Literatur

13157DB.jpg

Scävola, Learosa, die Männerfeindin. Ein Roman von Emerentius Scävola. 3 Theile

€ 120,-- 

Scävola, Emerentius (das ist Heyden, Friedrich von): Learosa, die Männerfeindin. Ein Roman von Emerentius Scävola. 3 Theile (in 3 Bänden, komplett). Leipzig, F. A. Brockhaus, 1835. Klein-8°. 18 cm. 498 Seiten, 1 Blatt, , 563, 1 Blatt, und 668 Seiten, 1 Blatt. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln.

13253DB.jpg

Grandville, Les métamorphoses du jour. Accompagnées d'un texte par MM. Albéric

€ 680,-- 

Grandville, J. J.(das ist Jean-Ignace-Isidore Gerard): Les métamorphoses du jour. Accompagnées d’un texte par MM. Albéric Second, Louis Lurine, Clément Caraguel, Taxile Delord, H. de Beaulieu, Louis Huart, Charles Monselet, Julien Lemer. Précédées d’une notice sur Grandville par M. Charles Blanc. Paris, Gustave Havard Librairie, 1854. 4°. 27,5 x 18,5 cm. Vortitel, Titelblatt mit Vignette, XXVIII, 283 Seiten, 70 Blatt (Tafeln). Handeinband. Roter Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem ornamentalem Buchschmuck.

13254DB.jpg

Hofmannsthal, Die Wege und die Begegnungen.

€ 980,-- 

Hofmannsthal, Hugo von: Die Wege und die Begegnungen. [Nummeriertes Exemplar]. Bremen, Bremer Presse, 1913. 8°. 19,5 x 12,5cm. 3 Blatt, Titelblatt, 21 (1) Seiten, 3 Blatt. Handeinband der Bremer Presse, signiert. Roter Original-Ganzlederband mit blindgeprägtem Rückenschmuck, Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt.

13256DB.jpg

Weiß, Der arme Verschwender. Roman. [Erstausgabe].

€ 195,-- 

Weiß, Ernst: Der arme Verschwender. Roman. [Erstausgabe]. Amsterdam, Querido Verlag, 1936. 8°. 19 cm. 506 Seiten. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag.

13281DB.jpg

Phaedrus, Fabularum Aesopiarum libri quinque. Amsterdam, 1667.

€ 480,-- 

Phaedrus, Phaedri, Augusti Caesaris liberti, fabularum Aesopiarum libri quinque; notis perpetuis illustrati, & cum integris aliorum observationibus in lucem editi a Johanne Laurentio Jcto. Amstelodami (Amsterdam), Apud Johannem Janssonium a Waesberge, & viduam Elizei Weyerstraet, 1667. 8°. 19,5 cm. Gestochener Titel, Titelblatt, [30] Blatt, 462 Seiten, [102] Blatt Index. Ganzlederband des 17./18. Jahrhunderts mit ornamentalem und floralem goldgeprägtem Deckel, und Rückenschmuck. Phaedrus (Gaius Iulius Phaedrus), geboren um 20/15 v. Chr. angeblich in Katerini, gestorben um 50/60 n. Chr. Römischer Fabeldichter in den Regierungszeiten der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nerodessen Fabeln dann unter dem Namen Aesop im Umlauf waren.

13283DB.jpg

Anonym: Histoire Des Animaux, A L'Usage Des Jeunes Gens...Nouvelle Édition.

€ 280,-- 

Anonym: Histoire Des Animaux, A L’Usage Des Jeunes Gens, et de ceux qui ont du goút pour l’Histoire Naturelle. Nouvelle Édition, ornée de 200 figures. Hambourg (Hamburg), Ohne Verlag, 1799. Klein-8°. 17 x 10 cm. XII, 490 Seiten, [1] Blatt. Hellbrauner Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen, goldgeprägter ornamentaler Buckschmuck.

13292DB.jpg

Nicolai, Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. 3 Bä

€ 480,-- 

[Nicolai, Friedrich]: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Mit Kupferstichen von Dan. Chodowiecki gezeichnet und geätzet. 3 Bände (komplett). Berlin und Stettin, bey Friedrich Nicolai, 1774-1776. Klein-8°. 16,5 x 10 cm. [8] Blatt, 235 (1), 284 und 201 (1) Seiten. Hellbraune Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägtem floralem Buchschmuck und goldgeprägten Rückentiteln auf je 2 roten und grünen Lederschildchen. Rundum-Rotschnitt.

13294DB.jpg

Fouqué, Corona. Ein Rittergedicht in drei Büchern. [Erstausgabe].

€ 120,-- 

Fouqué, Friedrich de La Motte-: Corona. Ein Rittergedicht in drei Büchern. [Erstausgabe]. Stuttgart und Tübingen, in der J. G.Cotta’schen Buchhandlung, 1814. 8°. 19 x11,5 cm. XIV, 386 Seiten. Original-Leinenband der >Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

13296DB.jpg

Geßner, S. Gessners Schriften. 4 Teile (in 2 Bänden, komplett).

€ 240,-- 

Gessner, Salomon: S. Gessners Schriften. 4 Teile (in 2 Bänden, komplett). Zürich, bey Orell, Gessner und Comp. 1765. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. 255, 166, 166 und 209 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

13299DB.jpg

Hofmannswaldau, ...auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte...5./6.. Theil.

€ 420,-- 

Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte fünffter (und sechster) Theil. (in 1 Band). [Erstausgabe]. Leipzig, Bey Thomas Fritsch, 1709-1710. 8°. 17 x 11,5 cm. Titelblatt in Rot und Schwarz, 317 Seiten (1), [4] Blatt und Titelblatt in Rot und Schwarz, [11] Blatt, 360 Seiten, 4 Blatt. Einfacher, neuer Pappband, gebunden.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben