Geisteswissenschaften

3897FB.jpg

Huguenin, Catholicae Religionis Veritas. Köln, 1703.

€ 320,-- 

Huguenin, David: Catholicae Religionis Veritas. Quam Ad Suae Conversionis Apologiam, Ex Solo S. Scripturae Rationali Usu, Omnibus Christianis communi Principio, Analytice demonstrat; Et Ab Adversariorum Objectionibus, nominatim Reformatorum. Köln, verlegt von Wilhelm Metternich, 1703. Klein-8°. 17 x 10 cm. [12] Blatt, 400 Seiten, [8] Blatt. Pergamentband der Zeit mit Titelschriftzug in Tinte auf parpiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.

63710CB.jpg

Hunolt, Vorbild der Christen: Worinn gehandlet wird Von dem Leben und Sterben Je

€ 120,-- 

Hunolt, Franz: Christliche Sitten-Lehr Uber die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyertäglichen Predigen Auf offentlicher Cantzel vormahlen vorgetragen von Francisco Hunolt. Sechster und letzter Teil: Vorbild der Christen: Worinn gehandlet wird Von dem Leben und Sterben Jesu Christi, vom Exempel und Tugenden Mariæ, und anderer außerwählten Heiligen Gottes. In vier und siebenzig Lob- und Sitten Predigen Auf alle gewöhnliche Fest- und Feyr-Täg Des Jahrs eingerichtet, Mit vorhergehender Verzeichnuß des Innhalts und Begriffs aller und jeder Predigen dises Sechsten Theils, samt am End folgenden Register der vornehmsten Sachen, welche in demselben enthalten, versehen. Nebst annoch Einem allgemeinen Register aller Predigen, welche in denen sechs Theilen dises gantzen Wercks auf die Sonn- und Feyr-Täg angewisen worden. Zum viertenmahl aufgelegt, und von vilen Fehlern verbesseret. Teil 6 (von 6; Ganzleder). Augsburg, Verlag Ignaz Adam und Franz Anton Veith, 1763. 2°. 34 x 22 cm. [20] Blatt, 663, [1] Seiten, [12] Blatt. Lederband der Zeit auf fünf Bünden mit dekorativer floraler Goldprägung und Rundum-Rotschnitt.

59456CB.jpg

Husserl, Formale und transzendentale Logik. Den Haag, 1974.

€ 45,-- 

Husserl, Edmund: Formale und transzendentale Logik. Versuch einer Kritik der logischen Vernunft. Mit ergänzenden Texten herausgegeben von Paul Jansen. Den Haag, Verlag Martinus Nijhoff, 1974. 4°. 25 x 17 cm. XLV, 510 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Husserliana. Edmund Husserl, Gesammelte Werke. Band 17).

Insua, Die Stadt von K.

€ 60,-- 

Insua, Juan (Bearb.): Die Stadt von K. Franz Kafka und Prag. Prag, Verlag Copa Management, 2005. 4°. 33 x 24,5 cm. 191 Seiten. Illustrierte Original-Klappenbroschur.

6899EB.jpg

Internationaler biographischer Index der Bildung und Erziehung. 2 Bände / 2 volu

€ 220,-- 

Internationaler biographischer Index der Bildung und Erziehung. 2 Bände / 2 volumes. Lehrer, Hochschullehrer, Erzieher und Studenten. World biographical index of education. Teachers, Professors, Tutors and Students. Mit einem Geleitwort von / Introduction by Gerhard Wehle. München/New Providence/London/Paris, K G Saur, 1996. 4°. 30 cm. xlviii, 1018 Seiten. Original-Leinenband.

4784EB.jpg

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. London, 1752

€ 120,-- 

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. Translated from the Greek by Mr. Joshua Dinsdale. And revised by the Rev. Mr. Young. London, printed for T. Waller, 1752. 8°. 21 cm. Titelblatt, 3 Blatt, 437 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.

Izard, Jacques Derrida.

€ 95,-- 

Izard, Michel (Hrsg.): Jacques Derrida. Paris, Edition de l’Herne, 2004. 4°. 27 x 21,5 cm. 628 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. (= L’ Herne, Band 83).

3525FB.jpg

Jacobi, Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung.

€ 180,-- 

Jacobi, Friedrich Heinrich: Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung. Leipzig, Fleischer Verlag, 1811. Klein-8°. 18 x 11 cm. VIII, 222 Seiten. Interims-Pappband der Zeit mit papiernem Rückenschild.

59225BB.jpg

Jacobi, Werke. Gesamtausgabe. 7 Bände (in 12, komplett).

€ 890,-- 

Jacobi, Friedrich Heinrich: Werke. Gesamtausgabe herausgegeben von Klaus Hammacher und Walter Jaeschke. 7 Bände (in 12, komplett). Band 1.1 und 1.2: Schriften zum Spinozastreit. Band 2.1 und 2.2: Schriften zum Transzendentalen Idealismus. Band 3: Schriften zum Streit um die göttlichen Dinge und ihre Offenbarung. Band 4.1 und 4.2: Kleine Schriften I. 1771-1783. Kleine Schriften I. 1771-1783. Anhang. Band 5.1 und 5.2: Kleine Schriften II. 1787-1817. Kleine Schriften II. 1787-1817. Anhang. Band 6.1 und 6.2: Romane I. Eduard Allwill. Romane I. Eduard Allwill Anhang. Band 7.1: Romane II. Woldemar. Hamburg, Meiner Verlag und Fromann-Holzboog Verlag, 2017. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. VIII, 353, [6], Seiten 358-640, VII, 433 [6], [4] Seiten 438-823, 262, IX, 428, VI, Seiten 432-794, IX, 422, [4], VII, Seiten 426-830, 246, [3], Seiten 250-497 und VI, 476 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

62164BB.jpg

Jaeger, Les violons.

€ 120,-- 

Jaeger, Emmanuel: Les violons. Venetian instruments. Paintings and drawings. Paris, Association pour la Promotion des Arts, 1995. 4°. 27 x 24 cm. 295 Seiten. Original-Klappenbroschur.

54676CB.jpg

Jaeschke, Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 - 1812).

€ 35,-- 

Jaeschke, Walter: Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 – 1812). Mit Texten von Goethe, Hegel, Jacobi, Novalis, Schelling, Schlegel u.a. und Kommentar. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1999. Groß-8°. 23 cm. 706 Seiten. Original-Broschur. (= philosophisch-literarische Streitsachen. Band 3).

65892CB.jpg

Jahraus, Kafka-Handbuch.

€ 50,-- 

Jahraus, Christian und Jagow, Bettina von [Hrsg.]: Kafka-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. 576 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

62598CB.jpg

Jais, Guter Samen auf ein gutes Erdreich.

€ 45,-- 

Jais, Aegidius: Guter Samen auf ein gutes Erdreich. Ein Lehr- und Gebetbuch sammt einem Haus- und Krankenbüchlein, für gut gesinnte Christen, besonders fürs liebe Landvolk. Hildesheim, Verlag Jakob Sieger, 1815. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. 7 Blatt, 328 Seiten. 5 Tafeln (inklusive Frontispiz). Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und floralem Buchschmuck sowie Rundum-Goldschnitt.

53473BB.jpg

Jamme, Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels.

€ 28,-- 

Jamme, Christoph [Hrsg.]: Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels. Herausgegeben von Christoph Jamme unter Mitwirkung von Frank Völkel. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1996. Groß-8°. 23 cm. XV, 311 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Hegel-Deutungen. Band 2).

Janz, Friedrich Nietzsche.

€ 50,-- 

Janz, Curt Paul: Friedrich Nietzsche. Biographie in drei Bänden. Band 1: Kindheit, Jugend, Die Basler Jahre. Band 2: Die zehn Jahre des freien Philosophen. Band 3: Die Jahre des Siechtums, Dokumente, Quellen und Register. 3 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Verlag der Büchergilde Gutenberg, 1994. 8°. 21 x 13,5 cm. 848; 667; 460 Seiten. Original-Leinenbände.

57396BB.jpg

Jens, Kindlers neues Literatur-Lexikon. 20 Bände. [Halblederausgabe].

€ 150,-- 

Jens, Walter [Hrsg.]: Kindlers neues Literatur-Lexikon. Herausgegeben von Walter Jens. 17 Bände A-Z und 3 Bände Register/Essays. 20 Bände. [Halblederausgabe]. München, Kindler Verlag, ca. 1992. 4°. 25,5 cm. ca. 20000 Seiten. Original-Halblederbände mit Kopfgoldschnitt mit Original-Klarsichtumschlägen und Original-Pappschubern.

4122EB.jpg

Jensen, Beyond Marx and Mach.

€ 24,-- 

Jensen, K.M. – Bogdanow, Alexander (Maximow): Beyond Marx and Mach. Aleksandr Bogdanov´s Philosophy of Living Experience. Dordrecht/Boston/London, D. Reidel Publishing, 1978. 8°. 22,5 cm. IX, 189 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Sovietica, Band 41).

13326DB.jpg

Johannes von Nepomuk: Acta utriusque processus in causa canonisationis...

€ 580,-- 

Johannes von Nepomuk: Acta utriusque processus in causa canonisationis Beati Joannis Nepomuceni martyris. Super fama sanctitatis, virtutum, & miraculorum uti, & super causa excepto, seu cultu publico, huic beato ab immemorabili tempore ante bullam Urbani VIII. pontif. maximi exhibito; Pragae constructa, Romae examinata, & secuta beatificatione approbata. [Erstausgabe / first edition]. Viennae Austriae (Wien), Typis & Sumptibus Joannis Baptistae Schilgen, Universitatis Typographi, 1721. 8°. 21 x 16 cm. Titelblatt, [6] Blatt, 496 Seiten. Brauner Ganzlederband der Zeit mit grünen Bandschließen. Johannes (von) Nepomuk, (lat.: Joannes de Pomuk) geboren um 1350 in Pomuk bei Pilsen, gestornben am 20. März 1393 in Prag. Böhmischer Priester und Märtyrer. Er wurde 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen. Die Jesuiten erhoben ihn 1732 zu ihrem zweiten Ordenspatron. Nepomuk gilt als Brückenheiliger und Patron des Beichtgeheimnisses.

61934CB.jpg

John-Winde, Kriterien zur Bewertung der Kinderzeichnung.

€ 24,-- 

John-Winde, Helga: Kriterien zur Bewertung der Kinderzeichnung. Empirisch-pädagogische Längsschnittuntersuchung zur Entwicklung der Kinderzeichnung vom 1. zum 4. Schuljahr unter Berücksichtigung des sozio-ökonomischen Status. Bonn, Bouvier Verlag Herbert Grundmann, 1981. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. 397 Seiten. Original-Pappband. (= Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik, Band 156).

Umschlag

Johnson, Briten, Voice & Piano. Lectures on the Vocal Music of Benjamin Britten.

€ 50,-- 

Johnson, Graham: Briten, Voice & Piano. Lectures on the Vocal Music of Benjamin Britten. London, Ashgate/Guildhall, 2003. Groß-8°. X, 270 Seiten. Original-Karton. Beiliegend:CD.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben