Philosophie

3279FB.jpg

Fichte, Werke. 6 Bände (komplett). Felix Meiner, 1911-12

€ 290,-- 

Fichte, Johann Gottlieb: Werke. 6 Bände [komplett]. Leipzig, Meiner Verlag, 1911-1912. 8°. 21,5 x 16,5 cm. CLXXX, 603; 759; 118, 142, 155, 127, 100, 95; 648; 680 Seiten. Frontispize. Original-Halbleinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel und farbigem Kopfschnitt. (= Philosophische Bibliothek, Band 127-132).

56455CB.jpg

Fischer, Martin Heidegger - der gottlose Priester.

€ 24,-- 

Fischer, Anton M.: Martin Heidegger – der gottlose Priester. Psychogramm eines Denkers. Zürich, Rüffer & Rub Verlag, 2008. Groß-8°. 24 cm. 840 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

6977EB.jpg

Fischer, Diotima. [Erstausgabe.]

€ 68,-- 

Fischer, Kuno: Diotima. [Erstausgabe.] Die Idee des Schönen. Philosophische Briefe. Stuttgart, Scheitlin, 1852. Klein-8°. 17,5 cm. XX, 383 Seiten. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Rundumschnitt.

64749CB.jpg

Fischer, Philosophen als Pädagogen.

€ 18,-- 

Fischer, Wolfgang und Löwisch, Dieter-Jürgen [Hrsg.]: Philosophen als Pädagogen. Wichtige Entwürfe klassischer Denker. Darmstadt, Primus Verlag, 1998. 8°. 21,5 x 13,5 cm. X, 308 Seiten. Original-Broschur.

56637BB.jpg

Fischhaber, Lehrbuch der Logik.

€ 38,-- 

Fischhaber, Gottlob Christian Friedrich: Lehrbuch der Logik. Für Gymnasien und andere Lehranstalten. M. Gottlob Christian Fried. Fischhaber, Professor der Philosophie am Königl. Oberen Gymnasium zu Stuttgart. Stuttgart, Steinkopf Verlag, 1818. Klein-8°. 18 cm. XII, 211 Seiten. Neuerer Pappband.

62011CB.jpg

Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft.

€ 25,-- 

Foucault, Michel: In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am Collège de France (1975-76). Aus dem Französischen von Michaela Ott. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1999. 8°. 20,5 x 13,5 cm. 312 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

56547CB.jpg

Fowler, Lucretius on Atomic Motion. Oxford University Press, 2007

€ 120,-- 

Fowler, Don: Lucretius on Atomic Motion. A commentary on De rerum natura, Book two, lines 1 – 332. Prepared for publication by P. G. Fowler with help from friends. Oxford u.a., Oxford University Press, 2007. 8°. 22 cm. XV, 513 Seiten. Original-Pappband.

60383CB.jpg

Friedrich der Große, Philosophische Schriften = Oeuvres philosophiques, Band VI.

€ 28,-- 

Friedrich der Große (Friedrich II. König von Preußen): Philosophische Schriften = Oeuvres philosophiques, Band VI. Herausgegeben von Anne Baillot und Brunhilde Wehinger. Übersetzt von Brunhilde Wehinger. Berlin, Akademie-Verlag, 2007. Groß-8°. 24,5 x 18 cm. 524 Seiten. Original-Pappband. (= Friedrich der Große – Potsdamer Ausgabe. Werke in 12 Bänden. Französisch – Deutsch, Band VI).

7512EB.jpg

Gaboriau, Phenomenologie de l´existence.

€ 18,-- 

Gaboriau, Florent: Phenomenologie de l´existence. Gravitations I. Avoir – Qualite – Action – Passion. Casterman, 1963. 8°. 22 x 15,5 cm. 389 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Nouvelle Initiation philosophique, Tome 2).

56224CB.jpg

Gabriel, Herlth und Strohmeier [Hrsg.], Modernität und Solidarität.

€ 25,-- 

Gabriel, Karl, Herlth, Alois und Strohmeier, Klaus Peter [Hrsg.] Modernität und Solidarität. Konsequenzen gesellschaftlicher Modernisierung. Für Franz-Xaver Kaufmann. Freiburg im Breisgau/Basel/ Wien, Verlag Herder, 1997. Groß-8°. 24 cm. 402 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

58771CB.jpg

Gent, Gottes Wesen und Washeit.

€ 35,-- 

Gent, Heinrich von: Gottes Wesen und Washeit. Artikel 21-24 der Summa. Lateinisch-Deutsch. Eingeleitet und übersetzt von Julian Joachim. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2019. 8°. 22 x 14 cm. 439 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 45).

2739EB.jpg

Leibniz, Briefwechsel zwischen Leibniz und Christian Wolf. Halle, 1860

€ 240,-- 

Gerhardt, C. I. [Hrsg.]: Briefwechsel zwischen Leibniz und Christian Wolf aus den Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Hannover. Mit einer Figurentafel. Halle, H. W. Schmidt, 1860. 8°. 21,5 cm. 188 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

61912CB.jpg

Geyer, Philosophisches Tagebücher. 2 Bände.

€ 25,-- 

Geyer, Hans Fritz: Philosophisches Tagebücher. 2 Bände. Band 1: I – III. Von der Natur des Geistes. Arbeit und Schöpfung. Das Kontinuum der Offenbarung. Band 2: IV-VI. Biologie der Logik. Dialektik der Nacktheit. Gedanken des Leibes über den Leib. Zürich, Haffmans Verlag, 1997. 8°. 20,5 x 13,5 cm. VII, 845, X und 1054 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Hans F. Geyer. Werke in 3 Bänden, Band 1-2).

58769CB.jpg

Gilbert Crispin, Religionsgespräche mit einem Juden und einem Heiden.

€ 20,-- 

Gilbert Crispin: Religionsgespräche mit einem Juden und einem Heiden. Disputatio iudaei et christiani. Disputatio christiani cum gentili de fide Christi. Lateinisch-Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Karl Werner Wilhelm und Gerhard Wilhelmi. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2005. 8°. 22 x 14 cm. 197 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 1).

65788CB.jpg

Glockner, Hegel-Lexikon. 2 Bände (komplett). Stuttgart, 1957

€ 120,-- 

Glockner, Hermann: Hegel-Lexikon. Band 1: A – Leibniz. Band 2: Leibnitz – Z. 2 Bände (komplett). Stuttgart, Fr. Frommanns Verlag, 1957. Klein-8°. 17,5 x 13 cm. XXXII, 2777 Seiten. Original-Leinenbände. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Sämtliche Werke. Band 23 und 24).

8432EB.jpg

Gogarten, Gehören und Verantworten.

€ 38,-- 

Gogarten, Friedrich: Gehören und Verantworten. Ausgewählte Aufsätze. In Zusammenarbeit mit Marianne Bultmann herausgegeben von Hermann Götz Göckeritz. Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1988. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. XVI, 352 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

7787EB.jpg

Goldfriedrich, Kants Ästhetik.

€ 18,-- 

Goldfriedrich, Johann: Kants Ästhetik. Geschichte. Kritisch-erläuternde Darstellung. Einheit von Form und Gehalt. Philosophischer Erkenntniswert. Leipzig, G. Strübig’s Verlag, 1895. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. VII, 227 Seiten. Halbleinenband mit handgeschriebenem Rückenschildchen.

9074EB.jpg

Gomperz, Die Lebensauffassung der griechischen Philosophen...

€ 28,-- 

Gomperz, Heinrich: Die Lebensauffassung der griechischen Philosophen und das Ideal der inneren Freiheit. Zwölf gemeinverständliche Vorlesungen mit Anhang zum Verständnis der Mystiker. Jena, Eugen Diederichs, 1915. 8°. 21 x 15 cm. XII, 310 Seiten. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt.

58812CB.jpg

Gorgias: Reden, Fragmente und Testimonien. Felix Meiner 1989

€ 35,-- 

Gorgias von Leontinoi: Reden, Fragmente und Testimonien. Herausgegeben mit Übersetzung und Kommentar von Thomas Buchheim. Griechisch-Deutsch. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1989. 8°. 20 x 13 cm. LXII, 225 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 404).

58741CB.jpg

Gundissalinus: Über die Einteilung der Philosophie.

€ 20,-- 

Gundissalinus, Dominicus: Über die Einteilung der Philosophie. De divisione philosophiae. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Alexander Fidora und Dorothée Werner. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2007. 8°. 22 x 14 cm. 287 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 11).

45572AB.jpg

Habermas, Die Einbeziehung des Anderen.

€ 18,-- 

Habermas, Jürgen: Die Einbeziehung des Anderen. Studien zur politischen Theorie. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1996. 8°. 21 x 12,5 cm. 404 Seiten. Original-Broschur.

52100CB.jpg

Häberlin, Naturphilosophische Betrachtungen. 1. Band (von 2).

€ 18,-- 

Häberlin, Paul: Naturphilosophische Betrachtungen. 1. Band (von 2). Eine allgemeine Ontologie 1. Von Paul Häberlin, ord. Professor an der Universität Basel. 1. Einheit und Vielheit. Zürich, Schweizer-Spiegel-Verlag, 1939. 8°. 22,5 cm. 209 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Kopffarbschnitt.

58177CB.jpg

Hahmann, Aristoteles gegen Epikur. de Gruyter, 2017

€ 58,-- 

Hahmann, Andree: Aristoteles gegen Epikur. Eine Untersuchung über die Prinzipien der hellenistischen Philosophie ausgehend vom Phänomen der Bewegung. Berlin, Boston, Verlag De Gruyter, 2017. Groß-8°. 24 x 16 cm. XII, 472 Seiten. Original-Pappband. (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, Band 125).

8179EB.jpg

Hartmann, Ethische Studien.

€ 35,-- 

Hartmann, Eduard von: Ethische Studien. Leipzig, Hermann Haacke Verlaghsbuchhandlung [so gedruckt], 1898. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. V, 241 Seiten. Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

62058CB.jpg

Hattenhauer, Thibaut und Savigny. Ihre programmatischen Schriften.

€ 35,-- 

Hattenhauer, Hans [Hrsg.]: Thibaut und Savigny. Ihre programmatischen Schriften. Mit einer Einführung von Professor Dr. Hans Hattenhauer. München, Verlag Franz Vahlen, 2002. Groß-8°. 23 x 15 cm. 310 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

3376DB.jpg

Haubst, Weisheit und Wissenschaft. Cusanus im Blick auf die Gegenwart

€ 18,-- 

Haubst, Rudolf und Kremer, Klaus [Hrsg.]: Weisheit und Wissenschaft. Cusanus im Blick auf die Gegenwart Akten des Symposions in Bernkastel-Kues und Trier vom 29. bis 31. März 1990. Herausgegeben von Rudolf Haubst und Klaus Kremer. Trier, Paulinus-Verlag, 1992. Groß-8°. 24 cm. 286 Seiten. Original-Karton. (= Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft. Band 20).

9002EB.jpg

Haug, Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. [Konvo

€ 80,-- 

Haug, Frigga; Haug, Wolfgang Fritz und Jehle, Peter [Hrsg.]: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. [Konvolut, 44 Bände]. Heft 238; 249-251; 264-267; 269-272; 274; 279-280; 285-295; 298; 300; 302-305; 307-313; 316; 320; 323-326. Hamburg, Argument-Verlag. 2000 – 2018. 8°. 21 x 15 cm. ca. 7500 Seiten. Original-Broschuren.

8946EB.jpg

Heckhausen, Jenseits des Rubikon.

€ 38,-- 

Heckhausen, Heinz; Gollwitzer, Peter M.; Weinert, Franz E. [Hrsg.]: Jenseits des Rubikon. Der Wille in den Humanwissenschaften. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris und Tokyo, Springer-Verlag, 1987. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. XIV, 420 Seiten. Original-Karton.

59119CB.jpg

Hegel, Berliner Schriften (1818-1831).

€ 38,-- 

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Berliner Schriften (1818 – 1831). Voran gehen Heidelberger Schriften (1816-1818). Herausgegeben von Walter Jaeschke. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1997. 8°. 20 x 13 cm. LXXXVII, 550 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 504).

56433CB.jpg

Heidegger, Zollikoner Seminare.

€ 25,-- 

Heidegger, Martin: Zollikoner Seminare. Protokolle – Zwiegespräche – Briefe. Herausgegeben von Medard Boss. Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann Verlag, 1994. 8°. 21 cm. XXX, 369 Seiten. Original-Broschur.

61944CB.jpg

Heil, "Gefährliche Beziehungen".

€ 18,-- 

Heil, Susanne: „Gefährliche Beziehungen“. Walter Benjamin und Carl Schmitt. Stuttgart und Weimar, Verlag J. B. Metzler, 1996. 8°. 21 x 13 cm. VIII, 222 Seiten. Original-Karton.

13162DB.jpg

Helvetius, De L'esprit. Deux volumes (complets)

€ 180,-- 

[Helvetius, Claude Adrien]: De L’esprit. Deux volumes (complets). Amsterdam & Leipzig Arkstee & Merkus 1759. Klein-8°. 17 x 10,5 cm. 409 und IV, 383 Seiten. Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln. Claude-Adrien Helvétius, (eigentlich Claude-Adrien Schweitzer), geboren am 26. Februar oder 26. Januar 1715 in Paris, gestorben am 26. Dezember 1771 ebenda. Französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung. Er war der Ehemann der Salonnière Anne-Catherine de Ligniville Helvétius.

62909CB.jpg

Herbart, Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie.

€ 18,-- 

Herbart, Johann Friedrich: Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie. Textkritisch revidierte Ausgabe mit einer Einleitung herausgegeben von Wolfahrt Henckmann. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1993. 8°. 19 x 12 cm. LXX, 410 Seiten. Original-Karton. (= Philosophische Bibliothek, Band 453).

64292CB.jpg

Herder, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Band 3 (von 4). [Ha

€ 60,-- 

Herder, Johann Gottfried von: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Band 3 (von 4). [Handeinband, Ganzleder]. Carlsruhe, Verlag Christian Gottlieb Schmieder, 1790. 8°. 18,5 x 11 cm. 437 Seiten. Handeinband in hellbraunem Ganzleder auf 6 Bünden mit bibliophiler Blindprägung. (Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter, 175).

64774CB.jpg

Hergemöller, Weder - noch.

€ 18,-- 

Hergemöller, Bernd-Ulrich: Weder – noch. Traktat über die Sinnfrage. Mit einem Vorwort von Heinz Robert Schlette. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1985. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. XII, 207 Seiten. Original-Pappband. (= Paradeigmata, Band 6).

59139CB.jpg

Herz, Betrachtungen aus der spekulativen Weltweisheit.

€ 18,-- 

Herz, Markus: Betrachtungen aus der spekulativen Weltweisheit. Neu herausgegeben, eingeleitet, mit Anmerkungen und Registern versehen von Elfriede Conrad, Heinrich P. Delfosse und Birgit Nehren. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1990. 8°. 19 x 12 cm. XL, 141 Seiten. Original-Broschur. (= Philosophische Bibliothek, Band 424).

47659CB.jpg

Hildebrandt, Leibniz und das Reich der Gnade.

€ 18,-- 

Hildebrandt, Kurt: Leibniz und das Reich der Gnade. Haag, Martinus Nijhoff, 1953. 8°. 25 cm. 504 Seiten. Original-Leinenband.

51784CB.jpg

Hindrichs, Das Absolute und das Subjekt.

€ 28,-- 

Hindrichs, Gunnar: Das Absolute und das Subjekt. Untersuchungen zum Verhältnis von Metaphysik und Nachmetaphysik. Frankfurt am Main, Klostermann Verlag, 2008. Groß-8°. 24 cm. 346 Seiten. Original-Karton.

4639EB.jpg

Hirzel, Der Selbstmord.

€ 18,-- 

Hirzel, Rudolf: Der Selbstmord. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967. 8°. 22 cm. 132 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Libelli, Band 189*).

58821CB.jpg

Hobbes, Vom Bürger. Vom Menschen. Felix Meiner 2017

€ 38,-- 

Hobbes, Thomas: Vom Bürger. Vom Menschen. Vom Bürger. Dritte Abteilung der Elemente der Philosophie. Vom Menschen. Zweite Abteilung der Elemente der Philosophie. Neu übersetzt, mit einer Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Lothar R. Waas. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 2017. 8°. 20 x 13 cm. CXXIV, 474 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 665).

56226CB.jpg

Hösle, Hegels System. Der Idealismus der Subjektivität und das Problem

€ 38,-- 

Hösle, Vittorio: Hegels System. Der Idealismus der Subjektivität und das Problem der Intersubjektivität. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998. Groß-8°. 23 cm. XVII, 675 Seiten. Original-Broschur.

59456CB.jpg

Husserl, Formale und transzendentale Logik. Den Haag, 1974.

€ 45,-- 

Husserl, Edmund: Formale und transzendentale Logik. Versuch einer Kritik der logischen Vernunft. Mit ergänzenden Texten herausgegeben von Paul Jansen. Den Haag, Verlag Martinus Nijhoff, 1974. 4°. 25 x 17 cm. XLV, 510 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Husserliana. Edmund Husserl, Gesammelte Werke. Band 17).

46701CB.jpg

Hutter, Geschichtliche Vernunft.

€ 18,-- 

Hutter, Axel: Geschichtliche Vernunft. Die Weiterführung der Kantischen Vernunftkritik in der Spätphilosophie Schellings. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1996. 8°. 21 cm. 399 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

3192EB.jpg

Ibn Rushd, Maßgebliche Abhandlung. Fasl al-Maqal.

€ 18,-- 

Ibn Rushd, Muhammad Ibn Ahmad: Maßgebliche Abhandlung. Fasl al-Maqal. Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Frank Griffel. Berlin, Verlag der Weltreligionen, 2010. Klein-8°. 18 cm. 247 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Klarsichtumschlag.

4784EB.jpg

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. London, 1752

€ 120,-- 

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. Translated from the Greek by Mr. Joshua Dinsdale. And revised by the Rev. Mr. Young. London, printed for T. Waller, 1752. 8°. 21 cm. Titelblatt, 3 Blatt, 437 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.

Izard, Jacques Derrida.

€ 95,-- 

Izard, Michel (Hrsg.): Jacques Derrida. Paris, Edition de l’Herne, 2004. 4°. 27 x 21,5 cm. 628 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. (= L’ Herne, Band 83).

59225BB.jpg

Jacobi, Werke. Gesamtausgabe. 7 Bände (in 12, komplett).

€ 890,-- 

Jacobi, Friedrich Heinrich: Werke. Gesamtausgabe herausgegeben von Klaus Hammacher und Walter Jaeschke. 7 Bände (in 12, komplett). Band 1.1 und 1.2: Schriften zum Spinozastreit. Band 2.1 und 2.2: Schriften zum Transzendentalen Idealismus. Band 3: Schriften zum Streit um die göttlichen Dinge und ihre Offenbarung. Band 4.1 und 4.2: Kleine Schriften I. 1771-1783. Kleine Schriften I. 1771-1783. Anhang. Band 5.1 und 5.2: Kleine Schriften II. 1787-1817. Kleine Schriften II. 1787-1817. Anhang. Band 6.1 und 6.2: Romane I. Eduard Allwill. Romane I. Eduard Allwill Anhang. Band 7.1: Romane II. Woldemar. Hamburg, Meiner Verlag und Fromann-Holzboog Verlag, 2017. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. VIII, 353, [6], Seiten 358-640, VII, 433 [6], [4] Seiten 438-823, 262, IX, 428, VI, Seiten 432-794, IX, 422, [4], VII, Seiten 426-830, 246, [3], Seiten 250-497 und VI, 476 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

54676CB.jpg

Jaeschke, Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 - 1812).

€ 35,-- 

Jaeschke, Walter: Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 – 1812). Mit Texten von Goethe, Hegel, Jacobi, Novalis, Schelling, Schlegel u.a. und Kommentar. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1999. Groß-8°. 23 cm. 706 Seiten. Original-Broschur. (= philosophisch-literarische Streitsachen. Band 3).

53473BB.jpg

Jamme, Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels.

€ 28,-- 

Jamme, Christoph [Hrsg.]: Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels. Herausgegeben von Christoph Jamme unter Mitwirkung von Frank Völkel. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1996. Groß-8°. 23 cm. XV, 311 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Hegel-Deutungen. Band 2).

58304CB.jpg

Jauch, Immanuel Kant zur Geschlechterdifferenz.

€ 18,-- 

Jauch, Ursula Pia: Immanuel Kant zur Geschlechterdifferenz. Aufklärerische Vorurteilskritik und bürgerliche Geschlechtsvormundschaft. Wien, Passagen-Verlag, 1989. Groß-8°. 24 x 16 cm. 244 Seiten. Original-Karton. (Passagen Philosphie).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben