Kunst

3883FB.jpg

Sandrart, Teutsche Academie. Nürnberg, 1768-1775. 8 Bände.

€ 8.400,-- 

Sandrart, Joachim von: Teutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erläuterung die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind. Nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen und neuen Künstler, ingleichen der Anzeige ihrer vornehmsten Werke. Zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau. Nunmehr aber bey dieser neuen Ausgabe verändert, in eine bessere Ordnung gebracht und durchgehends verbessert, von Johann Jacob Volkmann. 3 Bände [in 8 Teilbänden; komplett]. Nürnberg, verlegt durch Johann Andreas Endter, 1768-1775. 2°. 41,5 x 27,5 cm. XXXVII, 94; 90; 32; 130; 116; 188; 424; 226 Seiten, [24] Blatt. Insgesamt 801 Tafeln. Halblederbände der Zeit auf 6 Bünden mit marmoriertem Deckelbezug. Band I,3 abweichend in hellerem Halbleder im Stile der Zeit gebunden.

3913FB.jpg

Schorn, Kunst-Blatt. 18. Jahrgang 1837. Erste Ausgabe.

€ 100,-- 

Schorn, Ludwig (Hrsg.): Kunst-Blatt. Achtzehnter [18.] Jahrgang 1837. 104 Nummern (in 1 Band, kompett). Stuttgart und Tübingen, Cotta Verlag, 1837. Groß-8°. 24 x 21 cm. 439 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf farbigem Rückenschild und Rundum-Gelbschnitt.

3914FB.jpg

Düsseldorfer Künstler-Album mit artistischen Beiträgen.

€ 40,-- 

Düsseldorfer Künstler-Album mit artistischen Beiträgen. Neunter [9.] Jahrgang. Düsseldorf, Verlag des lithographischen Instituts von Arnz & Comp., 1859. Lexikon-8°. 27 x 22 cm. 44 Seiten. 24 Tafeln. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, ornamentaler Goldprägung und marmoriertem Schnitt.

3932FB.jpg

Kornberger, Die Elixiere des Teufels.

€ 1.450,-- 

Kornberger, Alfred – Hoffmann, E.T.A.: Die Elixiere des Teufels. 30 handkolorierte Originallithographien. 2°. 40 x 27 cm. [31] einfach gefalzte Bögen lose in Original-Halbleinenmappe mit Deckelillustration.

3933FB.jpg

Kaiser, Curiosités du Musée d'Amsterdam.

€ 240,-- 

Kaiser, J. W. (Hrsg.): Curiosités du Musée d’Amsterdam. Fac-similé d’estampes de maitres inconnus du 15e siècle. Utrecht/Leipzig/Paris, Verlage Kemink/Weigel/Renouard, [1865]. 2°. 55,5 x 37 cm. [2] Blatt, 12 Seiten. 48 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit blinder und goldener Deckelprägung.

3934FB.jpg

Schulze, Memphis Schulze.

€ 45,-- 

Schulze, Memphis – Schulze, Max (u.a. Hrsg.): Memphis Schulze. Werkverzeichnis 1969 – 1993. Catalogue raisonné 1969 – 1993. Köln, Verlag Snoeck, 2014. 295 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband.

3940FB.jpg

Burg, Expressionisten am Folkwang.

€ 48,-- 

Burg, Tobias (Hrsg.); Herlemann, Rebecca (Hrsg.): Expressionisten am Folkwang. Entdeckt, verfemt, gefeiert. Expressionists at Folkwang. Discovered, defamed, celebrated. Erste Auflage. Essen, Edition Folkwang, 2022. 4°. 29 x 24 cm. 389 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband.

3941FB.jpg

Kretschmer, Beneath the surface.

€ 24,-- 

Kretschmer, Melissa: Beneath the surface. Berlin, Distanz Verlag, 2020. 4°. 28 cm x 24 cm. 168 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband.

3944EB.jpg

Grützke, Aus dem Leben des Marquis de Sade. 7 Radierungen.

€ 600,-- 

Grützke, Johannes: Aus dem Leben des Marquis de Sade. 7 Radierungen. Beigegeben eine Rede Johannes Grützkes – gehalten zur Eröffnung der Ausstellung „Marquis de Topor“ am 31. August 1989 in der Galerie am Chamissoplatz in Berlin. Merlin Verlag, 1990. 4°. 37 cm. 8 gefaltete Bögen, 7 Blatt. In Original-Halbleinenmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel.

3949FB.jpg

Bertsch, Femme Fatale.

€ 40,-- 

Bertsch, Markus (Hrsg.): Femme Fatale. Blick – Macht – Gender. Bielefeld/Berlin, Verlag Kerber Art, 2023. 4°. 28 x 23 cm. 389 Seiten. Original-Pappband. (= Kerber Art).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben