Deutschland (Orts-/ Landeskunde)

3102FB.jpg

Dürr, Illustrirte Geschichte von Württemberg. Stuttgart, 1886.

€ 30,-- 

Ebner, Theodor [u.a.]: Illustrirte Geschichte von Württemberg. Stuttgart, Hänselmann Verlag, 1886. Groß-8°. 25 x 18 cm. XXXII, 787 Seiten. Halblederband der Zeit mit reicher dekorativer Rückenvergoldung, Deckel mit schabloniertem Buntpapierbezug und marmorierter Schnitt.

4100FB.jpg

Ecker, Stadt und Festung Freiburg. 2 Bände.

€ 45,-- 

Ecker, Ulrich (u.a. Hrsg.): Stadt und Festung Freiburg. 2 Bände (komplett). Freiburg im Breisgau, Verlag Stadtarchiv, 1988. 4°. 31 x 22 cm. 544; 167 Seiten. Illustrierte Original-Pappbände. Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau, 22.

1907FB.jpg

Wanderbuch nach der allerhöchsten Verordnung vom 20. November 1809.

€ 180,-- 

[Eckert, Johann]: Wanderbuch nach der allerhöchsten Verordnung vom 20. November 1809. (Vierzig paginierte Blätter enthaltend) für Johann Eckert. Aschaffenburg, ohne Verlag, 1835. Klein-8°. 16 cm x 10 cm. 40 Blatt, davon 13 bedruckt oder beschrieben. Ganzlederband mit Titelschildchen auf Vorderdeckel. Blauer Farbschnitt.

45433AB.jpg

Engelbert, Hinterhüttsche Chronik.

€ 29,-- 

Engelbert, Hermann: Hinterhüttsche Chronik. Angefangen A.D. 1500 und fortgeführt bis zum Jahre 1945/46, über die Ereignisse, welche sich zugetragen im Kirchspiel Ferndorf und in den Nassau Siegenschen Landen. Kreuztal, Verlag Die Wielandschmiede, 1994. 4°. 27 cm. 468 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

64206CB.jpg

Erzgebirge, Vogtland, Nordböhmen mit den Böhmischen Bädern. Leipzig, 1921

€ 22,-- 

Erzgebirge, Vogtland, Nordböhmen mit den Böhmischen Bädern. Mit 10 Karten, 8 Plänen, 2 Rundsichten. Leipzig, Bibliographisches Institut, 1921. Kl-8°. 15,5 x 11 cm. 276 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Lesebändchen. (Meyers Reisebücher).

61233BB.jpg

Ewald, Rheinische Siegel. Band II. Bonn, 1910

€ 40,-- 

Ewald, Wilhelm: Rheinische Siegel. Band II: Die Siegel der Erzbischöfe von Trier (956 – 1795). 21 Lichtdrucktafeln der Erzbischöfe von Trier. Bearbeitet von Wilhelm Ewald. Bonn, Hanstein, 1910. 4°. 35 x 26 cm. XIV, 26 Seiten, 21 Tafeln. Original-Broschur in Original-Pappmappe. (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Band 27).

61125CB.jpg

Fabricius, Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz, 2.Band.

€ 90,-- 

Fabricius, Wilhelm: Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz. Zweiter Band. Die Karte von 1789. Einteilung und Entwicklung der Territorien von 1600 bis 1794 von Dr. Wilhelm Fabricius. Bonn, Hermann Behrendt, 1898. Groß-8. 24 x 17,5 cm. XLVI, 788 Seiten. Halbleinenband der Zeit. Kopffarbschnitt. (= Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde, Band XII).

8073DB.jpg

Faymonville, Die Kunstdenkmäler der Stadt Aachen. 3 Bände (in 2= komplett).

€ 50,-- 

Faymonville, Karl: Die Kunstdenkmäler der Stadt Aachen. 3 Bände (in 2= komplett). Band 1: Das Münster zu Aachen. Band 2: Die Kirchen der Stadt Aachen mit Ausnahme des Münsters. Band 3: Die profanen Denkmäler und die Sammlungen der Stadt Aachen. Im Auftrag des Provinzialverbandes der Rheinprovinz bearbeitet von Karl Faymonville, Joseph Laurent, Richard Pick, Max Schmid, Hermann Schweitzer. Düsseldorf, Pädagogischer Verlag Schwann, 1981. 4°. 25,5 cm. IX, 272, VIII, 344, VII, 284 Seiten. Original-Leinenbände. (= Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Herausgegeben von Paul Clemen. Band 10.1/2/3).

61151CB.jpg

Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Aachen. I. Das Münster zu Aachen.

€ 30,-- 

Faymonville, Karl: Die Kunstdenkmäler der Stadt Aachen. I. Das Münster zu Aachen. Im Auftrage des Provinzialverbandes der Rheinprovinz und mit Unterstützung der Stadt Aachen. Bearbeitet von Karl Faymonville, Joseph Laurent, Richard Pick, Max Schmid, Hermann Schweitzer. Mit 19 Tafeln und 197 Abbildungen im Text. Düsseldorf, Druck und Verlag von L. Schwann, 1981. 4°. 25,5 x 19 cm. IX, 344 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband. (= Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz, Band 10.1).

58076CB.jpg

Feinendegen, Krefeld - die Geschichte der Stadt. Band 2.

€ 20,-- 

Feinendegen, Richard und Vogt, Hans [Hrsg.]: Krefeld – die Geschichte der Stadt. Band 2. Von der Reformationszeit bis 1794. Mit Beiträgen von Guido Rotthoff, Dieter Hangebruch, Peter Kriedte, Paul Wietzorek. Krefeld, Krefeld, 2000. 4°. 25 cm. 791 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben