Künstlergrafik / Originalgrafik

Hutter, Die Beobachtung. [19]73. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt].

€ 180,-- 

Hutter, Wolfgang: Die Beobachtung. [19]73. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt / signed original colour lithograph, framed]. (Wolfgang Hutter, geb. 13.12.1928 in Wien, gest. 26.09.2014, österreichischer Maler und Grafiker. Gründungsmitglied der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. 1966-1997 Lehrtätigkeit an der Universität für angewandte Kunst Wien, ab 1974 als ordentlicher Professor).

14630DB.jpg

Chagall, Die Bucht der Engel. [1960]. [Original-Farblithografie].

€ 290,-- 

Chagall, Marc: Die Bucht der Engel. [1960]. [Original-Farblithografie / original color lithograph].

15877DB.jpg

Chagall, Die Bucht von Nizza. 1970. [Plakat, Farblithografie].

€ 390,-- 

Chagall, Marc: Die Bucht von Nizza. 1970. [Plakat, Farblithografie / poster, color lithograph]. (Marc Chagall, geboren am 24.06. (nach julianischem Kalender) 1887 als Moische Chazkelewitsch Schagal in Peskowatik, heute Stadtteil von Witebsk, gestorben am 28.03.1985 in Saint-Paul-de-Vence. Russisch-französischer Maler jüdischer Religionszugehörigkeit. Einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts).

15483DB.jpg

Minuzzi, Die Bundespilze. [19]73. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 89,-- 

Minuzzi, Maurilio: Die Bundespilze. [19]73. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Maurilio Minuzzi, geboren am 9. März 1939 in Pramaggiore, Venetien, Italien, gestorben am 17. Juli 2021. Italienischer Maler, Grafiker und Bildhauer, der in Köln lebte und arbeitete.

14415DB.jpg

Gille, Sighard: Die Drachentöter. [19]83. Signierte Original-Radierung.

€ 90,-- 

Gille, Sighard: Die Drachentöter. [19]83. [Signierte Original-Radierung/Signed original engraving]. Sighard Gille, geboren am 25. Februar 1941 in Eilenburg. Deutscher Maler, Künstler, Fotograf und Professor für bildende Kunst. Studium 1965 bis 1970 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer.

Janssen, Die Elefantenführerin. 14.11.1989. [6 x Signierte Original-Grafik].

€ 120,-- 

Janssen, Horst: Die Elefantenführerin. 14.11.1989. [6 x Signierte Original-Grafik]. (Horst Janssen, geboren am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg, gestorben am 31. August 1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf, einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts).

Schemm, Die Flucht. Cooper-Hirschjäger. 1945. Signierter Original-Holzschnitt.

€ 120,-- 

Schemm, Wolfgang vom: Die Flucht. Cooper-Hirschjäger. 1945. [Signierter Original-Holzschnitt]. (Wolfgang vom Schemm, geb. 28.09.1920 in Elberfeld, gest. 2003, deutscher Zeichner und Grafiker. 1939 Deutscher Kunstpreis für Karikatur und Buchmalerei. 1959 von der Heydt-Kulturpreis der Stadt Wuppertal. 1961 Preis der Villa Romana).

15539DB.jpg

Dietrich, Christian: Die Frau mit den Kindern [um 1760]. Original-Mezzotint.

€ 180,-- 

Dietrich, Christian Wilhelm Ernst (Dietricy, Christian): Die Frau mit den Kindern am Fenster. [um 1760]. [Original-Mezzotint / original etching]. (Christian Wilhelm Ernst Dietrich, auch Christian Guillaume Ernest Dietricy, geboren am 30. Oktober 1712 in Weimar, gestorben am 23. April 1774 in Dresden. Deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Künstlerisch wurde seine Ausbildung durch Johann Alexander Thiele gefördert. Ab 1741 war er Hofmaler von August III. und ab 1764 Direktor der Malerschule der Meißner Porzellanmanufaktur, ab 1765 Professor an der Kunstakademie Dresden).

15564DB.jpg

Erhard, Christoph: Die Frau, welche Wäsche trocknet. [1817]. Original-Radierung.

€ 150,-- 

Erhard, Johann Christoph: Die Frau, welche Wäsche trocknet. [1817]. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuch der Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Reisen führten 1816 zusammen mit Johann Adam Klein Reise nach Wien, 1817 mit Künstlerfreunden in der Schneeberg-Region, 1818 nach Oberösterreich, Salzburg und den Pinzgau, 1819 nach Rom, wo ihn eine schwere Gemütskrankheit befiehl, 1822 beging er Selbstmord).

13698DB.jpg

Klingelhöller, Die Furcht verlässt [1997]. Signierter Original-Farboffsetdruck

€ 95,-- 

Klingelhöller, Harald: Die Furcht verlässt…. [1997]. [Signierter Original-Farboffsetdruck / Signed original color offset print]. Harald Klingelhöller, geboren 1954 in Mettmann. Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben