Originalfotografien

Leidloff, Elsa vom Sattelberg. Sequenz 1-6. [1998]. [3 Signierte Fotografien].

€ 220,-- 

Leidloff, Gabriele: Elsa vom Sattelberg. Sequenz 1-6. [1998]. [3 Signierte Fotografien, Multiples / 3 signed multiples]. (Gabriele Leidloff, geboren 1958 in Göttingen. Deutsche Künstlerin, arbeitet mit Video, Film, Fotografie und bildgebenden Verfahren. Initiatorin des Projektes log-in / locked out).

11608DB.jpg

Umbo (d. i. Otto Umbehr): Wir fordern Brot, 1947. [Original-Fotografie].

€ 220,-- 

Umbo (d. i. Otto Umbehr): Wir fordern Brot, Demonstration in Hannover April 1947. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. Fotografie aus dem Nachlass. Otto Umbehr, geboren 1902 in Düsseldorf, gestorben 1980 in Hannover. Umbo war Bauhaus-Schüler in Weimar von 1921 bis 1923 u. a. bei Johannes Itten.

63680BB.jpg

Moholy-Nagy, Hamburg wählt Thälmann, ca. 1932. [Original-Fotografie].

€ 220,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel. Hinterhof, Hamburg wählt Thälmann, ca. 1932. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

15133DB.jpg

Kumrow, Energie Li, V. 2008. [Signierte Original-Farbfotografie, Luminografie]

€ 220,-- 

Kumrow, Klaus: Energie Li, V. [1999]. [Signierte Original-Farbfotografie, Luminografie / signed original color photograph, luminography]. Klaus Kumrow, geboren am 28. September 1959 in Hannover, gestorben am 21. März 2010 in Hamburg. Deutscher bildender Künstler. Studium 1980 bis 1984 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg.

63777BB.jpg

Man Ray: Rothenburg, 1925. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 220,-- 

Man Ray: Rothenburg, 1925. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Man Ray, eigentlich Emmanuel Rudnitzky oder Emmanuel Radnitzky, geboren am 27. August 1890 in Philadelphia, gestorben am 18. November 1976 in Paris. US-amerikanischer Fotograf, Künstler des Dadaismus und Surrealismus).

66973CB.jpg

Adler, Gosbert: Auto. 2004. [Signierte Original-Fotografie, Edition].

€ 240,-- 

Adler, Gosbert: Auto. 2004. [Signierte Original-Fotografie, Edition]. (Gosbert Adler, geb. 1956 in Essen, deutscher Fotograf und Professor an der Hochschule für bildende Künste Braunschweig).

14767DB.jpg

Citroen, Modell 1929. [2019]. [Original-Fotografie / original photograph].

€ 240,-- 

Citroen, Paul: Modell 1929. [2019]. [Original-Fotografie / original photograph]. Paul Citroen, geboren am 15. Dezember 1896 in Berlin, gestorben am 13. März 1983 in Wassenaar. Deutscher Maler, Zeichner, Fotograf. 1915 Buchhändlerlehre, von 1912 bis 1914 Studium im Studienateliers für Malerei und Plastik in Berlin-Charlottenburg dort Kontakt mit Georg Muches über den er Herwarth Walden kennen lernte, dessen Sturm-Kunstbuchhandlungeinrichtete und dann als offizieller Vertreter des Sturm 1917 in die Niederlande ging.

13861DB.jpg

Hentz, Kosmonautenbabel. 2 Sätze (von 3). [Signierte Original-Farbfotografien].

€ 240,-- 

Hentz, Mike: Kosmonautenbabel. 2 Sätze (von 3). [Signierte Original-Farbfotografien / signed original photographs in color]. Satz 2: Gehirn, Rühmi, Mätzchen. Satz 3:Kosmonaut, Beta-Männchen, Guter Schwung. Mike Hentz (Mike Andrew Hentz), geboren 2. Juli 1954 in New Jersey (USA). Internationaler Grafiker, Fotograf, Musiker, Performancekünstler und Videokünstler. Unterrichtete an verschiedenen Kunstschulen, befasst sich hauptsächlich mit medialer Kunst.

49355BB.jpg

Klauke, Securitas. Fotoarbeit. 1988. [Original-Fotografie].

€ 240,-- 

Klauke, Jürgen: Securitas. Fotoarbeit. 1988. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. Jürgen Klauke, geboren 1943 in Kliding.

14478DB.jpg

Schröder, Ohne Titel, aus der Serie "To the Moon". [Sign. Orig.-Farbfotografie].

€ 250,-- 

Schröder, Linn: Ohne Titel. Blatt 1 aus der Serie „To the Moon“. [Signierte Original-Farbfotografie/signed original photograph in color]. Linn Schröder, geboren 1977 in Hamburg. Studium bis 2004 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben