Deutschsprachige Literatur vor 1900

60333CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 15.1 1780-1781. [277-289].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 15.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Heinz-Günther Nesselrath. Oberon. Ein Gedicht in vierzehn Gesängen/ Über eine Anekdote von J. J. Rousseau/ Auszug aus Herrn Magellans Zusatz zu des Hrn. Le Begue de Presle Relation des derniers jours de M. Jean Jacques Rousseau/ Schreiben eines Nachdruckers an den Herausgeber des T. M./ Dialogen/ Lucians Panthea/ Auszüge aus den Melanges tirés d’une grande Bibliotheque/ Lucians Vertheidigung seiner Panthea/ An Olympia. Über eine Handzeichnung von Oesern/ Wie man ließt; eine Anekdote/ Moralische Probleme. Essays. Gedichte. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. März 1780 – Januar 1781 [277-289]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2012. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 581 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 15.1).

60325CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 5.1/1 1762. [96].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 5.1/1. Text. Bearbeitet von Peter Erwin Kofler. Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersetzt von Herrn Wieland. Itr. Band. September 1762 [96.1]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2020. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 642 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 5.1/1).

60327CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 8.1 1766-1769. [100-111].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 8.1 Text. Bearbeitet von Klaus Manger. Geschichte des Agathon/ Endymions Traum/ Musarion, oder die Philosophie der Grazien/ Idris/ Nadine/ Chloe/ Vorberichte und Zusätze. April 1766 – Dezember 1769 [100-111]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2008. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 769 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 8.1).

60326CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 9.1 1770-1772. [112-142].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 9.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki. Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope/ Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens/ Combabus/ Die Grazien/ Der Neue Atmadis/ Gedanken über eine alte Aufschrift/ Rezensionen. Januar 1770 – Mai 1772 [112-142]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2008. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 773 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 9.1).

60338CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Supplemente, Amtliche Schriften, 1.

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Supplemente, Band 1 Text. Wielands amtliche Schriften. Bearbeitet von Andrea Riotte und Sören Schmidtke. September 1760 – August 1764. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2020. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 806 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Amtliche Schriften, 1).

3003FB.jpg

Bahrdt, Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst geheimen Urkunden und

€ 240,-- 

Bahrdt, Carl Friedrich: Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst geheimen Urkunden und Aufschlüssen ueber Deutsche Union. [Erstausgabe]. Berlin, Vieweg Verlag, 1790. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm [1] Blatt, 142, 192 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschildchen, goldgeprägten Rückenfileten und rotem Sprengschnitt.

3256FB.jpg

[Lavater, Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. George Zimmermann

€ 240,-- 

[Lavater, Johann Caspar]: Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. George Zimmermann. 3 Bände [in 1, alles in dieser Ausgabe Erschienene]. Frankfurt/Leipzig, 1775. Klein-8°. 17 x 11 cm. XIV, 160, LXXVI, 150, XIII, 161 Seiten. Pappband der Zeit mit Sprengschnitt.

61335CB.jpg

Lessing, Sämtliche Schriften. 13 Bände (komplett).

€ 240,-- 

Lessing, Gotthold Ephraim – Lachmann, Karl [Hrsg.]: Sämtliche Schriften. 13 Bände (komplett). Berlin, Voß’schen Buchhandlung, 1838-1840. 8°. 21 x 14 cm. XIV, 602, 580, VI, 445, IV, 495, VIII, 422, VIII, 546, 463, 530, VI, 483, VI, 469, VIII, 753, VII, 552, VI, 664 Seiten. Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf blauen Schildchen und gesprenkelten Schnitten.

13917DB.jpg

Cramer, Leben Thaten und Sittensprüche des lahmen Wachtel-Peters. Vom Verfasser

€ 240,-- 

[Cramer, Carl Gottlob]: Leben Thaten und Sittensprüche des lahmen Wachtel-Peters. Vom Verfasser des Erasmus Schleicher. [Erstausgabe / first edition]. Leipzig, Bei Johann Benjamin Georg Fleischer, 1794-1796. Klein-8°. 16,0 x 10,5 cm. Frontispiz, X Seiten, 1 Blatt, 266 Seiten und Frontispiz, 1 Blatt 256 Seiten. Halblederband der Zeit. Carl Gottlob Cramer, geboren am 3. März 1758 in Pödelist (Burgenlandkreis), gestorben am7. Juni 1817 in Dreißigacker. Deutscher Schriftsteller, Autor von Ritter- und Räuberromanen.

13296DB.jpg

Geßner, S. Gessners Schriften. 4 Teile (in 2 Bänden, komplett).

€ 240,-- 

Gessner, Salomon: S. Gessners Schriften. 4 Teile (in 2 Bänden, komplett). Zürich, bey Orell, Gessner und Comp. 1765. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. 255, 166, 166 und 209 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben