Ruegenberg, Wir nannten ihn Pimann.
€ 24,--
Ruegenberg, Lukas; Fährmann, Willi: Wir nannten ihn Pimann. Köln/Zürich, Middelhauve, 1989. 4°. 28 cm. (31) Seiten. Original-Pappband. (Middelhauve-Bilderbuch).
Ruegenberg, Wir nannten ihn Pimann.
€ 24,--
Ruegenberg, Lukas; Fährmann, Willi: Wir nannten ihn Pimann. Köln/Zürich, Middelhauve, 1989. 4°. 28 cm. (31) Seiten. Original-Pappband. (Middelhauve-Bilderbuch).
Schmid, Petits Contes pour les Enfants.
€ 24,--
Schmid, Christoph von: Petits Contes pour les Enfants. Par L’auteur Des Oeufs de Paques. Paris, C. Reinwald, 1850. 12°. 13,8 cm. 136 Seiten, 2 Blatt. Halblederband der zeit.
€ 24,--
Sternberg, Alexander Freiherr von: Braune Märchen. Erneuert von Hieronymus von Münchhausen. Berlin, Verlag von R. Bredow, 1919. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. 234 Seiten. Original-Pappband mit Kopfgoldschnitt.
Sutermeister, Das große Rätselbuch.
€ 24,--
Sutermeister, Otto: Das große Rätselbuch. Zweitausend Original-Rätsel für jung und alt. Berlin, Neufeld & Henius Verlag, 1907. Quer-8°. 16,5 x 23,5 cm. V, 231 Seiten. Original-Halbleinenband mit farbiger Deckelillustration sowie illustrierten Jugendstil-Vorsätzen.
€ 24,--
Wigand, Otto [Hrsg.]: Der deutsche Fabelschatz. Leipzig, Wigand Verlag, [1847]. 8°. 20 x 12,5 cm. 84 Seiten. Fadengeheftete Bögen, am Rücken mit einem Papierstreifen verstärkt [keine Interimsbroschur]. (= Volksbücher, 38).
Mader, In der verschollenen Stadt.
€ 24,--
Mader, Friedrich Wilhelm: In der verschollenen Stadt. Phantastische Abenteuererzählungen 1903 – 1914. Dortmund, synergen Verlag, 2016. 8°. 20 x 13,5 cm. 322 Seiten. Original-Broschur. (= Deutsche Zukunftsvisionen vor 100 Jahren, Band 9).
Meyer-Wehlack, Das Theaterkind. 1938 - 46.
€ 24,--
Meyer-Wehlack, Benno und Hohlfeld, Klaus: Das Theaterkind. 1938 – 46. Ein Text von Benno Meyer-Wehlack. Linolschnitte von Klaus Hohlfeld. Berlin, Edition Mariannenpresse, 1984. 4°. 27,5 x 21 cm. 41 (3) Seiten. Original-Schraubenbindung. Als Blockbuch gebunden. (= Edition Mariannenpresse, Band 24).
Zobelitz Fedor von [Nachw.]: Sende-Schreiben / in welchem erwiesen und dargethan
€ 24,--
Zobelitz. Fedor von [Nachw.]; Rauthe, Oskar: Sende-Schreiben / in welchem erwiesen und dargethan / dass die offentlichen Bücher-Auctiones denen Gelahrten nicht allein schimpfflich / sondern auch höchst schädlich und nachtheilig sind. Worinnen zugleich die List und der Betrug so dabey vorgehet, offenbahret und an Tag geleget wird. Mit einem Nachwort von Fedor von Zobeltitz. Dem „Berliner Bibliophilen-Abend“ gewidmet von Oskar Rauthe. Berlin-Friedenau, Oskar Rauthe, 1919. 8°. 20 x 13,5 cm. 1 Blatt, Seite 280 – 296, 2 Blatt. Gebundene Original-Broschur.
Gontscharow, Eine alltägliche Geschichte.
€ 24,--
Gontscharow, Iwan Aleksandrovic: Eine alltägliche Geschichte. Roman. Revidierte Übertragung aus dem Russischen von Ruth Fritze-Hanschmann. Mit einer Zeittafel von Kristina Kallert und einem Nachwort von Peter Thiergen. München, Winkler Verlag, 1989. 8°. 20 x 12 cm. 405 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
€ 24,--
Puschkin, Alexander S.: Erzählungen. München, Winkler Verlag, 1957. 8°. 19,5 cm. 462 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, Dünndruck.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz