Geisteswissenschaften

61814BB.jpg

Knapp, Geschichte der Literatur in Österreich. 2 Bände in 3.

€ 95,-- 

Knapp, Fritz Peter: Geschichte der Literatur in Österreich. Band 1: Die Literatur des Früh- und Hochmittelalters in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen und Trient von den Anfängen bis zum Jahre 1273. Band 2/1 und 2/2: Die Literatur der Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 – 1439. 2 Bände in 3. Graz, Akademische Druck-und Verlagsanstalt, 1994-2003. 4°. 28 x 19 cm. 666, 567, 744 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart / Hrsg. von Herbert Zeman. Band 1, 2/1 und 2/2).

62503CB.jpg

Kobald, Beethoven.

€ 60,-- 

Kobald, Karl: Beethoven. Seine Beziehungen zu Wiens Kunst und Kultur, Gesellschaft und Landschaft. [Ganzleder]. Zürich (u.a.), Amalthea-Verlag, 1927. 8°. 21 x 14 cm. 434 Seiten, 1 Blatt, 80 Tafeln. Dekorativer blauer Original-Lederband mit reicher ornamentaler Vergoldung und rotem Rückenschild, Rundum-Goldschnitt sowie marmorierten Vorsätzen. (= Amalthea-Bücherei, Band 49).

9967EB.jpg

Flandrisches Evangelium.

€ 38,-- 

Kock, Erich: Flandrisches Evangelium. Auf den Spuren von Felix Timmermans. Limburg, Lahn-Verlag, 1976. 4°. 29 x 21,5 cm. 95 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

3906FB.jpg

Könnecke, Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur.

€ 120,-- 

Könnecke, Gustav (Bearb.): Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur. Eine Ergänzung zu jeder deutschen Litteraturgeschichte. Nach den Quellen bearbeitet von Gustav Könnecke. Marburg, Elwert Verlag, 1895. 2°. 41,5 x 31,5 cm. XXVI, 423 Seiten. Prachtvoller Original-Halblederband mit farbiger Deckelillustration, reicher Schwarz- und Goldprägung, illustrierten Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt.

55743BB.jpg

Könnecke, Quellen und Forschungen zur Lebensgeschichte Grimmelshausens.

€ 120,-- 

Könnecke, Gustav und Scholte, J. H. [Hrsg.]: Quellen und Forschungen zur Lebensgeschichte Grimmelshausens. Von Dr. Gustav Könnecke, weiland Direktor des Staatsarchivs für den Reg.-Bez. Kassel in Marburg. Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft der Bibliophilen von Dr. J. H. Scholte, ord. Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Amsterdam. Erster Band: Grimmelshausens Leben bis zum Schauenburgischen Schaffnerdienst. Zweiter Band: Schauenburgischer Privatdienst, Wirt, Schaffner und Schultheiß. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1926-28. 4°. 27 x 18,5 cm. 394 Seiten, [1] Stammtafel, [1] Blatt Inhaltsverzeichnis, 372 Seiten. Private Halblederbände auf 5 Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln.

2209FB.jpg

Koepgen, Wilhelm von Ockham.

€ 35,-- 

Koepgen, Georg: Wilhelm von Ockham. Anfang und Ende der Reformation. Als Manuskript gedruckt. [Signiertes Exemplar]. Regensburg, Druck Josef Habbel, ohne Jahr. 4°. 25 x 18 cm. 296 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

7108EB.jpg

Koeppen, Philosophie des Christenthums. Leipzig, 1813

€ 120,-- 

Koeppen, Friedrich: Philosophie des Christenthums. Leipzig, Fleischer, 1813/1825. 8°. 20 cm. VIII, 219, VI, 159 Seiten. Pappband der Zeit.

61683BB.jpg

Köstlin, Geschichte der Musik im Umriß.

€ 30,-- 

Köstlin, Heinrich Adolf: Geschichte der Musik im Umriß. Tübingen, Verlag der Kaupp’schen Buchhandlung, 1880. 8°. 21,5 x 14 cm. 468 Seiten. Original-Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

61033CB.jpg

Kommers-Abende. 4 Bände.

€ 110,-- 

Kommers-Abende. 4 Bände. Die Lieder des Allgemeinen Deutschen Kommersbuches mit Klavierbegleitung. Lahr, Verlag von Moritz Schauenburg, o.J. 4°. 28 x 21 cm. 192, 192, 192 und 192 Seiten. Pappbände der Zeit unter Verwendung der illustrierten Originaldeckel. Roter Farbschnitt.

2642FB.jpg

Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon. Band 1-17 (von 35) + Erg.bände 1-5 (von 6).

€ 280,-- 

Kosch, Wilhelm [Begr.]: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begründet von Wilhelm Kosch. Band 1: Aal-Bremeneck. Band 2: Bremer-Davidis. Band 3: Davidis-Eichendorff. Band 4: Eichenhorst-Filchner. Band 5: Filek-Fux. Band 6: Gaa-Gysin. Band 7: Haab-Hogrebe. Band 8: Hohberg-Kober. Band 9: Kober-Lucidarius. Band 10: Lucius-Myss. Band 11: Naaff-Pixner. Band 12: Plachetka-Rilke. Band: 13: Rill-Salzmann. Band 14: Salzmesser-Schilling. Band 15: Schilling-Schnydrig. Band 16: Schobel-Schwaiger. Band 17: Schwalb-Siewert. Ergänzungsband 1: A-Bernfeld. Ergänzungsband 2: Bernfeld-Christen. Ergänzungsband 3: Christener-Fowelin. Ergänzungsband 4: Fraenkel-Hermann. Ergänzungsband 5: Hermann-Lyser. Band 1-17 (von 35) + Ergänzungsbände 1-5 (von 6). Bern und München, Francke Verlag und K.G. Saur Verlag, 1968-1998. Groß-8°. 25 x 17 cm. XII, 1024, VIII, 1024, VIII, 1048, X, 1024, X, 926, XII, 1092, XI, 1438, XIII, 1444, XIV, 1716, XIII, 1714, XIV, 1348, XIV, 1290, XIV, 768, XIV, 664, XIV, 708, XIV, 744, XIV, 676, XIV, 768, XIV, 606, XIV, 657, XIV, 644, XIV, 770 Seiten. Braune Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Teils mit Original-Schutzumschlägen.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben