Landkarten / Stadtansichten

12455DB.jpg

Ortelius, Thusciae Descriptio Autore Hieronymo Ballarmato. [Altkolorierter Kupfe

€ 750,-- 

Ortelius, Abraham: Thusciae Descriptio Autore Hieronymo Ballarmato. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Abraham Ortelius, geboren 1527 in Antwerpen, gestorben 1598 ebenda. Flämischer Geograph und Kartograf.

59504BB.jpg

Rapkin, South America. Grenzkolorierter Original-Stahlstich, gerahmt.

€ 60,-- 

Rapkin, J., Rogers, J.: South America. [Grenzkolorierter Original-Stahlstich, gerahmt].

59507BB.jpg

Reich - Ortelius: Palatinatus Bavariae descriptio...[Altkolor. Orig.Kupferstich]

€ 480,-- 

Reich, Erhard – Ortelius, Abraham: Palatinatus Bavariae descriptio, Erhardo Reych Tirolense Auctore. [um 1590]. [Altkolorierter Original-Kupferstich, gerahmt / old colored original copper engraving, framed] Abraham Ortelius, geboren am 4. oder 14. April 1527 in Antwerpen, gestorben am 28. Juni 1598 ebenda. Flämischer Geograph und Kartograf.

61170BB.jpg

Reilly, Des Erzstifts und Kurfürstenthums Kölln Südliche Aemter Nr. 222 um 1790

€ 200,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Des Erzstifts und Kurfürstenthums Kölln Südliche Aemter Nr. 222. [um 1790]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. (Franz Johann Joseph von Reilly, geboren am 18. August 1766 in Wien, gestorben am 6. Juli 1820 ebenda. Österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller).

65643CB.jpg

Reilly, Des Fürstenthums Moldau südliche Haelete, Nro. 10. (1790). Kupferstich

€ 120,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Des Fürstenthums Moldau südliche Haelete, Nro. 10. (1790). [Gerahmter altkolorierter Original-Kupferstich]. (Franz Johann Joseph von Reilly, geb. 18.08.1766 in Wien, gest, 06.07.1820 ebenda, österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller).

13827DB.jpg

Reilly, Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch...[altkol. Kupferstich, gerahmt].

€ 140,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch und Kur Brandenburgschen Antheils Nro. 374. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Franz Johann Joseph von Reilly, geboren am 18. August 1766 in Wien, gestorben am 6. Juli 1820 ebenda. Österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller.

65642CB.jpg

Reilly, Die Landschaft Bukowina, Nro. 8 (1790). Altkolorierter Kupferstich

€ 120,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Die Landschaft Bukowina, Nro. 8 (1790/91). [Gerahmter altkolorierter Original-Kupferstich]. (Franz Johann Joseph von Reilly, geb. 18.08.1766 in Wien, gest, 06.07.1820 ebenda, österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller).

13182DB.jpg

Rossi, Vue de L'Eglise de S. Piere a Rome. [Original-Kupferstich].

€ 380,-- 

Rossi, Giacomo di; Alberts, Rutger: Vue de L’Eglise de S. Piere a Rome du Coste du Midy par G. De Rossi et se vend a La Haye chez Rutger Alberts. [Original-Kupferstich / original copper engraving]. Rutger Christoffel Alberts, geboren 1691, gestorben 1732. Drucker und Buchhändler in Den Haag. Giovanni Giacomo de Rossi, geboren 1627, gestorben 1691. Italienischer Drucker und Kupferstecher.

65636CB.jpg

Sanson, Le Comté de la Marck. 1674. Altkolorierter Original-Kupferstich, gerahmt

€ 850,-- 

Sanson, Nicolas: Le Comté de la Marck. 1674. [Gerahmter altkolorierter Original-Kupferstich / framed original coloured copper engraving]. (Nicolas Sanson, geb. 1600 in Abbeville, gest. 1667 in Paris, französischer Historiker und Kartograph, Géographe Ordinaire du Roi).

12033DB.jpg

Schenk, Accurate Geogr. Delineation des Amtes Weissenfels. [Original-Kupferstich

€ 200,-- 

Schenk, Peter der Jüngere: Accurate Geographische Delineation des Hochf. Sachß. Amtes Weissenfels. Nebst allen darzu gehörigen Städten Flecken Dorffschafften wie auch etlichen angraentzenden Orten. Gestochen von Peter Schenk in Amsterdam mit Königl. und Churfurstl. Sachss. Privilegio. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving]. Peter Schenk der Jüngere, geboren am 15. Februar 1693 in Amsterdam, gestorben am 14. Januar 1775 ebenda. Deutscher Kupferstecher und Kartenverleger, der als bedeutendster Verleger sächsischer Spezialkarten in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gilt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben