Originalfotografien

65676CB.jpg

Sackenheim, Graben. Signierte Original-Fotografie

€ 190,-- 

Sackenheim, Rolf: Graben. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65675CB.jpg

Sackenheim, Kopf in Weiß. [19]77. Signierte Original-Fotografie.

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: Kopf in Weiß. [19]77. [Signierte Original-Fotografie / Signed original photograph]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65333CB.jpg

Pahl, Skigebiet. 2 Original-Fotografien / 2 original photographs.

€ 340,-- 

Pahl, Georg: Skigebiet. [2 Original-Fotografien / 2 original photographs]. (Georg Pahl, geb. 20.10.1900, gest. 13.05.1963), deutscher Pressefotograf und Journalist der 1920er und beginnenden 1930er Jahre. Pahl durchbrach 1923 die fotografische Anonymität Adolf Hitlers. März 1923 Gründung der Fotoagentur A-B-C-Aktuelle-Bilder-Centrale, Georg Pahl, Berlin-Steglitz).

65332CB.jpg

Laska, Am Lake Michigan. 1958. Signierte Original-Fotografie

€ 590,-- 

Laska, Lotte: Am Lake Michigan. 1958. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Lotte Laska, geb. 1927 in Köln, gest. 2009, deutsche Fotografin. Nichte der Fotografin Ruth Hallensleben).

65462CB.jpg

Schmidt, Portrait eines Arbeiters. Zacler, CSSR. Original-Fotografie.

€ 50,-- 

Schmidt, Rudolf: Portrait eines Arbeiters. Zacler, CSSR. [Original-Fotografie.]

61312BB.jpg

Sackenheim, Eiskellerstraße 1. 25 Fotografien Kunstakademie Düsseldorf

€ 6.400,-- 

Sackenheim, Rolf: Eiskellerstraße 1. 25 Fotografien aus der Kunstakademie Düsseldorf. [Widmungsexemplar]. Krefeld, Verlag der Galerie am Bismarckplatz, 1979. Groß-2°. 51 x 42,5 cm. Insgesamt 39 Blatt in Kartonstärke in leinenkaschierter Original-Kassette.

15700DB.jpg

Rittenberg, Herbert Achternbusch. 1981/82. Signierte Original-Fotografie.

€ 520,-- 

Rittenberg, Joseph Gallus: Der Schriftsteller Herbert Achternbusch. 1981/82. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (Joseph Gallus Rittenberg, geboren am 24. Juni 1948 in Linz. Österreichischer Fotograf, Bühnenbildner und Maler. Bekannt für seine Fotografien der Schriftsteller Thomas Bernhard und Werner Schwab, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl. ).

3472FB.jpg

Spinn-Conradt, Konvolut von 43 Aufnahmen aus den Jahren 1982-1988.

€ 700,-- 

Spinn-Conradt, Lothar: Konvolut von 43 Original-Fotografien in Schwarz-Weiß aus den Jahren 1982-1988 [davon 13 Dubletten]. Düsseldorf, 1982-1988. 24 x 17,8 cm.

15699DB.jpg

Rittenberg, Petra. 1979. Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß

€ 480,-- 

Rittenberg, Joseph Gallus: Petra. 1979. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (Joseph Gallus Rittenberg, geboren am 24. Juni 1948 in Linz. Österreichischer Fotograf, Bühnenbildner und Maler. Bekannt für seine Fotografien der Schriftsteller Thomas Bernhard und Werner Schwab, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl. ).

65461CB.jpg

Tripp, Wir Frauen fordern Frieden für unsere Kinder! Sign. Original-Fotografie

€ 80,-- 

Tripp, Anton: Wir Frauen fordern Frieden für unsere Kinder! [Signierte Original-Fotografie.] (Anton „Toni“ Tripp, geb. 02.08.1911 in Essen, gest. 02.08.1991 in Düsseldorf, deutscher Fotograf und Publizist).

15696DB.jpg

Wüst, Köln. Garagen. [2004-2005]. Signierte Original-Fotografie, schwarz-weiß

€ 420,-- 

Wüst, Ulrich: Köln. Garagen. [2004-2005]. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (Ulrich Wüst, geboren am 12. Mai 1949 in Magdeburg. Deutscher Fotograf. Studium Ingenieur für Stadtplanung ab 1967 bis 1972 an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 1972 zog er nach Ost-Berlin, dort bis 1978 tätig als Städtebauer und Architekt und von 1979 bis 1983 als Bildredakteur der Zeitschrift Farbe und Raum tätig war. Freischaffender Fotograf seit 1984).

15697DB.jpg

Wüst, Köln. Garagenhof. [2004-2005]. Signierte Original-Fotografie, schwarz-weiß

€ 420,-- 

Wüst, Ulrich: Köln. Garagenhof. [2004-2005]. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (Ulrich Wüst, geboren am 12. Mai 1949 in Magdeburg. Deutscher Fotograf. Studium Ingenieur für Stadtplanung ab 1967 bis 1972 an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 1972 zog er nach Ost-Berlin, dort bis 1978 tätig als Städtebauer und Architekt und von 1979 bis 1983 als Bildredakteur der Zeitschrift Farbe und Raum tätig war. Freischaffender Fotograf seit 1984).

15695DB.jpg

Wüst, Köln. Hausrückseite. [2004-2005]. Signierte Original-Fotografie

€ 420,-- 

Wüst, Ulrich: Köln. Hausrückseite. [2004-2005]. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (Ulrich Wüst, geboren am 12. Mai 1949 in Magdeburg. Deutscher Fotograf. Studium Ingenieur für Stadtplanung ab 1967 bis 1972 an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 1972 zog er nach Ost-Berlin, dort bis 1978 tätig als Städtebauer und Architekt und von 1979 bis 1983 als Bildredakteur der Zeitschrift Farbe und Raum tätig war. Freischaffender Fotograf seit 1984).

15698DB.jpg

Wüst, Köln. Hochhäuser. [2004-2005]. Signierte Original-Fotografie, schwarz-weiß

€ 420,-- 

Wüst, Ulrich: Köln. Hochhäuser. [2004-2005]. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (Ulrich Wüst, geboren am 12. Mai 1949 in Magdeburg. Deutscher Fotograf. Studium Ingenieur für Stadtplanung ab 1967 bis 1972 an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 1972 zog er nach Ost-Berlin, dort bis 1978 tätig als Städtebauer und Architekt und von 1979 bis 1983 als Bildredakteur der Zeitschrift Farbe und Raum tätig war. Freischaffender Fotograf seit 1984).

65211CB.jpg

Rössler, Porträt Lee Parry. Original-Porträtfotografie

€ 120,-- 

Rössler, Adolf O.: Porträt Lee Parry. [Original-Porträtfotografie / original photograph]. (Lee Parry, geb. 14. Januar 1901 als Mathilde Benz in München, gest. 24. Januar 1977 in Bad Tölz, deutsche Schauspielerin und Sängerin. Ihre Stummfilmkarriere begann schon 1919 und ging Ende der 1920er-Jahre nahtlos in Tonfilm-Engagements über, wo sie von Beginn an überwiegend in Hauptrollen zu sehen war).

65212CB.jpg

Rössler, Porträt Lee Parry. Original-Porträtfotografie

€ 120,-- 

Rössler, Adolf O.: Porträt Lee Parry. [Original-Porträtfotografie / original photograph]. (Lee Parry, geb. 14. Januar 1901 als Mathilde Benz in München, gest. 24. Januar 1977 in Bad Tölz, deutsche Schauspielerin und Sängerin. Ihre Stummfilmkarriere begann schon 1919 und ging Ende der 1920er-Jahre nahtlos in Tonfilm-Engagements über, wo sie von Beginn an überwiegend in Hauptrollen zu sehen war).

65210CB.jpg

Rössler, Porträt Lee Parry. Original-Porträtfotografie

€ 120,-- 

Rössler, Adolf O.: Porträt Lee Parry. [Original-Porträtfotografie / original photograph]. (Lee Parry, geb. 14. Januar 1901 als Mathilde Benz in München, gest. 24. Januar 1977 in Bad Tölz, deutsche Schauspielerin und Sängerin. Ihre Stummfilmkarriere begann schon 1919 und ging Ende der 1920er-Jahre nahtlos in Tonfilm-Engagements über, wo sie von Beginn an überwiegend in Hauptrollen zu sehen war).

65208CB.jpg

Stenzel, Signierstunde Lee Parry im Ufa-Kino. Original-Fotografie

€ 120,-- 

Stenzel, Friedrich-August: Signierstunde Lee Parry im Ufa-Kino. [Original-Fotografie / original photograph].

65209CB.jpg

Tiefensee, Auftritt von Lee Parry. Original-Fotografie / original photograph.

€ 40,-- 

Tiefensee, W.: Auftritt von Lee Parry. [Original-Fotografie / original photograph]. (Lee Parry, geb. 14. Januar 1901 als Mathilde Benz in München, gest. 24. Januar 1977 in Bad Tölz, deutsche Schauspielerin und Sängerin. Ihre Stummfilmkarriere begann schon 1919 und ging Ende der 1920er-Jahre nahtlos in Tonfilm-Engagements über, wo sie von Beginn an überwiegend in Hauptrollen zu sehen war).

65215CB.jpg

Weissner, Porträt Hilde Weissner. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 140,-- 

Weissner, Hilde: Porträt Hilde Weissner. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Hilde Weissner, geb. als Hildegard Margot Helene Weißbrodt am 03.07.1909 in Stettin, gest. 30.05.1987 in Braunau am Inn, deutsche Schauspielerin).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben