Geisteswissenschaften

3880FB.jpg

Arnold, Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historien. 1740-1742. 3 Bände.

€ 680,-- 

Arnold, Gottfried: Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historien, vom Anfang des Neuen Testaments biß auf das Jahr Christi 1688. 6 Teilbände [in 3 Bänden; komplett]. Schaffhausen, verlegt von Emanuel und Benedict Hurter, 1740. 2°. 38 x 26 cm. [16] Blatt, 1602 Seiten; [5] Blatt, 1166 Seiten, [2] Blatt; [10] Blatt, 356, 740 Seiten, [38] Blatt. Pappbände der Zeit. Pappschuber neuerer Zeit.

3897FB.jpg

Huguenin, Catholicae Religionis Veritas. Köln, 1703.

€ 320,-- 

Huguenin, David: Catholicae Religionis Veritas. Quam Ad Suae Conversionis Apologiam, Ex Solo S. Scripturae Rationali Usu, Omnibus Christianis communi Principio, Analytice demonstrat; Et Ab Adversariorum Objectionibus, nominatim Reformatorum. Köln, verlegt von Wilhelm Metternich, 1703. Klein-8°. 17 x 10 cm. [12] Blatt, 400 Seiten, [8] Blatt. Pergamentband der Zeit mit Titelschriftzug in Tinte auf parpiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.

Umschlag

Thomae, Theorien und Formen der Motivation.

€ 35,-- 

Thomae, Hans (Hrsg.): Theorien und Formen der Motivation. Herausgegeben von Prof. Dr. Hans Thomae. Göttingen, Verlag für Psychologie Dr. C.J. Hogrebe, 1983. Groß-8°. 24,5 cm. XVII, 745 Seiten, 2 Blatt. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel. (= Enzyklopädie der Psychologie. Themenbereich C: Theorie und Forschung. Serie IV: Motivation und Emotion. Band 1).

3906FB.jpg

Könnecke, Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur.

€ 120,-- 

Könnecke, Gustav (Bearb.): Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur. Eine Ergänzung zu jeder deutschen Litteraturgeschichte. Nach den Quellen bearbeitet von Gustav Könnecke. Marburg, Elwert Verlag, 1895. 2°. 41,5 x 31,5 cm. XXVI, 423 Seiten. Prachtvoller Original-Halblederband mit farbiger Deckelillustration, reicher Schwarz- und Goldprägung, illustrierten Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt.

Umschlag

Hellsberg, Les Grandes Heures du Philharmonique de Vienne. Traduit de l'allemand

€ 45,-- 

Hellsberg, Clemens: Les Grandes Heures du Philharmonique de Vienne. Traduit de l’allemand par Jeanne Etore et Nicole Taubes sous la direction de Marc Vignal. Preface de Brigitte Massin. Paris, Editions du May, 1993. 4°. 476 Seiten, 1 Blatt. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. Goldgeprägter Rückentitel.

Umschlag

Schmid, Ueber Wahrheit, Werth und Hoffnung des Christenthumes.

€ 55,-- 

[Schmid, Ferdinand]: Ueber Wahrheit, Werth und Hoffnung des Christenthumes. Augsburg, Kommission bey Nicolaus Doll, 1816. 8°. 20,5 x 13 cm. X, 400 Seiten. Halblederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

Umschlag

Menzel, Literaturblatt auf das Jahr 1842. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel.

€ 24,-- 

Menzel, Wolfgang: Literaturblatt auf das Jahr 1842. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel. Stuttgart, Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1842. Groß-8°. VII, 528 Seiten. Pappband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

Umschlag

Johnson, Briten, Voice & Piano. Lectures on the Vocal Music of Benjamin Britten.

€ 50,-- 

Johnson, Graham: Briten, Voice & Piano. Lectures on the Vocal Music of Benjamin Britten. London, Ashgate/Guildhall, 2003. Groß-8°. X, 270 Seiten. Original-Karton. Beiliegend:CD.

4000DB.jpg

Seneca, Meisterdialoge.

€ 35,-- 

Seneca (Lucius Annaeus Seneca); Fink, Gerhard [Hrsg.]: Meisterdialoge. Herausgegeben und übersetzt von Gerhard Fink. Düsseldorf, Zürich, Artemis & Winkler Verlag, 2006. Klein-8°. 18 cm. 464 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. (Bibliothek der Alten Welt).

Umschlag

Paine, Untersuchungen über wahre und fabelhafte Theologie. Paris, 1794

€ 380,-- 

Paine, Thomas: Untersuchungen über wahre und fabelhafte Theologie. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen des Uebersetzers begleitet. 2 Theile (in 1 Band). Zweyter Theil: Zeitalter der Vernunft. Eine Untersuchung über die wahre und fabelhafte Theologie. Von Thomas Paine, dem Verfasser der Schriften: Gesunder Menschenverstand – die Rechte des Menschen Th. 1 und 2, – dem ersten Theile des Zeitalters der Vernunft – und den Abhandlungen über die ersten Grundsätze der Religion. Deutschland, Paris (d.i. Lübeck), [Johann Friedrich Bohn], 1794-1796. Klein-8°. 287, Titelblatt, XVI, 304 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben