Geschichte

Nieupoort, Rituum, qui olim apud Romanos obtinuerunt, succincta explicatio.

€ 70,-- 

Nieupoort, Willem Hendrik: Rituum, qui olim apud Romanos obtinuerunt, succincta explicatio. Ad intelligentiam veterum auctorum facili methodo consripta. Neapel, gedruckt bei Guiseppe Verriento, 1781. Klein-8°. 16,5 x 9,5 cm. X, 576 Seiten. Schweinslederband der Zeit mit Rückentitel von alter Hand in Tinte.

11773DB.jpg

Speidel, Speculum Iuridico-Politico-Philologico-Historicarum Observationum...

€ 1.450,-- 

Speidel, Johann Jacob – Dietherr von Anwanden, Christoph Ludwig; Fritsch, Ahasver: Speculum Iuridico-Politico-Philologico-Historicarum Observationum Et Notabilium; Verborum, Rerum & Antiquitatum, Germanicarum … Johan. Jacob. Speidelii … In quo Insuper non solum Ipsius Additiones, quae ad Thesaurum Practicum D. Christophori Besoldi congestae, ac ante aliquot annos Augustae Vindelicorum impressae sunt, debitis locis, ob rerum & Materiarum cohaerentiam, & similitudinem, maioremque notitiam adiunctae, simulque ad marginem, in gratiam & faciliorem usum Lectoris, Remissiones, ex praedicti D. Besoldi, ut & Pauli Matthiae Wehneri, nec non Johannis Rudingeri Observationibus Practicis & singularibus, &c. exhibentur, & repraesentantur; Sed & Multa ex Conventibus publicis … conspiciuntur … ; Ad finem adiecto Indice Verborum, &c. diligenti. Beigebunden: Dietherr von Anwanden, Ludwig, Christoph: Otium actuosum quinquennale, continens supplementum Speidelianum, Sive rari-chari-thecium … Sive rari-chari-thecium … Nürnberg, Wolfgang Mauritius Endter, 1783 und 1786. 4°. 34 cm. [8] Blatt, 1392 [i. e. 1390] Seiten, [13] Blatt und [10] Blatt, 760 Seiten, [21] Blatt. Pergamentband der Zeit mit von alter Hand geschriebenem Rückentitel. Johann Jacob Speidel, geboren in Stuttgart Anfang des 16. Jahrhunderts, gestorben nach 1666. Rechtsgelehrter und juristischer Schriftsteller. Studierte unter Besold in Tübingen die Rechte, um das Jahr trat er 1630 zur katholischen Kirche übertrat, später wurde er kaiserlicher Hofrath und Kanzler des Erzherzogs Sigismund Franz, Fürstbischofs von Augsburg. Delegirter des Hauses Oesterreich im Reichstage zu Regensburg.

8338EB.jpg

Schlözer, Stats-Anzeigen. 5. Band, Heft 17-20, 1783.

€ 80,-- 

Schlözer, August Ludwig: Stats-Anzeigen. Gesammelt und zum Druck befördert von August Ludwig Schlözer. 5. Band, Heft 17-20, 1783. Göttingen, Vandenhoecksche Buchhandlung, 1783. 8°. 20 x 13 cm. 520 Seiten. Pappband mit marmoriertem Bezugspapier, goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen und 2 Nummerierungsschildchen.

4231EB.jpg

Kurze Uebersicht der Lebens- und Regierungs-Jahre Kaisers Joseph II. (1790)

€ 250,-- 

Kurze Uebersicht der Lebens- und Regierungs-Jahre Kaisers Joseph II. Mit Anmerkungen. Augsburg, Verlag Johann Georg Bullmann, 1790. Klein-8°. 18 cm. 188 Seiten. Privater Pappband mit marmoriertem Bezugspapier, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

51473BB.jpg

Dalrymple, Geschichte von Großbritannien und Ireland. Erster und Zweiter Band (v

€ 180,-- 

Dalrymple, John: Geschichte von Großbritannien und Ireland. Erster und Zweiter Band (von 4). Erster Band: Von der Aufhebung des letzten Parlamentes unter Karl dem Zweyten bis auf die Wegnahme der französischen und spanischen Flotten zu Vigo. Nach der dritten Ausgabe aus dem Englischen übersezt. 2. Band: Geschichte von Großbritannien und Ireland, unter der Regierung Jacobs des Zweiten. Winterthur, Steiner, 1792-1793. 8°. 19 cm. XX, 419, 539 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

63233CB.jpg

Gemeinnütziges Wochenblatt zur Kenntniß der Staaten. 37tes bis 52tes Stück.

€ 48,-- 

Gemeinnütziges Wochenblatt zur Kenntniß der Staaten. 37tes bis 52tes Stück. Oestreichische Niederlande. Dresden / Meissen, In Kommision der Meinholdischen Buchdruckerei / In Kommission der Erbsteinischen Buchhandlung, 1792. Klein-8°. 18 cm x 11 cm. 252, XV Seiten (Zählung beginnt mit Seite 135). Gebundener Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Titelschildchen. Sprengschnitt.

65016CB.jpg

Correspondance originale des émigrés, ou les émigrés peints par eux-mêmes.

€ 120,-- 

Correspondance originale des émigrés, ou les émigrés peints par eux-mêmes. (Cette correspondance, déposée aux archives de la convention nationale, est celle prise par l’avant-garde du Général Kellermann à Longwy et à Verdun, dans le Porte-feuille de Monsieur, et dans celui de M. Ostome, Secrétaire de M. de Calonne). On y a joint des lettres curieuses, et des papiers saisis en Savoie sur les émigrés, et également déposés aux archives de la Convention. A Paris, 1793. 8°. 18,5 x 11 cm. 238, 175 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Nummerierung, Buntpapierbezug (Kiebitzpapier) und rotem Schnitt.

1461EB.jpg

Voß, C. D. Voß historische Gemählde.

€ 120,-- 

Voß, C. D.: C. D. Voß historische Gemählde. Eduard der Sechste, König von England, und seine Vormünder. Ein historisches Gemählde aus dem sechzehnten Jahrhundert, versucht von C. D. Voß. Leipzig, Weidmannsche Buchhandlung, 1793. Klein-8°. 16 cm. 4 Blatt, 646 (2) Seiten. Privater Halblederband der Zeit. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen und reicher Rückenvergoldung. Marmoriertes Vorsatzpapier. Roter Rundumschnitt.

3026FB.jpg

Papacino d'Antoni, Von der Kriegesbaukunst, für die königlichen theoretischen Sc

€ 380,-- 

Papacino d’Antoni, Alessandro Vittorio: Von der Kriegesbaukunst, für die königlichen theoretischen Schulen der Artillerie und Fortifikation. Erstes Buch, in welchem die regulaire Fortifikation abgehandelt wird [= alles Erschienene]. Berlin, Im Verlag des Übersetzers, 1794. Klein-8°. 18 x 11 cm. [6] Blatt, XXX, 240 Seiten, [4] Blatt. 23 Falttafeln. Ganzlederband der Zeit mit goldener, floraler Rückenprägung und Rundum-Rotschnitt.

Ramler, Kurzgefaßte Mythologie. 2 Teile in 1 Band.

€ 70,-- 

Ramler, Karl Wilhelm: Kurzgefaßte Mythologie oder Lehre von den fabelhaften Göttern, Halbgöttern und Helden des Alterthums. In zwey Theilen nebst einem Anhang, welcher die Allegorie u. Register enthält. Mit Kupfern. 2 Teile (in 1 Band, komplett). Wien, Verlag Franz Haas, 1794. 8°. 19 x 12,5 cm. [1] Blatt, VIII Seiten, [2] Blatt, 499 Seiten, [2] Blatt. 18 Tafeln. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild, floraler Rückenprägung, Buntpapiervorsätzen und Rundum-Rotschnitt.

64069CB.jpg

Necker, De la révolution françoise. Tome premier. Band 1 [von 4].

€ 95,-- 

Necker, [Jacques]: De la révolution françoise. Tome premier. Band 1 [von 4]. Paris, [s.n.], 1796. 8°. 22 x 14 cm. VII, [1], 303, [1] Seiten. Interimsbroschur.

62449CB.jpg

Dedon, Précis historique des campagnes de l'armée de Rhin et Moselle, pendant l'

€ 240,-- 

Dedon[-Duclos, François-Louis]: Précis historique des campagnes de l’armée de Rhin et Moselle, pendant l’an IV et l’an V. Contenant le récit de toutes les opérations de cette armée, sous le commandment du général Moreau, depius la rupture de l’armistice conclu à la fin de l’an III, jusqu’à la signature des préliminaires de paix à Léoben. Paris / Strasbourg, Verlag Magimel / Levrault, ca. 1798. 8°. 20,5 x 13,5 cm. XXXII, 279 (1) Seiten, 2 Tafeln, 1 Karte. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem, ledernem Rückenschild und Fileten.

41325bb.jpg

Weisseger, Historische Gemälde oder biographische Schilderungen aller Herrscher

€ 200,-- 

Weisseger, Johann Maria: Historische Gemälde oder biographische Schilderungen aller Herrscher und Prinzen des durchlauchtigsten Erzhauses Habsburg Ostreich, von Rudolph I., bis Maria Theresia. 5 Bände (komplett). Reichsstadt Kempten, bey Tobias Dannheimer, 1800-1803. 336, 308, 348, 492 und 396 Seiten. Einfache Pappbände der Zeit, gebunden mit einfachen Papierrückenschildchen.

4902DB.jpg

Archenholz, Geschichte Gustavs Wasa, Königs von Schweden,

€ 140,-- 

Archenholz, Johann Wilhelm von: Geschichte Gustavs Wasa, Königs von Schweden, nebst einer Schilderung des Zustandes von Schweden von den ältesten Zeiten an bis Ende des funfzehnten Jahrhunderts. In zwei Theilen. 2 Teile (in 1= komplett). Tübingen, Cotta, 1802. Klein-8°. 18,5 cm. 504 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

3685DB.jpg

Fessler, Attila, König der Hunnen.

€ 38,-- 

Fessler, D.: Attila, König der Hunnen. Augsburg, Christoph Kranzfelder, 1803. 8°. 20 cm. 208 Seiten. Neuerer Pappband, gebunden mit Rückenschildchen.

65004CB.jpg

Knigge, Ueber den Umgang mit Menschen. In 3 Theilen. (in 1).

€ 180,-- 

Knigge, Adolph Freiherr von: Ueber den Umgang mit Menschen. In 3 Theilen. (in 1 Band, komplett). Frankfurt und Leipzig, ohne Verlagsangabe, 1803. 8°. 19 x 11 cm. [4] Blatt, 156 Seiten, [4] Blatt, 184 Seiten, [4] Blatt, 152 Seiten. Halblederband der Zeit auf 4 Bünden mit marmoriertem Bezugspapier und rotem Schnitt.

45546BB.jpg

Heydenreich, Maximen für das gesellige Leben und den Umgang mit Menschen.

€ 90,-- 

Heydenreich, Carl Heinrich: Maximen für das gesellige Leben und den Umgang mit Menschen. Ein Taschenbuch für junge Personen, welche Ehre, Nutzen und Vergnügen in der Gesellschaft suchen. Reutlingen und Leipzig, J. J. Mäcken’sche Buchhandlung, 1804. Klein-8°. 15 cm. 151 (1) Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf zwei roten Lederschildchen.

8214EB.jpg

Robertson, The History of the Reign of the Emperor Charles V.

€ 120,-- 

Robertson, William: The History of the Reign of the Emperor Charles V. With a View of the Progress of Society in Europe, from the Subversion of the Roman Empire, to the Beginning of the Sixteenth Century. 4 Bände (komplett) / 4 volumes (complete). London, Cadell and Davies, 1806. 8°. 22 x 14 cm. Vortitel, Frontispiz, Titelblatt, XV, 479 Seiten, 10 Blatt Index, Vortitel, Frontispiz, Titelblatt, 376 Seiten, Vortitel, Frontispiz, Titelblatt, 460 Seiten, Vortitel, Frontispiz, Titelblatt, 335 Seiten, 42 Blatt Index. Ganzlederbände der Zeit.

2869EB.jpg

Aronsson, Die Kunst, das Leben des schönen Geschlechts zu verlängern.

€ 120,-- 

Aronsson, J. E.: Die Kunst, das Leben des schönen Geschlechts zu verlängern, seine Schönheit zu erhalten, und in es seinen eigenthümlichen Krankheiten vor Mißgriffen zu bewahren. Ein Handbuch für Mütter und erwachsene Töchter. Berlin/Leipzig, [ohne Verlagsangabe], 1807. 8°. 20 cm. XVII, 319 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel.

4418DB.jpg

Vasi, Itinerario istruttivo di Roma antica e moderna. Band 2 (von 2).

€ 200,-- 

Vasi, Mariano: Itinerario istruttivo di Roma antica e moderna ovvero descrizione generale dei monumenti antichi e moderni, e delle opere le piu insigni di pittura, scultura, ed architettura. Di questa alma citta e delle sue adjacenze di Mariano Vasi Romano accademico etrusco di cortona. Tomo secondo. Band 2 (von 2). Rom, Presso Lazzarini Stampatore della R.C.A., 1807. 8°. 20 cm. Seiten 327 – 707. Neuer Halblederband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben