Blau- und Grüntönen. [1970]. [Signierter Original-Siebdruck / signed original screenprint]. (Georg Karl Pfahler, geboren am 8. Oktober 1926 in Emetzheim, gestorben am 6. Januar 2002 ebenda. Studium ab 1950-54 an der Kunstakademie Stuttgart bei Willi Baumeister, Manfred Henninger, Karl Hils und Gerhard Gollwitzer).

Piranesi, Veduta del Ponte Lugano su l'Anione [1763] Original-Radierung

€ 380,-- 

Piranesi, Giovanni Battista: Veduta del Ponte Lugano su l’Anione. [1763]. [Original-Radierung / original etching]. (Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker).

15818DB.jpg

Klös, Pas de Deux. [19]87. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 70,-- 

Klös, Bodo W.: Pas de Deux. [19]87. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. (Bodo W. Klös, geboren 1952. Deutscher Grafiker. Begeisterte sich schon früh für die Radierungen des in Wiesbaden lebenden Künstlers Klaus Böttger. Organisierte sich eine eigene Ausbildung in dieser grafischen Technik im Atelier von Gerhard Sturm (Gießen) und an der Académie de Gravure (Cabris/Frankreich) und arbeitete bald auf Augenhöhe mit seinem einstigen Vorbild).

15817DB.jpg

Klös, Über die Vergänglichkeit der Rose. 1985. [Signierte Original-Farbradierung

€ 80,-- 

Klös, Bodo W.: Über die Vergänglichkeit der Rose. 1985. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. (Bodo W. Klös, geboren 1952. Deutscher Grafiker. Begeisterte sich schon früh für die Radierungen des in Wiesbaden lebenden Künstlers Klaus Böttger. Organisierte sich eine eigene Ausbildung in dieser grafischen Technik im Atelier von Gerhard Sturm (Gießen) und an der Académie de Gravure (Cabris/Frankreich) und arbeitete bald auf Augenhöhe mit seinem einstigen Vorbild).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben