Gesamtdarstellungen

10147EB.jpg

Winckelmann, Neues Mahlerlexikon. Augsburg, 1796.

€ 80,-- 

Winckelmann, Ludwig von: Neues Mahlerlexikon zur nähern Kenntniß alter und neuer guter Gemählde. Nebst einem Anhange von Monogrammen. Augsburg, Conrad Heinrich Stage, 1796. 8°. 19,5 x 12 cm. XVI, 287 Seiten. Privater Pappband.

13201DB.jpg

Hopf, Die Kunst des Exlibris.

€ 148,-- 

Hopf, Angela und Andreas: Die Kunst des Exlibris. München, Verlag Mahnert-Lueg, 1980. 4°. 30 x 23 cm. [200] Seiten. Illustrierter Original-Halbleinenband.

1656DB.jpg

Piper, Einleitung in die monumentale Theologie.

€ 38,-- 

Piper, Ferdinand: Einleitung in die monumentale Theologie. Eine Geschichte der christlichen Kunstarchäologie und Epigraphik. Nachdruck der Ausgabe Gotha 1867 mit einer Einleitung von Horst Bredekamp und neuen Registern. Mittenwald, Mäander Kunstverlag, 1978. 8°. 21 cm. 47, XXI, 951 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. (= Kunstwissenschaftliche Studientexte. Herausgegeben von Friedrich Piel. Band 4).

1872FB.jpg

Becks-Malorny, Der Kunstverein in Barmen 1866 - 1946.

€ 28,-- 

Becks-Malorny, Ulrike: Der Kunstverein in Barmen 1866 – 1946. Bürgerliches Mäzenatentum zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. Wuppertal, Born-Verlag, 1992. Groß-8°. 24 x 17 cm. 287 Seiten. Original-Karton.

1991FB.jpg

Maeght, Noise. Numero 3.

€ 40,-- 

Maeght, Adrien [Hrsg.]; Kuroda, Aki; Ottinger, Didier: Noise. Numero 3. Texte und Illustrationen von Didier Ottinger, Miquel Barceló, Pascal Quignard, Louis Bourbon, Jean-Michel Alberola, Markus Lüpertz, Francois Weyergans, Alberto Giacometti, Edward Allington, Valère Novarina, Silvio Merlino und Jean-Paul Aron. Paris, Maeght Editeur, 1986. Groß-4°. 37 x 27 cm. 47 Seiten. Original-Karton.

2608FB.jpg

Barlach, Konvolut von 7 Heften.

€ 65,-- 

Barlach, Ernst: Konvolut von 7 Heften. Heft 1: Drei Pariser Fragmente; 12. Jahresgabe der Ernst Barlach Gesellschaft, 1952. Heft 2: Kunst im Krieg; 14. Gabe für die Mitglieder der Ernst Barlach Gesellschaft, 1953. Heft 3: Zehn Briefe an einen jungen Dichter; 16. Mitgliedergabe der Ernst Barlach Gesellschaft, 1954. Heft 4: Heinz Beckmann: Religion in Ernst Barlachs Werk; 18. Mitgliedergabe der Ernst Barlach Gesellschaft, 1956. Heft 5: Kurt Reutti: Ernst Barlach und die Mutz-Werkstatt Altona; 19. Mitgliedergabe der Ernst Barlach Gesellschaft 1956. Heft 6: Barlachkuratorium Güstrow: Ernst Barlachs Magdeburger mal wieder im Dom. Heft 7: Claus Virch: Ernst Barlachs Entwürfe zum Kieler „Geistkämpfer“. Bremen, Güstrow und Kiel, Ernst Barlach Gesellschaft, Barlachkuratorium und Ferdinand Hirt, 1952-1957. Groß-8°. 23,5 x 15 cm. 13 Seiten, 1 Blatt, 31, 23, 36, 15, 19, 33 Seiten. Original-Pappmappen. Original-Broschuren. (= Veröffentlichungen der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Neue Folge ; Nr. 3).

2660FB.jpg

Vogt, Die Geste.

€ 28,-- 

Vogt, Christine [Red.]: Die Geste. Kunst zwischen Jubel, Dank und Nachdenklichkeit. Meisterwerke aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig, von der Antike über Albrecht Dürer bis Roy Lichtenstein. Bielefeld, Kerber Verlag, 2018. 4°. 28,5 x 23 cm. 247 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

2748FB.jpg

Brignoni - Billeter, Serge Brignoni.

€ 28,-- 

Brignoni, Serge – Billeter, Fritz: Serge Brignoni. Mit Textbeiträgen von Paul Nizon, Sandor Kuthy, Fred Zaugg, Serge Brignoni. Zürich, ABC-Verlag, 1997. 4°. 29 x 22 cm. 231 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

2898FB.jpg

Ammann, Die Handschrift der Künstler.

€ 38,-- 

Ammann, Robert: Die Handschrift der Künstler. Bern/Stuttgart, Verlag Hans Huber, 1953. 4°. 30 x 21,5 cm. 166 Seiten. Marmorierter Original-Pappband mit papiernem Deckel- und Rückentitelschild.

Umschlag

Haberstock, Hundert Bilder aus der Galerie Haberstock Berlin.

€ 28,-- 

Haberstock, Magdalene: Hundert Bilder aus der Galerie Haberstock Berlin. Mit einem Vorwort von Magdalene Haberstock. München, Selbstverlag, 1967. 4°. 32,5 cm. Original-Leinenband. Unpaginiert. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel.

3774FB.jpg

Sprenger, Fälschungen & Raubkunst.

€ 24,-- 

Sprenger, Malte: Fälschungen & Raubkunst. ausgewählte Fälle, die die Kunstwelt bewegten. Düsseldorf, Selbstverlag des Verfassers, [um 2020]. Groß-8°. 24,5 x 16,5 cm. 145 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband.

3791FB.jpg

Weibel, Phantom der Lust.

€ 50,-- 

Weibel, Peter (Hrsg.): Phantom der Lust. Visionen des Masochismus in der Kunst. 2 Bände [komplett]. München, belleville Verlag, 2003. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 477; 512 Seiten. Illustrierte Original-Klappenbroschuren.

3950FB.jpg

Bertsch, Femme Fatale.

€ 45,-- 

Bertsch, Markus (Hrsg.): Femme Fatale. Blick – Macht – Gender. Bielefeld/Berlin, Verlag Kerber Art, 2023. 4°. 28 x 23 cm. 389 Seiten. Original-Pappband. (= Kerber Art).

3967FB.jpg

Faass, Urknall der Kunst.

€ 28,-- 

Faass, Martin (Hrsg.); Schmidt, Jessica (Hrsg.): Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit. Leipzig, E.A. Seemann Verlag, 2023. 4°. 28 x 24 cm. 159 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband.

3982FB.jpg

Guratzsch, Zwischen Konstruktion und Reduktion.

€ 50,-- 

Guratzsch, Herwig und Hupertz, Birgit und Stephan (Hrsg.): Zwischen Konstruktion und Reduktion. Zwei Generationen sammeln. 2 Bände (komplett). Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, 2007-2012. 4°. 27,5 x 24,5 cm. 182; 244 Seiten. Original-Pappbände.

4063FB.jpg

Reinhart, Naturansichten und Ideallandschaften.

€ 58,-- 

Reinhart, Johann Christian – Schmid, F. Carlo: Naturansichten und Ideallandschaften. Die Landschaftsgraphik von Johann Christian Reinhart und seinem Umkreis. Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1998. Groß-8°. 25 x 18 cm. 408 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

41621bb.jpg

Blanke, Zillis - Evangelium in Bildern.

€ 58,-- 

Blanke, Huldrych; Jesse, Peter: Zillis – Evangelium in Bildern. Die romanische Bilderdecke in Zillis/Graubünden neu gedeutet. Zürich, Theologischer Verlag, 1994. 28 cm. 4°. 159 Seiten. Original-Pappband.

41853AB.jpg

Türr, Farbe und Naturalismus in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts.

€ 25,-- 

Türr, Karina: Farbe und Naturalismus in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sculpture vitam insufflat pictura. Mainz, von Zabern, 1994. 25 cm. 4°. 297 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

4205FB.jpg

Itten, Kunst der Farbe.

€ 50,-- 

Itten, Johannes: Kunst der Farbe. Subjektives Erleben und objektives Erkennen als Wege zur Kunst. Ravensburg, Maier Verlag, 1961. 4°. 30,5 x 31,5 cm. 155 Seiten. Original-Leinenband.

4210FB.jpg

Osthaus, Karl Ernst Osthaus. Leben und Werk.

€ 24,-- 

Osthaus, Karl Ernst: Karl Ernst Osthaus. Leben und Werk. Verfasser der Teilgebiete: Herta Hesse-Frielinghaus, August Hoff, Walter Erben, Klaus Volprecht, Sebastian Müller, Peter Stressig und Justus Buekschmitt. Recklinghausen, Bongers Verlag, 1971. 4°. 25,5 x 23,5 cm. 556 Seiten. Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag.

1 2 3 4 ... 7 8Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben