Geisteswissenschaften

63292CB.jpg

Bibel.

€ 280,-- 

Die Bibel. Nach der Übersetzung Martin Luthers. [Prachtausgabe in Ganzleder]. Stuttgart, Deutsche Bibelgesellschaft, 1991. Klein-8°. 17,5 x 11,5 cm. 906, 306, 80 Seiten. Original-Lederband auf drei Zierbünden mit ornamentalem, goldgeprägtem Buchschmuck, montierter farbiger Deckelillustration unter metallenem Flachrelief, Rundum-Goldschnitt sowie Vorsätzen kaschiert mit Seidenmoiré.

62830BB.jpg

Vente, Die Brabanter Orgel.

€ 28,-- 

Vente, Maarten Albert: Die Brabanter Orgel. Zur Geschichte der Orgelkunst in Belgien und Holland im Zeitalter der Gotik und der Renaissance. Amsterdam, Paris, 1963. 4°. 26 x 18 cm. 275 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

3433FB.jpg

Freud, Die Brautbriefe.

€ 120,-- 

Freud, Sigmund und Bernays, Martha: Die Brautbriefe. Ungekürzte Ausgabe in fünf Bänden. Herausgegeben von Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller. Bände 1-4 [von 5]. Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag, 2011-2019. 8°. 22 x 15 cm. 624; 612; 616; 666 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.

64968CB.jpg

Beethoven, Die Briefe Beethovens. [Nummeriert.]

€ 180,-- 

Beethoven, Ludwig van: Die Briefe Beethovens. Ausgewählt von Curt Sachs. Mit 10 Vollbildern und einem Faksimile. [Nummeriertes Exemplar.] Berlin, Verlag von Julius Bard, 1909. Klein-8°. 17 x 12 cm. 271 Seiten. Ganzlederband auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt.

28083AB.jpg

Schulz, Die Deutsche Literatur. Band 7/1 und 2.

€ 24,-- 

Schulz, Gerhard: Die Deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. 2 Bände. Teil 1: Das Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1806. Teil 2: Das Zeitalter der Napoleonischen Kriege und der Restauration 1806-1830. München, C.H. Beck, 1983-1989. Groß-8°. 23 cm. XIII, 763, XIV, 912 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen im Original-Pappschuber. Dünndruckausgabe. (= Geschichte der Deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band 7, Teil 1 und 2).

63227CB.jpg

Menzel, Die deutsche Literatur. 4 Teile [in 2 Bänden, komplett].

€ 28,-- 

Menzel, Wolfgang: Die deutsche Literatur. 4 Teile [in 2 Bänden, komplett]. Stuttgart, Hallbergersche Verlagsbuchhandlung [Hallberger], 1836. 8°. 21 x 13 cm. 339, 287 Seiten, 1 Blatt; 386 Seiten, 4 Blatt, 408 Seiten. Kaschierte Leinenbände späterer Zeit mit goldgeprägten Titeln auf roten Rückenschildern.

4247DB.jpg

Ruf, Die Eins und die Einheit bei Leibniz. Eine Untersuchung zur Monadenlehre.

€ 28,-- 

Ruf, Oskar: Die Eins und die Einheit bei Leibniz. Eine Untersuchung zur Monadenlehre. Meisenheim am Glan, Verlag Anton Hain, 1973. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. 172 Seiten. Original-Karton. (= Monographien zur philosophischen Forschung. Begründet von Georgi Schischkoff. Band 77).

60453BB.jpg

Albertsen, Die Eintagsliteratur in der Goethezeit.

€ 24,-- 

Albertsen, Leif Ludwig: Die Eintagsliteratur in der Goethezeit. Proben aus den Werken von Julius von Voss. Bern und Frankfurt am Main, Herbert Lang/Peter Lang, 1975. 8°. 19 x 13 cm. 229, IV, 53 bis 96, 48 und 60 Seiten. Blauer Original-Kunstlederband. (= Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft; Reihe A, Quellen, Band 2).

61828CB.jpg

Bach, Die einzeln überlieferten Orgelchoräle.

€ 25,-- 

Bach, Johann Sebastian: Die einzeln überlieferten Orgelchoräle. Kritischer Bericht von Hans Klotz. Kassel, Basel, London und New York, Bärenreiter Verlag, 1962. 4°. 25 x 18 cm. 65 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Farbkopfschnitt. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe. Sämtliche Werke. Serie 4, Band 3).

61827CB.jpg

Bach, Die einzeln überlieferten Orgelchoräle.

€ 24,-- 

Bach, Johann Sebastian: Die einzeln überlieferten Orgelchoräle. Kritischer Bericht von Hans Klotz. Kassel, Basel, London und New York, Bärenreiter Verlag, 1962. 4°. 25 x 18 cm. 65 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Farbkopfschnitt. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe. Sämtliche Werke. Serie 4, Band 3).

61037CB.jpg

Mozart, Die Entführung aus dem Serail. 2 Bände (komplett).

€ 250,-- 

Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail. 2 Bände (komplett). K. 384. Facsimile of the Autograph Score. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Biblioteka Jagiellonska Kraków (Mus. ms. autogr. Wolfgang Amadeus Mozart 384). Introductory Essay by Hendrik Birus. Musicologial Introduction by Ulrich Konrad. Los Altos, Kassel, Basel, London, New York, Prag, Packard Humanities Institute, Bärenreiter Verlag, 2008. 4°. 26 x 35 cm. 492 und VII, 111 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln im Versandkarton. (= The Packhard Humanities Institute in coorperation with Internationale Stiftung Mozarteum. Mozart Operas in Facsimile, Volume II: Die Entführung aus dem Serail).

59106BB.jpg

Mommsen, Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten. 7 Bände

€ 900,-- 

Mommsen, Momme und Katharina: Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten. Begründet von Momme Mommsen. Fortgeführt und herausgegeben von Katharina Mommsen. Redaktion Peter Ludwig. Band I-VII. 7 Bände. Band I: Abaldemus – Byron. Band II: Cäcilia – Dichtung und Wahrheit. Band III: Diderot – Entoptische Farben. Band IV: Entstehen – Farbenlehre. Band V: Fastnachtspiel – Faust. Band VI: Feradeddin – Gypsabgüsse. Band VII: Hackert – Indische Dichtungen. Berlin, Verlag Walter de Gruyter, 2006-2017. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. xlix, 572 Seiten, [5] Blatt, XV, 529 (1), XXXIV, 511 (1) Seiten, [6] Blatt, XXII, 981Seiten, [8] Blatt, XXXIV, 836 Seiten, XXIX, 938 Seiten, [11] Blatt, XXVI, 551 (1) Seiten, [7] Blatt. Blaue Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln.

1529DB.jpg

Link, Die Erfahrung der Zeit. Gedenkschrift für Georg Picht.

€ 30,-- 

Link, Christian [Hrsg.]: Die Erfahrung der Zeit. Gedenkschrift für Georg Picht. Herausgegeben von Christian Link. Stuttgart, Klett-Cotta, 1984. 8°. 22 x 14 cm. 374 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

7844EB.jpg

Mendelssohn Bartholdy, Die erste Walpurgisnacht.

€ 30,-- 

Mendelssohn Bartholdy, Felix: Die erste Walpurgisnacht. Ballade von Goethe für Chor und Orchester. Opus 60. Partitur. Klavierauszug. Leipzig, C. F. Peters, o.J. 4°. 27,5 x 20,5 cm. 67 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und schwarzem, ornamentalen Buchschmuck. (Felix Mendelssohn Bartholdy. Sämmtliche Werke).

2252FB.jpg

Ammon, Die ersten Mutterpflichten und die erste Kindespflege.

€ 30,-- 

Ammon, Friedrich August von: Die ersten Mutterpflichten und die erste Kindespflege. Belehrungsbuch für junge Frauen und Mütter. Leipzig, Hirzel, 1888. Klein-8°. 17 x 12 cm. XVI, 319 Seiten. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Rundum-Goldschnitt.

61612CB.jpg

Klijn, Die Esra-Apokalypse (IV. Esra).

€ 24,-- 

Klijn, A. Frederik J.: Die Esra-Apokalypse (IV. Esra). Nach dem lateinischen Text unter Benutzung der anderen Versionen übersetzt und herausgegeben. Berlin, Akademie-Verlag, 1992. 4°. 25 x 18 cm. XXXV, 129 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Farbkopfschnitt. (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte).

42073AB.jpg

Spener, Die evangelische Lebens-Pflichten 1692. 2 Bände

€ 60,-- 

Spener, Philipp Jakob: Die evangelische Lebens-Pflichten 1692. Predigten über die Evangelien (1687/88). Eingeleitet von Erich Beyreuther. 2 Bände. Teilband 1: Advent bis Exaudi. Teilband 2: Pfingsten bis 24. p. Trin. Auszug Predigten (1680/81). Hildesheim, Georg Olms Verlag, 1992. 8°. 19,5 x 14 cm. 150 und 686 / 7 und 654 Seiten, 20 Blatt Register. Original-Kunstleder. Philipp Jakob Spener, Schriften, Band 3.2, 1. und 2. Teilband).

7935EB.jpg

Mendelssohn Bartholdy, Die Frauen und die Sänger.

€ 24,-- 

Mendelssohn Bartholdy, Felix: Die Frauen und die Sänger. Nach dem Gedicht „Die vier Weltalter“ von Friedrich Schiller für gemischten Chor komponiert. Basel, Edition Bartholdy, 1959. 4°. 29 x 19 cm. 31 Seiten. Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel.

3871FB.jpg

Schmidt, Die Geschichte des Selbstgefühls. Erste Ausgabe. 1772.

€ 280,-- 

[Schmidt, Michael Ignaz]: Die Geschichte des Selbstgefühls. Frankfurt und Leipzig, Verlag Johann Jakob Stahel, 1772. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. [4] Blatt, 200 Seiten. Halblederband der Zeit auf 4 Bünden mit schwarzgeprägtem Titel auf Lederrückenschild, marmoriertem Deckelbezug und Rundum-Rotschnitt.

45767AB.jpg

Platon, Die Gesetze. Eingeleitet von Olof Gigon. Übertragen von Rudolf Rufener.

€ 25,-- 

Platon: Die Gesetze. Eingeleitet von Olof Gigon. Übertragen von Rudolf Rufener. Zürich, München, Artemis, 1974. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. 550 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Die Bibliothek der Alten Welt. Griechische Reihe).

< Zurück1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 45 46Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben