Künstlergrafik / Originalgrafik

56577BB.jpg

Kasimir, Schloss Persenbeug. [Signierte Original-Farbradierung, gerahmt].

€ 320,-- 

Kasimir, Luigi: Schloss Persenbeug. [um 1920]. [Signierte Original-Farbradierung / signed original colour etching]. Luigi Kasimir, (eigentlich: Alois Heinrich), geb. 18.04.1881 in Pettau, Österreich, gest. 06.08.1962 in Wien. Radierer, Lithograf und Kupferstecher und einer der bedeutendsten Schöpfer von Stadtveduten des 20. Jahrhunderts).

12559DB.jpg

Kaufmann, Collage. [19]68. [Signierter Original-Farboffsetdruck].

€ 90,-- 

Kaufmann, Herbert: Collage. [19]68. [Signierter Original-Farboffsetdruck / signed original offset print]. Herbert Kaufmann, geboren 1924, gestorben 2011.

Kaul, Zons. Signierte Original-Radierung, gerahmt.

€ 270,-- 

Kaul, August: Zons. [Signierte Original-Radierung, gerahmt / signed original etching, framed]. (August Kaul, geb. 13.02.1873 in Hamburg, gest. 16.10.1949 in Düsseldorf-Kaiserswerth, deutscher Landschaftsmaler und Grafiker der Düsseldorfer Malerschule).

65361CB.jpg

Kaus, Eteokles [19]64. Signierter Original-Farbholzschnitt

€ 120,-- 

Kaus, Max: Eteokles [19]64. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original colour woodcut]. (Max Kaus, geb. 11.03.1891 in Berlin, gest. 05.08.1977 ebenda, deutscher Maler und Grafiker, Hochschullehrer und stellvertretender Direktor an der Hochschule für Bildende Künste (HfbK) Berlin).

65122CB.jpg

Kerbach, Friedrich der Große in Dresden. 2010. Sign. Original-Farblithografie

€ 180,-- 

Kerbach, Ralf: Friedrich der Große in Dresden. 2010. [Signierte Original-Farblithografie / signed original colour lithograph.] (Ralf Kerbach, geb. 12.03.1956 in Dresden, deutscher Künstler. 1977-1979 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. Seit 1992 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden).

15185DB.jpg

Kerckhoven, Ohne Titel. 2007. [Signierte Original-Radierung].

€ 90,-- 

Kerckhoven, Anne-Mie van: Ohne Titel. 2007. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Anne-Mie van Kerckhoven (die sich mit AMVK abkürzt) , geboren am 5. Dezember 1951 in Antwerpen. Belgische Künstlerin. Studium Grafikdesign an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. In den 70er Jahren war sie Teil der belgischen Underground-Szene und testete in ihren Performances, Zeichnungen, Musik und Texten die Grenzen der aktuellen Kunst. Mit Danny Devos gründete sie 1981 die Industrial-Band Club Moral.

15184DB.jpg

Kerckhoven, Ohne Titel. 2007. [Signierte Original-Radierung].

€ 90,-- 

Kerckhoven, Anne-Mie van: Ohne Titel. 2007. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Anne-Mie van Kerckhoven (die sich mit AMVK abkürzt) , geboren am 5. Dezember 1951 in Antwerpen. Belgische Künstlerin. Studium Grafikdesign an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. In den 70er Jahren war sie Teil der belgischen Underground-Szene und testete in ihren Performances, Zeichnungen, Musik und Texten die Grenzen der aktuellen Kunst. Mit Danny Devos gründete sie 1981 die Industrial-Band Club Moral.

15186DB.jpg

Kerckhoven, Ohne Titel. 2007. [Signierte Original-Radierung].

€ 90,-- 

Kerckhoven, Anne-Mie van: Ohne Titel. 2007. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Anne-Mie van Kerckhoven (die sich mit AMVK abkürzt) , geboren am 5. Dezember 1951 in Antwerpen. Belgische Künstlerin. Studium Grafikdesign an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. In den 70er Jahren war sie Teil der belgischen Underground-Szene und testete in ihren Performances, Zeichnungen, Musik und Texten die Grenzen der aktuellen Kunst. Mit Danny Devos gründete sie 1981 die Industrial-Band Club Moral.

14398DB.jpg

Kerg, Les Tours de feu. [19]49. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt].

€ 250,-- 

Kerg, Theo: Les Tours de feu. [19]49. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt / signed original color lithograph, framed]. Théo Kerg, geboren am 2. Juni 1909 in Niederkorn, Luxemburg, gestorben am 4. März 1993 in Chissey-en-Morvan, Frankreich. Luxemburgischer Maler, Grafiker. Studium 1929 bis 1932 an der École supérieure des beaux-arts und an der Sorbonne in Paris und bis 1933 bei Paul Klee und Oskar Moll an der Düsseldorfer Kunstakademie. Mitglied der Gruppe Abstraction-Création.

60252BB.jpg

Kerg, Pour un enfant. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt].

€ 250,-- 

Kerg, Theo: Pour un enfant. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt / signed original color lithograph, framed]. Théo Kerg, geboren am 2. Juni 1909 in Niederkorn, Luxemburg, gestorben am 4. März 1993 in Chissey-en-Morvan, Frankreich. Luxemburgischer Maler, Grafiker. Studium 1929 bis 1932 an der École supérieure des beaux-arts und an der Sorbonne in Paris und bis 1933 bei Paul Klee und Oskar Moll an der Düsseldorfer Kunstakademie. Mitglied der Gruppe Abstraction-Création.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben