Deutschland (Orts-/ Landeskunde)

Kraatz (Hrsg.): Topographisch-statistisches Handbuch des preußischen Staats.

€ 200,-- 

Kraatz, Leopold (Hrsg.): Topographisch-statistisches Handbuch des preußischen Staats enthaltend die sämmtlichen Städte, Flecken, Dörfer und sonstigen Ortschaften größeren Umfanges in alphabetischer Ordnung, mit Angabe des Amtsgerichts, des Landgerichts, des Oberlandesgerichts, des landräthlichen Kreises, des Regierungsbezirks und der Einwohnerzahl. Berlin, Verlag R. v. Decker, 1880. Groß-8°. 26 x 20 cm. [2] Blatt, 827 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit aufkaschierter Original-Interimsbroschur.

Mertens, Neuestes Städte-Lexicon, enthaltend sämmtliche Verkehrsorte von Europa

€ 100,-- 

Mertens, Hermann (Hrsg.) und Hartung, Ferdinand (Bearb.): Neuestes Städte-Lexicon, enthaltend sämmtliche Verkehrsorte von Europa sowie die bedeutenderen aussereuropäischen Handelsplätze etc. Leipzig, Verlag Hinrichssche Buchhandlung, 1880. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. 476 Seiten. Halblederband mit marmoriertem Deckelbezug, goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägten Rückenfileten und blauem Sprengschnitt.

Hachenburg, Saynsche Chronik. 2 Bände (komplett). [Signierte Ausgabe].

€ 480,-- 

Hachenburg, Alexander von: Saynsche Chronik. 2 Bände (komplett). [Signierte Ausgabe]. Bonn/Bremen, Verlag Ludwig Röhrscheid/Walter Dorn, 1929/1936. 4°. 30 x 24 cm. XIX, 236; XVI, 305 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, farbiger Deckelillustration und Kopfgoldschnitt.

Marburg in malerischen Ansichten. [10 Bromsilber-Fotografien].

€ 350,-- 

Marburg in malerischen Ansichten. [10 Bromsilber-Fotografien]. Marburg, Verlag Elwertsche Universitätsbuchhandlung, [um 1900]. Quer-4°. 29,5 x 35 cm. [1] Blatt und 10 Fotografien auf Karton lose in Original-Leinenmappe mit heraldischer Deckelprägung und Deckeltitel in Rot und Gold.

Viebahn, Ortschafts- und Entfernungs-Tabelle des Regierungsbezirks Arnsberg.

€ 50,-- 

Viebahn, Johann Georg von: Ortschafts- und Entfernungs-Tabelle des Regierungsbezirks Arnsberg. Arnsberg, Verlag Ritter, 1841. 4°. 26 x 22,5 cm. [1] Blatt, 196 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit.

63698BB.jpg

Einwohnerbuch für Gütersloh und Umgegend Wiedenbrück, Rheda, Rietberg sämtliche

€ 150,-- 

Einwohnerbuch für Gütersloh und Umgegend Wiedenbrück, Rheda, Rietberg sämtliche Landgemeinden des Kreises Wiedenbrück und die umliegenden Landgemeinden. Gütersloh, Flöttmann, 1932. 8°. 23,5 x 15,5 cm. 578 Seiten, 1 Blatt. Original-Halbleinenband.

8067DB.jpg

Clemen, Die Kunstdenkmäler des Landkreises Köln.

€ 60,-- 

Clemen, Paul: Die Kunstdenkmäler des Landkreises Köln. Im Auftrag des Provinzialverbandes der Rheinprovinz in Verbindung mit Ernst Polaczek bearbeitet von Paul Clemen. Düsseldorf, Pädagogischer Verlag Schwann-Bagel, 1983. 4°. 25,5 cm. VI, 205 Seiten. Original-Leinenband. (= Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Herausgegeben von Paul Clemen. Band 4.1).

2101FB.jpg

Guide-Panorama of the Rhine from Mayence to Cologne. Mainz, ca. 1920.

€ 48,-- 

Guide-Panorama of the Rhine from Mayence to Cologne. Mainz, W. Suder, [ca. 1920]. Klein-8°. 24,5 x 11 cm. Original-Broschur.

2972FB.jpg

Urkunden zur Geschichte der Stadt Speyer. Strassburg, 1885

€ 48,-- 

Hilgard, Alfred [Hrsg.]: Urkunden zur Geschichte der Stadt Speyer. Dem historischen Verein der Pfalz zu Speyer gewidmet von Heinrich Hilgard-Villard. Strassburg, Trübner Verlag, 1885. 4°. 28,5 x 22 cm. XII, 565 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten und Rundum-Marmorschnitt.

Umschlag

Renard, Der Deutsche Rhein. Berlin, 1923.

€ 50,-- 

Renard, Edmund und Huyssen, Erika Eleonore (Hrsg.): Der Deutsche Rhein. Mit Unterstützung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz herausgegeben in Verbindung mit Dr. Erika Eleonore Huyssen von Professor Dr. Edmund Renard. Berlin, Verlagsanstalt für Farbenphotographie Carl Weller, 1923. 4°. 15 Seiten, 40 Blatt. Original-Kartonmappe. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel.

1359EB.jpg

Richter, Das malerische und romantische Franken. [31 Original-Kupferstiche].

€ 95,-- 

Richter, Ludwig: Das malerische und romantische Franken. 31 Stahlstiche nach Zeichnungen von Ludwig Richter, 1837. Mit einer Einführung von Max H. von Freeden. Handpressendrucke von den Originalplatten im Besitz des Mainfränkischen Museums Würzburg. Jubiläumsausgabe zum 25. Jahrestag der Eröffnung des Mainfränkischen Museums auf der Festung Marienberg 1947. [31 Original-Kupferstiche]. Würzburg, Stürtz Verlag, 1972. Quer-Groß-4°. 26,5 x 37,5 cm. 4, 31 Blatt. Original-Leinenmappe mit goldgeprägtem ornamentalen Deckeltitel.

2939FB.jpg

Sendig, Dresden. Eine Fremdenstadt mit ihren Schönheiten in Kunst und Natur 1898

€ 50,-- 

Sendig, Rudolf [Hrsg.]: Dresden. Eine Fremdenstadt mit ihren Schönheiten in Kunst und Natur. Seiner Majestät dem König Albert von Sachsen am Tage seines fünfundzwanzigjährigen Regierungsjubiläums ehrfurchtsvoll gewidmet vom Pressausschusse des Vereins zur Förderung Dresdens und des Fremdenverkehrs. [Leipzig], Selbstverlag des Pressausschuss des Vereins zur Förderung Dresdens und des Fremdenverkehrs, 1898. 2°. 42 x 29,5 cm. [2] Blatt. 68 Tafeln. Original-Halbleinenband mit dekorativer Deckelillustration und rotgeprägtem Deckeltitel.

7581DB.jpg

Tewes, Die Amts- und Pfandpolitik der Erzbischöfe von Köln im Spätmittelalter.

€ 50,-- 

Tewes, Ludger: Die Amts- und Pfandpolitik der Erzbischöfe von Köln im Spätmittelalter (1306 – 1463). Köln/Wien, Böhlau Verlag, 1987. 8°. 21 cm. VI, 394 Seiten. Original-Karton. (= Dissertationen zur mittelalterlichen Geschichte. Band 4).

Alquié, Lustbarkeiten des Königreichs Franckreich, oder außführliche Beschreibun

€ 380,-- 

Alquié, François Savinien d’: Lustbarkeiten des Königreichs Franckreich, oder außführliche Beschreibung aller in demselben befindlichen Provintzien, Städte, Erz-Bißthümer, Bißthümer, Stiffter, Kirchen, dessen Macht und Einkommen, Parlamenten. Benebenst einer Genealogi und Stamm-Register aller Könige […] und Kupffer-Figuren der vornehmsten Städte. In Teutscher und Frantzösischer Sprach, allenso in Franckreich reysen, sehr nützlich und nothwendig. Franckfurt, Verlag Wilhelm Serlin, 1671. 8°. 17,5 x 11 cm. [3] Blatt, 1067 Seiten, [6] Blatt. Frontispiz, 1 Faltkarte und 31 (von 36) gefalteten Kupfertafeln. Halblederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher Rückenvergoldung, goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild und Rundum-Rotschnitt.

5033FB.jpg

Gorissen, Urkunden und Regesten des Stiftes Monterberg-Kleve.

€ 100,-- 

Gorissen, Friedrich: Urkunden und Regesten des Stiftes Monterberg-Kleve. Band 1: Regesten Nr. 1 – 2846. Kleve, Boss Verlag, 1989. Groß-8°. 25 x 18 cm. IX, 804 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägten Titeln im Original-Schutzumschlag.

63540BB.jpg

Halle, Dörfliche Gesellschaft und ländliche Siedlung.

€ 28,-- 

Halle, Uta [Hrsg.]: Dörfliche Gesellschaft und ländliche Siedlung. Lippe und das Hochstift Paderborn in überregionaler Perspektive. Herausgegeben von Uta Halle, Frank Huismann und Roland Linde. Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte, 2001. Groß-8°. 25 x 17 cm. 380 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg, Band 5).

Bender, Kleine illustrierte Geschichte von Cöln und Umgebung.

€ 30,-- 

Bender, Franz; Bützler, Theodor: Kleine illustrierte Geschichte von Cöln und Umgebung. Köln, Bachem Verlag, 1914. 8°. 18,5 x 12,5 cm. 159 Seiten. Marmorierter Pappband mit Deckelillustration und Rückentitel der Original-Broschur aufkaschiert und floral illustrierten Vorsätzen. Cellophanierter Schutzumschlag.

59911BB.jpg

Reiners, Kriegsgefangenenlager Wickrathberg 1945.

€ 35,-- 

Reiners, Herbert: Kriegsgefangenenlager Wickrathberg 1945. (POW TE A-9). Ein Beitrag zur Mönchengladbacher Stadtgeschichte. Wickrathberg, Verein für Heimat- und Denkmalpflege Wickrathberg, 1998. Quer-Groß-8°. 23,5 x 24,5 cm. 388 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

Büsching, Neuer Erdbeschreibung dritten Theils dritter Band.

€ 50,-- 

Büsching, Anton Friedrich: Neuer Erdbeschreibung dritten Theils dritter Band. Hamburg, Verlag Johann Carl Bohn, 1759. Klein-8°. 18 x 11 cm. XLVIII Seiten, Seite 3162-3757, 143 Blatt. Halbpergamentband der Zeit mit Rückentitel in Tinte von alter Hand und rotem Sprengschnitt.

Müller, Vaterländische Bilder. Erste Ausgabe.

€ 240,-- 

Müller, Karl August: Vaterländische Bilder, in einer Geschichte und Beschreibung der alten Burgfesten und Ritterschlösser Preußens. Erster Theil: Die Burgfesten und Ritterschlösser Schlesiens (beider Antheile), so wie der Grafschaft Glatz. Glogau, Verlag Carl Flemming, 1837. 8°. 20 x 13 cm. XV, 551 Seiten. 11 (von 12) Tafeln. Späterer Halblederband im Stile der Zeit mit Deckelbezug aus Buntpapier.

1 2 3 4 5Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben