Hier finden Sie unser Gesamtangebot an Büchern und Kunst (Originalgrafik, Poster etc).

Hier finden Sie unser Gesamtangebot an Büchern und Kunst (Originalgrafik, Poster etc).


Literatur

2149FB.jpg

Werner, Bilderfolge für unseren Liebling.

€ 20,-- 

Werner, R. G. [Illustration]: Bilderfolge für unseren Liebling. No 1. Künstlerische Ausstattung: R. G. Werner. Gera, Verlag Niendorf & Ilgen, [1946]. 8°. 21 x 15 cm. 8 Blatt. Original-Broschur.

1964FB.jpg

Werner - Brendel, Die verführerischen Gedanken der Schmetterlinge. [Sign. Ex.].

€ 38,-- 

Werner, Walter – Brendel, Albrecht und Brendel, Günther: Die verführerischen Gedanken der Schmetterlinge. Illustrationen von Günther Brendel. [Signiertes Exemplar]. Halle und Leipzig, Mitteldeutscher Verlag, 1980. 4°. 27 x 20,5 cm. 29 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur. Original-Schutzumschlag.

7070EB.jpg

Wernher dem Gartner: Helmbrecht.

€ 18,-- 

Wernher dem Gartner: Helmbrecht. Die älteste deutsche Dorfgeschichte. Übertragen von Carl Schröder. Troppau/Wien, Verlag von H. Rolck/Druck von L. Sommer, [1865/1868]. 12°. 14 cm. 104 Seiten. Original-Pappband.

62303CB.jpg

Westen, Berlins Graphische Gelegenheitskunst. 2 Bände.

€ 480,-- 

Westen, Walter von zur; Holten, Otto von (Hrsg.): Berlins Graphische Gelegenheitskunst. (2 Bände, komplett). [Ganzlederausgabe]. Berlin, Verlag Otto von Holten, 1912. 4°. 32 x 25 cm. (7) Blatt, 199 Seiten, (1) Blatt; (5) Blatt, 183 Seiten, (1) Blatt. Original-Lederbände mit goldgeprägten Titeln und Fileten, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen.

9760DB.jpg

Weyrauch, Bitte meiner älteren Tochter. [Signiertes Widmungsexemplar].

€ 75,-- 

Weyrauch, Wolfgang: Bitte meiner älteren Tochter. [Signiertes Widmungsexemplar]. Mit zehn Federzeichnungen von Paul Flora. Wien/Linz/München, Gurlitt-Verlag, 1952. 8°. 20,5 cm. 15 Blatt. Original-Karton mit Original-Schutzumschlag. (= Kleine Gurlitt-Reihe. Nr. 3).

2723EB.jpg

Wezel, Herrmann und Ulrike. Ein Roman. 2 Bände (komplett).

€ 48,-- 

Wezel, Johann Carl: Herrmann und Ulrike. Ein Roman. Herausgegeben und eingeleitet von Carl Georg von Maassen. 2 Bände (komplett). München, Georg Müller, 1921. 8°. 21 cm. XLVIII, 415, Seiten. Original-Ganzlederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopfgoldschnitten. (Deutsche Romane).

8122EB.jpg

Wezel, Herrmann und Ulrike. Ein komischer Roman. 4 Bände (komplett).

€ 24,-- 

Wezel, Johann Carl: Herrmann und Ulrike. Ein komischer Roman. 4 Bände (komplett). Stuttgart, J. B. Metzler’ Verlagsbuchhandlung, [1971]. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. [4] Blatt, VIII, 400 (1) Seiten, [4] Blatt, 448 (1) Seiten, [4] Blatt, 416 (1) Seiten, [4] Blatt, 422 Seiten, 1 Blatt Druckfehler-Angaben, 31 Seiten Kommentar. Original-Pappbände. (= Deutsche Neudrucke / Reihe: Texte des 18. Jahrhunderts).

8123EB.jpg

Wezel, Kritische Schriften. 3 Bände (komplett).

€ 20,-- 

Wezel, Johann Carl: Kritische Schriften. 3 Bände (komplett). Stuttgart, J. B. Metzler’ Verlagsbuchhandlung, [1971 und 1975]. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. Neu paginiert mit X, 836 und 542 Seiten, sowie jeweils mit den Seitenzahlen der Originalausgaben. Original-Pappbände. (= Deutsche Neudrucke / Reihe: Texte des 18. Jahrhunderts).

59548CB.jpg

Wezel, Wilhelmine Arend, oder die Gefahren der... 2 Bände (in 1, komplett).

€ 95,-- 

Wezel, Johann Carl: Wilhelmine Arend, oder die Gefahren der Empfindsamkeit. 2 Bände (in 1, komplett). Mit Kupfern von D. Chodowiecky. Frankfurt am Main, Minerva, 1970. 8°. 23 x 16 cm. 464, 461 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel im Original-Pappschuber.

White - Campbell, Poetical Works of Kirke White and Campbell. (2 Volumes in 1)

€ 80,-- 

White, Henry Kirke – Campbell, Thomas: Poetical Works of Kirke White and Campbell. (2 Volumes in 1) Volume 1: Henry Kirke White’s Poetical Works and Remains. With Life by R, Southey. Volume 2: The Pleasures of Hope, Gertrude of Wyoming, and other Poems by Thomas Campbell. London, T. Nelson and Sons, Pasternoster Row and Edinburgh, 1853. Klein-8. 17 cm. XLVII, 340 und XXXV, 112 Seiten. Signierter Handeinband (David Ryce, 129 Buchanan Street): Roter Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Vorder- und Rückendeckel, sowie Kanten und Innenkanten mit gold und blindgeprägtem floralem/ornamentalem Buchschmuck. Rundum-Goldschnitt.

57514BB.jpg

Wichelhaus, Einblatt Nr. 30. Barbara Wichelhaus. Holzdruck 2001.

€ 50,-- 

Wichelhaus, Barbara – Thelen, Albert Vigoleis: Einblatt Nr. 30. Barbara Wichelhaus. Holzdruck 2001. Viersen, Edition Horst Jansen, 2001. 24 x 34 cm. (= Einblattdruck der Edition Horst Jansen. Nummer 30).

61484CB.jpg

Wichmann, Die Poesie der Sinnsprüche und Devisen.

€ 38,-- 

Wichmann, W.: Die Poesie der Sinnsprüche und Devisen. Düsseldorf, Verlag von L. Voß & Co., 1882. 8°. 19 x 15 cm. VIII, 322 Seiten. Blauer Leinenband der Zeit mit reich goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und floralem Buchschmuck sowie Goldschnitt.

8766EB.jpg

Wickram, Das Rollwagenbüchlin.

€ 280,-- 

Wickram, Jörg: Das Rollwagenbüchlin. Ein neüws, vor unerhörtes Büchlein, darinn vil guter Schwenck und Historien begriffen werden, so man in Schiffen und auff den rollwegen, deßgleichen in Scherheüseren unnd badstuben, zu langweiligen zeiten erzellen mag… München, Hans von Weber, 1913. 8°. 19 x 14,5 cm. 264 (1) Seiten, [5] Blatt Inhaltsverzeichnis. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen und Kopfgoldschnitt. (= 15. Druck für die Hundert).

61140BB.jpg

Widmer, Das Paradies des Vergessens. [Signiertes Exemplar].

€ 20,-- 

Widmer, Urs: Das Paradies des Vergessens. Erzählung. [Signiertes Exemplar]. Zürich, Diogenes, 1990. 8°. 19 x 12 cm. 105 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

59651CB.jpg

Widmer, Das Theater. 8 Bände (komplett).

€ 130,-- 

Widmer, Urs: Das Theater. 8 Bände (komplett). Jeanmaire. Ein Stück Schweiz. / Die lange Nacht der Detektive. / Nepal. Der neue Noah. / Die schwarze Spinne. / Der Sprung in der Schüssel. Frölicher – ein Fest. / Stan und Ollie in Deutschland. Alles klar. / Top Dogs. / Züst oder Die Aufschneider. Frankfurt am Main, Verlag der Autoren, 1986-1998. 8°. 19 cm x 12 cm. 116, 92, 141, 133, 160, 139, 91 und 139 Seiten. Original-Klappenbroschuren, zwei davon mit Original-Schutzumschlägen in illustriertem Original-Pappschuber. (Theaterbibliothek).

8869EB.jpg

Widmer, Im Kongo. [VZA.]

€ 160,-- 

Widmer, Urs: Im Kongo. Roman. Diese Ausgabe ist mit 15 Illustrationen von Tina Good versehen. [Vorzugsausgabe mit Original-Grafik.] Frankfurt am Main, Wien und Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2004. Groß-8°. 24,5 x 17 cm. 169 Seiten. Gebundener Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Schuber.

9056EB.jpg

Wiechert, Der Dichter und die Jugend.

€ 30,-- 

Wiechert, Ernst: Der Dichter und die Jugend. Mainz, Werkstatt für Buchdruck – Albert Eggebrecht-Presse, 1936. Groß-8°. 24 x 15,5 cm. [14] Blatt. Gebundener Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel.

61426CB.jpg

Wiechmann, Deutsche Weihnachten.

€ 18,-- 

Wiechmann, Hermann Adolf [Hrsg.]: Deutsche Weihnachten. Ein Hausbuch für Jung und Alt. München, Hermann Adolf Wiechmann, 1925. 4°. 25 x 17 cm. 47 Seiten. Original-Leinenband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel in Rot und Grün.

7130EB.jpg

Wieland, C. M. Wielands sämmtliche Werke. 36 Bände (in 20=komplett).

€ 120,-- 

Wieland, C. M.: C. M. Wielands sämmtliche Werke. 36 Bände (in 20=komplett). Leipzig, Göschen, 1855-1858. 12°. 15 cm. ca. 16000 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Schnitten.

5447DB.jpg

Wieland, Oberon. Ein Gedicht in zwölf Gesängen.

€ 15,-- 

Wieland, Christoph Martin: Oberon. Ein Gedicht in zwölf Gesängen. Bad Reichenhall, Pompeji-Verlag, 1920. Groß-8°. 23 cm. 312 Seiten. Original-Halbpergamentband.

3438EB.jpg

Wieland, Oberon. Ein romantisches Heldengedicht in zwölf Gesängen. [2 Bände.]

€ 30,-- 

Wieland, Christoph Martin: Oberon. Ein romantisches Heldengedicht in zwölf Gesängen. [2 Bände.] Wien, Anton Doll, 1811/1812. Klein-8°. 17,5 cm. 203 und 215 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. (= C. M. Wielands Sämmtliche Werke. Band 22 und 23).

64878CB.jpg

Wieland, Drey Gespräche über das Leben nach dem Tode.

€ 28,-- 

Wieland, Christoph Martin: Drey Gespräche über das Leben nach dem Tode. Veranlasst durch D. I. K. W**LS. Geschichte der wirklichen Erscheinung seiner Gattin nach ihrem Tode. Eutanasia [Euthanasia, Erstes bis drittes Gespräch.]. Carlsruhe, im Büreau der deutschen Classiker, 1817/1818. 8°. 18,5 x 11,2 cm. 175 Seiten. Pappband der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rückentitel auf grauem Lederschildchen. (= C. M. Wielands sämmtliche Werke, Band 37).

45483AB.jpg

Wieland, Geschichte des Agathon. Franklin-Bibliothek.

€ 29,-- 

Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon. Mit Illustrationen von Johann Heinrich Ramberg. Ottobrunn, Franklin Bibliothek, 1985. Groß-8°. 24 x 16 cm. 546 Seiten. Grüner Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und ornamentaler Deckelvergoldung, Goldschnitt. Vorsätze mit Seidenbezug, Lesebändchen aus Seide. (= Franklin Bibliothek).

62963CB.jpg

Wieland, Musarion Ou La Philosophie Des Graces.

€ 120,-- 

Wieland, Christoph Martin: Musarion Ou La Philosophie Des Graces. Poeme En Trois Chants De Wieland. Basel, Thurneysen Verlag, 1780. 8°. 20 x 13 cm. 1 Blatt, 93 Seiten. Halblederband des 19. Jahrhunderts auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem, floralem Buchschmuck sowie marmorierten Vorsätzen.

64142CB.jpg

Wieland, Poetische Schriften. 1er Band [von 3].

€ 180,-- 

Wieland, Christoph Martin: Poetische Schriften. 1er Band [von 3]. Zürich, Verlag Orell, Gessner und Comp., 1762. 8°. 20,5 x 13,5 cm. 24, 327 Seiten. Lederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägten Titeln auf ledernen Rückenschildern und mit rot marmoriertem Schnitt.

64143CB.jpg

Wieland, Poetische Schriften. Band 1 und 2 [von 3].

€ 80,-- 

Wieland, Christoph Martin: Poetische Schriften. Band 1 und 2 [von 3]. Zürich, Verlag Orell, Gessner und Comp., 1770/1772 8°. 20,5 x 13,5 cm. 352; [1] Blatt, 348 Seiten. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf zweifarbigen Rückenschildern, reicher Rückenvergoldung, Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

45509AB.jpg

Wieland, Werke. Band 3: Geschichte des Agathon.

€ 90,-- 

Wieland, Christoph Martin: Werke. Band 3: Geschichte des Agathon. Herausgegeben von Klaus Manger. Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag, 1986. 8°. 18,5 x 12 cm. 1156 Seiten. Roter Ganzlederband mit Original-Halblederschutzumschlag im Original-Pappschuber. (= Bibliothek deutscher Klassiker, Band 11).

60330CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 10.1/1 und 10.1/2. 2 Bände.

€ 440,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. 2 Bände. Band 10.1/1 Text. Der Goldne Spiegel, oder die Könige von Scheschian/ Aurora ein Singspiel in einem Aufzug/ Der verklagte Amor. Ein Fragment/ Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen/ Gedanken bey einem schlafenden Endymion. Ein Fragment/ Briefe an einen Freund über das deutsche Singspiel, Alceste/ Rezensionen. Mai 1764 – April 1773 [143-177]. Band 10.1/2 Text. Agathon/ Aspasia. Eine griechische Erzählung. Mai 1773 – Juli/August 1773 [178-179]. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Tina Hartmann. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2009. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 558, 643 Seiten. Original-Leinenbände. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 10.1/1 und 10.2/2).

60328CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 9.2/1 und 9.2/2. 2 Bände.

€ 440,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. 2 Bände. Band 9.2/1 Apparat. Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope/ Socrate en délire; ou Dialogues de Diogene de Synope/ Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens/ Combabus. Januar 1770 – April/Mai 1770. [112-114]. Band 9.2/2 Apparat. Die Grazien/ Der Neue Amadis/ Gedanken über eine alte Aufschrift. Rezensionen. September/Oktober 1770 – Mai 1772. [115-142]. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Martin Schmeisser. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2016. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 786, [787]-1613 Seiten. Original-Leinenbände. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 9.2/1 und 9.2/2).

60335CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 12.2/1 und 12.2/2. 2 Bände.

€ 440,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. 2 Bände. Band 12.2/1 Apparat. Das Urtheil des Midas/ Geschichte des Philosophen Danischmende/ Unterredungen zwischen W** und dem Pfarrer zu ***. Essays. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. März 1775 – Mai 1775 [203-207]. Band 12.2/2 Apparat. Versuch über das Teutsche Singspiel, und einige dahin einschlagende Gegenstände/ Ein Wintermährchen. Essays. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. Mai 1775 – Mai 1776 [208-224]. Bearbeitet von Peter-Henning Haischer und Tina Hartmann. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2018. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 585, [587]-1255 Seiten. Original-Leinenbände. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 12.2/1 und 12.2/2).

60329CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 11.1 1773-1775. [180-202].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 11.1 Text. Bearbeitet von Klaus Manger und Tina Hartmann. Die Wahl des Herkules/ Die Abderiten/ An Psyche/ Der verklagte Amor/ Proben einer neuen Übersetzung der Briefe des Plinius. Essays. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. September 1773 – Januar 1775 [180-202]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2009. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 763 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 11.1).

60334CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 13.1 1776-1778. [225-250].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 13.1 Text. Bearbeitet von Peter-Henning Haischer und Tina Hartmann. Liebe um Liebe/ Bonifaz Schleicher/ Geron, der Adelich/ Das Sommer-Mährchen/ Gedanken über die Ideale der Alten/ Über das göttliche Recht der Obrigkeit/ Rosamund. Essays. Gedichte. Rezensionen. Anzeigen. Zusätze. Juni 1776 – Januar 1778 [225-250]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2011. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 657 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 13.1).

60336CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 14.1 1778-1780. [251-276].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 14.1 Text. Bearbeitet von Peter-Henning Haischer, Hans-Peter Nowitzki und Tina Hartmann. La Philosophie endormie/ Hann und Gulpenhee/ Der Vogelsang/ Fragmente von Beyträgen zum Gebrauch derer, die sie brauchen können oder wollen/ Schach Lolo/ Zergliederung des Buchs, genannt: Leben, Bemerkungen und Meynungen Johann Bunkels/ Pervonte/ Pandora/ Anekdoten des Herrn Voltaire letzte Lebensauftritte betreffend. Essays. Logogryphen. Rezensionen. Nachrichten. Anmerkungen. Zusätze. Februar 1778 – Januar 1780 [251-276]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2011. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 652 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 14.1).

60333CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 15.1 1780-1781. [277-289].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 15.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Heinz-Günther Nesselrath. Oberon. Ein Gedicht in vierzehn Gesängen/ Über eine Anekdote von J. J. Rousseau/ Auszug aus Herrn Magellans Zusatz zu des Hrn. Le Begue de Presle Relation des derniers jours de M. Jean Jacques Rousseau/ Schreiben eines Nachdruckers an den Herausgeber des T. M./ Dialogen/ Lucians Panthea/ Auszüge aus den Melanges tirés d’une grande Bibliotheque/ Lucians Vertheidigung seiner Panthea/ An Olympia. Über eine Handzeichnung von Oesern/ Wie man ließt; eine Anekdote/ Moralische Probleme. Essays. Gedichte. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. März 1780 – Januar 1781 [277-289]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2012. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 581 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 15.1).

60325CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 5.1/1 1762. [96].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 5.1/1. Text. Bearbeitet von Peter Erwin Kofler. Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersetzt von Herrn Wieland. Itr. Band. September 1762 [96.1]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2020. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 642 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 5.1/1).

60327CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 8.1 1766-1769. [100-111].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 8.1 Text. Bearbeitet von Klaus Manger. Geschichte des Agathon/ Endymions Traum/ Musarion, oder die Philosophie der Grazien/ Idris/ Nadine/ Chloe/ Vorberichte und Zusätze. April 1766 – Dezember 1769 [100-111]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2008. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 769 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 8.1).

60326CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 9.1 1770-1772. [112-142].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 9.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki. Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope/ Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens/ Combabus/ Die Grazien/ Der Neue Atmadis/ Gedanken über eine alte Aufschrift/ Rezensionen. Januar 1770 – Mai 1772 [112-142]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2008. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 773 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 9.1).

60338CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Supplemente, Amtliche Schriften, 1.

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Supplemente, Band 1 Text. Wielands amtliche Schriften. Bearbeitet von Andrea Riotte und Sören Schmidtke. September 1760 – August 1764. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2020. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 806 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Amtliche Schriften, 1).

Wieland, Attisches Museum. 12 Teilbände [in 4, komplett].

€ 900,-- 

Wieland, Christoph Martin (Hrsg.): Attisches Museum. 12 Teilbände [in 4, komplett]. Leipzig/Zürich/Lucern, Büreau der Einheimischen und Auswärtigen Literatur/Gessner/Wolf/Usteri, 1796/97-1802/03. 8°. 21 x 14 cm. XI, 152 Seiten, [1] Blatt, Seite [153]-358, [1] Blatt, 175 Seiten; XXXII, 144 Seiten, [1] Blatt, 174 Seiten, [1] Blatt, 180 Seiten, [1] Blatt; 168 Seiten, Seite [179]-336, Seite [3367]-496, XVI Seiten; XXVIII, 148, 14 Seiten (Register), [3] Blatt, XXII, 166 Seiten, [1] Blatt. Pappbände der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug, goldgeprägtem Titel auf farbigen Rückenschildchen und Rundum-Rotschnitt.

61127BB.jpg

Wiener, Im Prager Dunstkreis. Roman.

€ 40,-- 

Wiener, Oskar: Im Prager Dunstkreis. Roman. Wien, Prag, Leipzig, Strache, 1919. 8°. 19 x 13 cm. 161 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

3208FB.jpg

Deutsche Dichter aus Prag.

€ 130,-- 

Wiener, Oskar [Hrsg.]: Deutsche Dichter aus Prag. Ein Sammelbuch. [Erstausgabe]. Wien [u.a.], Strache Verlag, 1919. 8°. 21 x 15 cm. 400 Seiten. Original-Pappband mit unter Verwendung des Original-Bezugs fachmännisch erneuertem Rücken in Leinen und erneuerten Vorsätzen.

Umschlag

Wienes, Alles Geschriebene bisher quark (Ein Auszug). Mit einer 'Notiz zu einem

€ 14,-- 

Wienes, Robert: Alles Geschriebene bisher quark (Ein Auszug). Mit einer ‚Notiz zu einem Unbekannten‘ herausgegeben von Norbert Tefelski. Siegen, Universität-Gesamthochschule Siegen, 1987. 8°. 31 Seiten. Original-Karton. Klammerheftung.

55528CB.jpg

Wiese, Der Wanderer. [Vorzugsausgabe].

€ 120,-- 

Wiese, Georg: Der Wanderer. [Vorzugsausgabe]. Weimar, Biewald, 1920. Groß-8°. 24 cm. 43 Seiten. Original-Halblederband mit Buntpapierbezug und golgeprägtem Rückentitel.

5582DB.jpg

Wietig, Kein Park zu verkaufen.

€ 28,-- 

Wietig, Annemarie und Stefula, Dorothea: Kein Park zu verkaufen. Eine Geschichte von Annemarie Wietig, gezeichnet von Dorothea Stefula. Hamburg, München, Verlag Heinrich Ellermann, 1957. 4°. 30 cm. 79 Seiten. Original-Pappband.

62777CB.jpg

Der deutsche Fabelschatz.

€ 24,-- 

Wigand, Otto [Hrsg.]: Der deutsche Fabelschatz. Leipzig, Wigand Verlag, [1847]. 8°. 20 x 12,5 cm. 84 Seiten. Fadengeheftete Bögen, am Rücken mit einem Papierstreifen verstärkt [keine Interimsbroschur]. (= Volksbücher, 38).

8885EB.jpg

Wigman, Tanz - leise, zärtlich, heftig, wild.

€ 350,-- 

Wigman, Mary – Naumann, Hermann [Ill.]: Tanz – leise, zärtlich, heftig, wild. Mit 8 Radierungen vpn Hermann Naumann. Düsseldorf, Claassen Verlag, 1985. 4°. 30,5 x 22 cm. 32 Seiten. Gebundener Original-Pappband im Original-Halbleinenschuber. Handeinband. (= Dürer Presse, 3. Druck).

3615FB.jpg

Wilczynski, Lieder eines Unbekannten.

€ 45,-- 

Wilczynski, Kaete: Lieder eines Unbekannten. Niedergeschrieben und illustriert von K. Wilczynski. [Berlin], Selbstverlag, [um 1920]. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. [64] Seiten. Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckelfileten, goldener Deckelprägung und Rundum-Goldschnitt.

11997DB.jpg

Wilczynski - Forster, Mond in Sommernacht. Schitte von Roland Forster. [Signiert

€ 48,-- 

Wilczynski, Karl – Forster, Roland: Mond in Sommernacht. Schitte von Roland Forster. [Signiertes Exemplar]. Viernheim, Viernheim-Verlag, 1957. 4°. 29 cm. Unpaginiert. Original-Karton in Kassette aus Original-Japanpapier.

4260EB.jpg

Wilde, Das Perpetuum Mobile.

€ 40,-- 

Wilde, Oscar: Das Perpetuum Mobile. Wolgast, „Der Kentauer“ Verlag/Hermann Kruse, [1918]. 4°. 29 cm. 8 Blatt. Original-Pappband. Mit marmoriertem Bezugspapier.

61715CB.jpg

Wilde, Briefe. 2 Bände (komplett).

€ 19,-- 

Wilde, Oscar: Briefe. 2 Bände (komplett). Band 1: Briefe. Band 2: Anmerkungen. Reinbeck bei Hamburg, Rowohlt Verlag, 1966. 8°. 20,5 x 14 cm. 974 und 412 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.


Deutschland Michael Lenzen Stefan Lenzen Warenkorb Händler Amazon

Wir kaufen jederzeit antiquarische Bücher, seien es interessante Einzelstücke oder auch ganze Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässe.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben