Technik

63254CB.jpg

French, Machine tools commonly employed in modern engineering workshops. 1911.

€ 190,-- 

French, James Weir: Machine tools commonly employed in modern engineering workshops. Together with a series of sectional models illustrating the arrangements of the parts and the details of some typical tools. With a foreword by John Dewar Cormack. Volume II. Band 2 [von 2]. London, The Gresham Publishing Co. Verlag, 1911. 4°. 34,5 x 25 cm. XIV, 212 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie schwarz- und goldgeprägtem ornamentalem Buchschmuck.

65546CB.jpg

Geissler, Mein Fahrlehrer.

€ 38,-- 

[Geissler, Werner]: Mein Fahrlehrer. Modernes Lehrbuch für Selbstfahrer und Berufsfahrer. [Düsseldorf], [Kleine Verlag], [um 1930]. Klein-8°. 17,5 x 13 cm. Seiten 5-376. Illustrierter Original-Leinenband.

2968EB.jpg

Giorgetti, Yacht-Design.

€ 32,-- 

Giorgetti, Franco und Borlenghi, Carlo: Yacht-Design. Das Interieur klassischer Yachten. Text – Franco Giorgetti. Fotos – Carlo Borlenghi. Hamburg, Edition Maritim, 2001. 4°. 34 cm. 167 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

48226CB.jpg

Goldreich, Die Bodenbewegungen im Kohlenrevier und deren Einfluss auf die Tageso

€ 65,-- 

Goldreich, Armin H.: Die Bodenbewegungen im Kohlenrevier und deren Einfluss auf die Tagesoberfläche. Mit 201 Figuren im Text. Berlin, Verlag von Julius Springer, 1926. Groß-8°. 24 cm. 307 Seiten. Original-Leinenband, mit Goldprägung.

64346CB.jpg

Goldschmidt, The alternating current commutator motor. London, 1909.

€ 60,-- 

Goldschmidt, Rudolf: The alternating current commutator motor and the leakage of induction motors. London, The Electrician printing and Publishing Company, 1909. 8°. 22 x 14,5 cm. VIII, 209 Seiten, [1] Blatt, 24 Seiten. Blind- und goldgeprägter Original-Leinenband.

8824EB.jpg

Halle, Der Goldarbeiter, 1761. [Auszug.]

€ 48,-- 

Halle, Joh. S.: Der Goldarbeiter, 1761. [Auszug.] Die dritte Abhandlung. Der Goldarbeiter. Ohne Ort, ohne Verlagsangabe, [1761]. 8°. 22 x 18 cm. Seite (1) 116-160, insgesamt 2 eingebundene Tafeln. Privater Pappband mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rücken- sowie Deckeltitel auf schwarzem Lederschildchen.

8823EB.jpg

Halle, Der Silberarbeiter, 1761. [Auszug.] 1761.

€ 48,-- 

Halle, Joh. S.: Der Silberarbeiter, 1761. [Auszug.] Die andre Abhandlung. Der Silberarbeiter. Ohne Ort, ohne Verlagsangabe, [1761]. 8°. 22 x 18 cm. Seite (1) 36-112, 1 eingebundene Tafel. Privater Pappband mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rücken- sowie Deckeltitel auf schwarzem Lederschildchen.

7343EB.jpg

Handbuch der deutschen Straßenbahnen, Kleinbahnen und Privateisenbahnen. 1928.

€ 120,-- 

Handbuch der deutschen Straßenbahnen, Kleinbahnen und Privateisenbahnen, sowie der angeschlossenen Kraftfahrbetriebe. Bearbeitet von der Geschäftsstelle des Vereins Deutscher Straßenbahnen, Kleinbahnen und Privateisenbahnen. Berlin, Verl. der Verkehrstechnik, 1928. 4°. 30 cm. 302 Seiten. Original-Leinenband.

48065BB.jpg

Handbuch der Nahrungsmitteluntersuchung. Band 2-4.

€ 150,-- 

Beythien, A.; Hartwich, C.; Klimmer, M.: Handbuch der Nahrungsmitteluntersuchung. Band 2-4. Band 2: Botanisch-mikroskopischer Teil. Mit 175 Abbildungen im Text, 3 Tafeln in Autotypie, sowie einer farbigen Pilztafel nebst Pilzmerkblatt. Band 3: Bakteriologischer und biologischer Teil. Mit 195 Abbildungen im Text und 26 teils farbigen, teils schwarzen Tafeln. Band 4: Die Beurteilung der Nahrungsmittel, Genussmittel und Gebrauchs-Gegenstände auf Grund der Gesetzlichen Vorschriften und Rechtssprechung. Leipzig, Tauchnitz, 1915-1920. 4°. 26,5 cm. XII, 474, XV, 648, XV, 454 Seiten Original-Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel. (Eine systematisch-kritische Zusammenstellung der Methoden zur Untersuchung der Nahrungs- und Genußmittel, einschließlich des Wassers und der Luft sowie der Gebrauchsgegenstände unter Beifügung der Methoden zur Untersuchung der menschlichen und tierischen Ausscheidungen und Entleerungen. In 3 Bänden. Herausgegeben von A. Beythien, C. Hartwich und M. Klimmer. Mit einem besonderen Anhange [als 4. Band]).

64347CB.jpg

Hartmann, Ergänzungsheft zum Handbuch der Roheisen-Fabrikation. Freiberg, 1853.

€ 100,-- 

Hartmann, Carl [Hrsg.]: Ergänzungsheft zu B. Valerius’ theoretisch-praktisches Handbuch der Roheisen-Fabrikation. Nebst Betrachtungen über die jetzige Lage des deutschen Eisenhüttengewerbes in technischer, statistischer und ökonomischer Beziehung. Freiberg, J. G. Engelhardt, 1853. Groß-8°. 24 x 18,5 cm. VI, 241 Seiten. Original-Interimsbroschur.

8284EB.jpg

Hildebrandt, Zeppelin-Denkmal für das Deutsche Volk. Stuttgart, 1925.

€ 60,-- 

Hildebrandt, Hans [Hrsg.]: Zeppelin-Denkmal für das Deutsche Volk. Aus Anlass des fünfundzwanzigjährigen Jubiläums des Ertsen Luftschiff-Aufstieges des Grafen Zeppelin. Herausgegeben unter Mitwirkung der Luftschiffbau Zeppelin G.M.B.H. Friedrichshafen A.B.. Schriftleitung Prof. Dr. Hans Hildebrandt. Stuttgart, Germania-Verlag, [1925]. 4°. 36 x 28 cm. XII, 385 (3) Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Deckelrelief.

9673EB.jpg

Hirschfeld, Handbuch der Schaltungsschemata für elektrische Starkstromanlagen.

€ 48,-- 

Hirschfeld, Ernst: Handbuch der Schaltungsschemata für elektrische Starkstromanlagen. 1. Band: Primärstationen : Schaltung der Stromerzeuger und Stromerzeugungsanlagen, mit 167 Schaltungsschemata auf 112 Tafeln. 2. Band: Sekundärstationen : Schaltung in Leitungsnetzen, der Energieverbraucher und Nebenapparate, mit 369 Schaltungsschemata auf 122 Tafeln. 2 Bände. Berlin, Louis Marcus Verlagsbuchhandlung, 1904-1905. 4°. 28,5 x 22 cm. XIII, 124, LXIX Seiten, 5 Blatt, 112 Tafeln, XVII, 232, XV Seiten, 4 Blatt, 122 Tafeln. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln.

65487CB.jpg

Historisches Fotoalbum, Brückenbau und -konstruktion um 1935/36.

€ 600,-- 

Historisches Fotoalbum, Brückenbau und -konstruktion um 1935/36.

56906CB.jpg

Hugger, Der Gonzen.

€ 35,-- 

Hugger, Paul: Der Gonzen. 2000 Jahre Bergbau. Das Buch der Erinnerungen. Mit einem Beitrag von Willfried Epprecht über: Geologie, Geschichte Bergbau. Sargans, Eisenbergwerk Gonzen AG, 1991. 4°. 29 cm. 222 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

Umschlag

Jentsch, Unter dem Zeichen des Verkehrs. Mit 180 Abbildungen.

€ 40,-- 

Jentsch, Otto: Unter dem Zeichen des Verkehrs. Mit 180 Abbildungen. Stuttgart, Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt, 1904. Groß-8°. 283 Seiten. Original-Leinenband.

64335CB.jpg

Jülich die alte Eisenbahner-Stadt.

€ 30,-- 

Jülich die alte Eisenbahner-Stadt. Jülich, Selbstverlag des Eisenbahn-Amateur-Klub, 1986. 4°. 30,5 x 21 cm. 339 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur.

59062BB.jpg

Kapp, Elektrotechnische Zeitschrift (Centralblatt für Elektrotechnik). 1895-1915

€ 380,-- 

Kapp, Gisbert; West, Julis H.; Zehme, E. C.; Meißner, F. [Hrsg.]: Elektrotechnische Zeitschrift (Centralblatt für Elektrotechnik). Organ des Elektrotechnischen Vereins und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker. 15 Jahrgänge (jeweils komplett): 1895, 1900-1902, 1904-1915. Berlin und München, Julius Springer Verlag und Verlag R. Oldenbourg, 1895-1915. Groß-4°. 36,5 x 28,0 cm. ca. 15000 Seiten. Braune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Jahrgang 1895 im Pappband der Zeit.

9671EB.jpg

Knepper, Die Fabrikation und Berechnung der modernen Metalldrahtglühlampen. 1922

€ 60,-- 

Knepper, Ferdinand: Die Fabrikation und Berechnung der modernen Metalldrahtglühlampen einschließlich der Spiraldraht- und Halb-Watt-Füllungslampen. Mit 222 Abbildungen und 23 Tabellen. Leipzig, Verlag von Hachmeister & Thal, 1922. 4°. 26,5 x 20 cm. IV, 160 Seiten. Original-Halbleinenband.

62993BB.jpg

Lengellé, La pendule française dans le monde. 3 Bände in 1.

€ 150,-- 

Lengellé, Henri-Gustave: La pendule française dans le monde, des origines à nos jours. Documentation recueillie auprès de nos penduliers. 1er partie: De l’Horloge Gothique à la Pendule Louis XV. 2me partie: Du Louis XVI à nos jours. 3me partie: Provinces et Etranger. 3 Bände (in 1, komplett). Paris, Verlag Tardy, [1961-1964]. 4°. 32 x 26 cm. 498 fortlaufend paginierte Seiten. Privater Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. Pappschuber mit lederbezogenen Kanten.

2518FB.jpg

Leyser, Die Bierbrauerei. Stuttgart, 1893.

€ 120,-- 

Leyser, [Emil]: Die Bierbrauerei [mit besonderer Berücksichtigung der Dickmaischbrauerei]. [Stuttgart], bei Max Waag, [1893.] Groß-8°. 24 x 16,5 cm. XII, 663 Seiten. Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben