Philosophie

53473BB.jpg

Jamme, Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels.

€ 28,-- 

Jamme, Christoph [Hrsg.]: Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels. Herausgegeben von Christoph Jamme unter Mitwirkung von Frank Völkel. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1996. Groß-8°. 23 cm. XV, 311 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Hegel-Deutungen. Band 2).

Jeitteles, Aesthetisches Lexikon.

€ 200,-- 

Jeitteles, Ignaz: Aesthetisches Lexikon. Band 1: A bis K. Band 2: L bis Z. 2 Bände (komplett). Wien, Verlag Carl Gerold, 1835-1837. 8°. 21,5 x 13,5 cm. VI, 436; [1] Blatt, 540 Seiten, [1] Blatt. Halblederbände der Zeit mit marmorierten Deckelbezügen, goldgeprägten Titeln auf roten und grünen Lederrückenschildchen und Rundum-Gelbschnitten.

1467EB.jpg

Kant, Zwei Schriften über die grundlegenden Begriffe der NW. [Erstausgabe.]

€ 60,-- 

Kant, Immanuel: Zwei Schriften über die grundlegenden Begriffe der Naturwissenschaften. [Erstausgabe.] Berlin-Steglitz, Officina Serpentis, 1920. Groß-8°. 24 cm. 21, 14 Seiten. Original-Halbpergamentband.

Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht.

€ 70,-- 

Kant, Immanuel: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Königsberg, Verlag der Universitäts-Buchhandlung, 1820. 8°. 20 x 12,5 cm. XIV, 332 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf Rückenschild, marmoriertem Deckelbezug und Rundum-Gelbschnitt.

63704BB.jpg

Kant, Werke in zwölf Bänden + Registerband. 13 Bände (komplett).

€ 60,-- 

Kant, Immanuel: Werke in zwölf Bänden + Registerband. Werke 1 und 2: Vorkritische Schriften bis 1768/1 und 1768/2. Werke 3 und 4: Kritik der reinen Vernunft 1 und 2. Werke 5 und 6: Schriften zur Metaphysik und Logik 1 und 2. Werke 7 und 8: Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie 1 und 2. Werke 9 und 10: Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie 1 und 2. Werke 11 und 12: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosopie, Politik und Pädagogik 1 und 2. Band 13: Register. 13 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1968-1969. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. 509 Seiten, 7 Blatt, 516-1013 Seiten, 5 Blatt, 340 Seiten, 3 Blatt, 341-717 Seiten, 3 Blatt, 372 Seiten, 6 Blatt, 377-685 Seiten, 5 Blatt, 302, 5 Blatt, 309-885 Seiten, 5 Blatt, 275 Seiten, 5 Blatt, 279-625 Seiten, 4 Blatt, 393 Seiten, 5 Blatt, 399-836 Seiten, 7 Blatt, 83 (1) Seiten. Rote Original-Leinenbände. (Theorie-Werkausgabe).

3579EB.jpg

Kierkegaard, Kjerlighedens gjerninger. 2 Bände (komplett). Kopenhagen, 1852

€ 150,-- 

Kierkegaard, Sören: Kjerlighedens gjerninger. Nogle christelige Overveielser i Talers Form. Forste & Anden Folge. 2 Bände in 1 (komplett). Kopenhagen, C. A. Reizel, 1852. 8°. 20,5 cm. 224 und 203 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

61531CB.jpg

Kleinschmidt, Übergänge: Denkfiguren.

€ 28,-- 

Kleinschmidt, Erich: Übergänge: Denkfiguren. Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, 2011. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. 143 Seiten. Original-Karton. (= Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Band 32).

Klossowski, Nietzsche und der Circulus vitiosus deus.

€ 30,-- 

Klossowski, Pierre: Nietzsche und der Circulus vitiosus deus. Mit einem Supplement und einem Nachwort von Gerd Bergfleth. Aus dem Französischen übersetzt von Ronald Vouillé. München, Matthes und Seitz, 1986. Groß-8°. 23 x 14 cm. 453 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. (= Batterien, Band 24).

7108EB.jpg

Koeppen, Philosophie des Christenthums. Leipzig, 1813

€ 120,-- 

Koeppen, Friedrich: Philosophie des Christenthums. Leipzig, Fleischer, 1813/1825. 8°. 20 cm. VIII, 219, VI, 159 Seiten. Pappband der Zeit.

63922BB.jpg

Leibniz, Philosophische Schriften. 5 Bände (in 7, komplett).

€ 130,-- 

Leibniz, Gottfried Wilhelm; Holz, Hans Heinz; Herring, Herbert u.a. [Hrsg.]: Gottfried Wilhelm Leibniz. Philosophische Schriften. Herausgegeben und übersetzt von Hans Heinz Holz, Herbert Herring und anderen. Band 1: Kleine Schriften zur Metaphysik. Band 2.1/2.2: Die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels. 3.1/3.2: Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. Band 4: Schriften zur Logik und zur Philosophischen Grundlegung von Mathematik und Naturwissenschaft. Band 5.2: Briefe von besonderem philosophischen Interesse. 2. Hälfte: Die Briefe der zweiten Schaffensperiode. 5 Bände (in 7, komplett). Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2013. 8°. 19,5 x 13 cm. XV, 495, 660, 411, LIX, 495, 703, XIV, 406, XXIV, 483 Seiten. Rote Original-Pappbände im illustrierten Original-Papppschuber.

64172CB.jpg

Lerma, Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Burgos, 1643

€ 420,-- 

Lerma, Cosme del: Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Ex doctrina sapientissimi M. Fr. Dominici Soto. Burgos, Verlag Pedro de Valdivielso, 1643. 8°. 20,5 x 15,5 cm. [6] Blatt, 374 Seiten, [5] Blatt. Flexibler Pergamentband der Zeit.

10138EB.jpg

Lessing, Theater-Seele. Studie über Bühnenästhetik und Schauspielkunst.

€ 40,-- 

Lessing, Theodor: Theater-Seele. Studie über Bühnenästhetik und Schauspielkunst. Berlin, Verlag von Priber & Lammers, 1907. 8°. 20,5 x 13,5 cm. 176 Seiten. Original-Broschur mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

3443FB.jpg

Lévi-Strauss, Mythologica.

€ 38,-- 

Lévi-Strauss, Claude: Mythologica. Band 2: Vom Honig zur Asche. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1972. 8°. 22,5 x 14,5 cm. 566 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

3447FB.jpg

Lévi-Strauss, Mythologica.

€ 48,-- 

Lévi-Strauss, Claude: Mythologica. Band 4, Teil 1 und 2: Der nackte Mensch. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1975. 8°. 22,5 x 14,5 cm. 884 fortlaufend paginierte Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.

37141AB.jpg

Locke, Essai philosophique concernant. Amsterdam, 1735

€ 350,-- 

Locke, John: Essai philosophique concernant l’Entendement Humain, ou l’on montre quelle est l’etendue de nos Connoissances certaines, et la maniere dont nous y parvenons. Par m. Locke. Traduit de l’Anglois par M. Coste. Troisieme Edition, revue, corrigee & augmentee de quelques Additions importantes de l’Auteur qui n’ont paru qu’apres sa mort & de quelques Remarques du Traducteur. Amsterdam, Pierre Mortier, 1735. 4°. 26 cm. XLII, 601 (1) Seiten, 8 Blatt. Ganzlederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

4255EB.jpg

Mably, Entretiens de Phocion, sur le rapport de la morale avec la politique.

€ 50,-- 

Mably, Gabriel Bonnot de: Entretiens de Phocion, sur le rapport de la morale avec la politique. Traduits du Grec de Nicocles. Avec des remarques par M. l´Abbe de Mably. Paris, Cazin, 1792. 12°. 12,5 cm. 266 (1) Seiten. Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Rundum-Goldschnitt.

8181EB.jpg

Martin, Sachindex zu Kants Kritik der reinen Vernunft.

€ 24,-- 

Martin, Gottfried [Hrsg.]: Sachindex zu Kants Kritik der reinen Vernunft. Herausgegeben von Gottfried Martin. Bearbeitet von Dieter-Jürgen Löwisch. Berlin, Walter de Gruyter & Co., 1967. 8°. 22,5 x 15 cm. [4] Blatt, 353 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und grauem Kopfschnitt.

58752CB.jpg

Martinus Anglicus, De obligationibus. Über die Verpflichtungen.

€ 24,-- 

Martinus Anglicus: De obligationibus. Über die Verpflichtungen. Textkritisch herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Franz Schupp. Lateinisch-Deutsch. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1993. 8°. 19,5 x 13 cm. XL, 170 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 462).

13323DB.jpg

Mendelssohn, Moses Mendelssohns philosophische Schriften. Zweiter Band (von 2).

€ 48,-- 

Mendelssohn, Moses: Moses Mendelssohns philosophische Schriften. Zweiter Band (von 2). Troppau, Joseph Georg Traßler, 1784. Klein-8°. 17 x 11,5 cm. 167 (1) Seiten. Hellbrauner Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschildchen.

56889BB.jpg

Merleau-Ponty, Zeichen.

€ 40,-- 

Merleau-Ponty, Maurice: Zeichen. Auf der Grundlage der Übersetzungen von Barbara Schmitz, Hans Werner Arndt und Bernhard Waldenfels unter Mitarbeit von Annika Hand und Dominic Harion kommentiert und mit einer Einleitung herausgegeben von Christian Bermes. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 2007. 8°. 20 x 13 cm. XXII, 568 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 590).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben