Literatur

Lippe-Weissenfeld, "Bene fate fratelli!". Elend und Hülfe.

€ 150,-- 

Lippe-Weissenfeld, Ernst zur (Hrsg.): „Bene fate fratelli!“. Elend und Hülfe. Aufsätze. Berlin, in Kommission bei Ludwig Rauh, 1864. 8°. 23 x 14,5 cm. 208 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, floraler Rückenprägung in Gold und mit marmoriertem Schnitt.

Goethe, Goethes Italienische Reise. 2 Bände.

€ 50,-- 

Goethe, Johann Wolfgang von – Kroeber, Hans Timotheus (Hrsg.): Goethes Italienische Reise. Mit Zeichnungen und Bildnissen Goethes. Wohlfeile Ausgabe. 2 Bände (komplett). Leipzig, Insel-Verlag, 1913. 8°. 22 x 14 cm. 290; 293 Seiten. Original-Halbpergamentbände.

Schubart, Gedichte aus dem Kerker.

€ 180,-- 

Schubart, Christian Friedrich Daniel: Gedichte aus dem Kerker. Wien und Preßburg, 1785. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. [7] Blatt, 300 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit.

Pustkuchen, Wilhelm Meisters Wanderjahre. Gedanken einer frommen Gräfin. Wilhelm

€ 180,-- 

Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm: Wilhelm Meisters Wanderjahre. Gedanken einer frommen Gräfin. Wilhelm Meisters Tagebuch. 4 Bände (Band 1 und 2 sowie die beiden Beilagen). Quedlinburg/Leipzig, Verlag Gottfried Basse, 1821-1822. 8°. 17,5 x 11,5 cm. 243, [1] Seiten, [2] Blatt; 252; 198 Seiten, [5] Blatt; 238 Seiten, [1] Blatt. Original-Interimsbroschuren.

Novalis: Novalis Schriften. Erste Ausgabe.

€ 100,-- 

Novalis – Heilborn, Ernst (Hrsg.): Novalis Schriften. Kritische Neuausgabe auf Grund des handschriftlichen Nachlasses. 3 Teile (in 2 Bänden, komplett). Berlin, Reimer Verlag, 1901. 8°. 20 x 13,5 cm. XVI, 484; VI, 7102 Seiten. Original-Halbpergamentbände mit goldgeprägten Rückentiteln.

Der eilfte März 1810.

€ 50,-- 

Der eilfte März 1810. Ein Schwank in schönen Knittelreimen. Berlin, 1810. Groß-8°. 24,5 x 17 cm. [3] Blatt. Interimsbroschur.

4943FB.jpg

Vergil - Heyne, Publivs Virgilius Maro Varietate Lectionis Et Perpetua Adnotatio

€ 200,-- 

Vergil – Heyne, Christian Gottlob (Bearb.) und Wagner, Georg Philipp Eberhard (Hrsg.): Publius Virgilius Maro Varietate Lectionis Et Perpetua Adnotatione Illustratus. Editio quarta curavit Ge. Phil. Eberard. Wagner. Volumen primum: Bucolica et georgica. Volumen secundum: Aeneidis libri I-VI. Volumen tertium: Aeneidis libri VII-XII et Index notarum quibus aucta est nova editio. Volumen quartum: Carmina minora quaestiones virgilianae et notitia literaria. 4 Bände (von 59: Lipsiae [Leipzig], Liberaria Hahniana [Verlag Hahnsche Buchhandlung], 1830-1833. Groß-8°. 23 x 15 cm. CLX, 698 Seiten, [1] Blatt; [1] Blatt, 1044 Seiten, [1] Blatt; [1] Blatt, 894 Seiten; XVI, 749 Seiten, [1] Blatt. Halblederbände der Zeit auf 4 Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln und Rückenfileten.

5088FB.jpg

Montaigne, Essais de Montaigne. 4 Bände (in 2).

€ 100,-- 

Montaigne, Michel Eyquem de: Essais de Montaigne. Avec des notes choisies. Dans tous les commentateurs et la traduction de toutes les citations que renferme le texte par M. J-V. Leclerc. Tome premier. Tome deuxieme. Tome troisieme. Tome quatrieme. 4 Bände (in 2). Paris, Garnier, 1925. Groß-8°. 21 x 15 cm. 374, 381, 374, 387 Seiten. Original-Ganzlederbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Kopfgoldschnitt. (Collection „Selecta“ des Classiques Garnier).

67193CB.jpg

Dickens, A tale of two cities. / Hard times and reprinted pieces. 2 Bände.

€ 50,-- 

Dickens, Charles: A tale of two cities. / Hard times and reprinted pieces. 2 Bände. London, Verlag Chapman & Hall, 1906. 8°. 20 x 15 cm. XI, 297; X, 504 Seiten. Original-Halblederbände mit reicher Rückenvergoldung.

67191CB.jpg

Keller, Gottfried Kellers gesammelte Werke in vier Bänden.

€ 190,-- 

Keller, Gottfried: Gottfried Kellers gesammelte Werke in vier Bänden. Band 1: Gedichte. Das Sinngedicht. Band 2: Der grüne Heinrich. Band 3: Die Leute von Seldwyla. Sieben Legenden. Erzählungen. Band 4: Züricher Novellen. Martin Salander. Therese. 4 Bände (komplett). Leipzig, Insel-Verlag, 1921. 8°. 18,5 x 11,5 cm. 797; 887; 783; 769 Seiten. Original-Lederbände mit Rückenvergoldung, goldgeprägtem Titel auf roten Lederrückenschildern und Kopfgoldschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben