Bücher: Literatur: Klassische Philologie / Altphilologie

13320DB.jpg

Äsop - Bellegarde, Les fables d'Esope.

€ 1.450,-- 

Äsop – Bellegarde, Jean Baptiste Morvan de: Les fables d’Esope. Phrygien avec celles de Philelphe. Traduction nouvelle. Enrichie de discours moraux & historiques &. Quatrains a la fin de chaque discours. On a joint à cette nouvelle traduction les fables diverses de Gabrius, d’Aviénus et les contes d’ésope. Par Mr. de Bellegarde. Tome premier (et Tome second). Deux vol., complkete) Utrecht, Chez Jacques de Poolsum Libraire, 1752. Klein-8°. 16 x 10,5 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [4] Blatt, 297 (1) Seiten, [3 Blatt], gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, 287 (1) Seiten, 2 Blatt. Brauner Ganzlederband der Zeit. Äsop, latinisiert Aesopus, war ein antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen, der wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte. Francesco Filelfo (lat. Franciscus Philelphus), geboren am 25. Juli 1398 in Tolentino bei Macerata, gestorben am 31. Juli 1481 in Florenz. Italienischer Gelehrter und Humanist der Renaissance. Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde, geboren am 30. August 1648 in Nantes, gestorben am 26. April 1734. Französischer Autor einer Reihe von Werken zu Ethik, Religion und Bildung.

58512CB.jpg

Aesop und Phaedrus: Fabeln von Äsop und Äsopische Fabeln des Phädrus.

€ 20,-- 

Aesop und Phaedrus: Fabeln von Äsop und Äsopische Fabeln des Phädrus. Ins Deutsche übertragen von Wilhelm Binder und Johannes Siebelis. München, Wilhelm Goldmann Verlag, 1959. 8°. 19 cm. 163 Seiten. Brauner Original-Ganzlederband mit Klarsichtumschlag und goldgeprägtem Rückentitel. (Goldmanns Liebhaberausgaben).

63285CB.jpg

Albius Tibullus [Tibull]: Élégies de Tibulle.

€ 70,-- 

Albius Tibullus [Tibull]: Élégies de Tibulle. Avec des notes et recherches de Mythologie, d’Histoire et de Philosophie; Suivies Des Baisers De Jean Second. 3 Bände [komplett]. Tours, Verlag Letourmy [u.a.], 1798. 2 Blatt, XIX, 375 Seiten; 1 Blatt, 393 Seiten, 2 Blatt; 2 Blatt, 388 Seiten. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf ledernen Rückenschildern, Fileten und marmoriertem Schnitt.

60142CB.jpg

Ambrosius: De spiritu sancto. 2 Bände (komplett).

€ 18,-- 

Ambrosius: De spiritu sancto. 2 Bände (komplett). Für den schulgebrauch herausgegeben und erläutert von Gerhard Crone. Band 1: Text. Band 2: Kommentar. Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1951. 8°. 19 cm x 13 cm. 104 und 37 Seiten. Original-Broschuren. (Aschendorffs Sammlung lateinischer und griechischer Klassiker).

60068CB.jpg

Ambrosius Theodosius Macrobius: Saturnalia.

€ 20,-- 

Ambrosius Theodosius Macrobius: Saturnalia. Apparatu critico instruxit in Somnium Scipionis commentarios. Selecta varietate lectionis ornavit Iacobus Willis. Stuttgart, Leipzig, B. G. Teubner, 1994. 8°. 21 x 14 cm. X, 468 S. Original-Leinenband. (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

56722CB.jpg

Angiò, Der neue Poseidipp. Text, Übersetzung, Kommentar.

€ 30,-- 

Angiò, Francesca: Der neue Poseidipp. Text, Übersetzung, Kommentar. Verfasst von Francesca Angió, Silvio Bär, Manuel Baumbach, Anna Maria Grasser, Martin Hose, Irmgard Männlein-Robert, Eva Mario Mateo Decabo, Andrej Petrovic, Bernd Seidenstickerm Adrian Stähli und Antje Wessels. Mit einem Anhang von Manuel Baumbach und Urs Müller. Herausgegeben von Bernd Seidensticker, Adrian Stähli und Antje Wessels. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015. 4°. 25 cm. 442 Seiten. Original-Pappband. (= Texte zur Forschung, Band 108).

59924CB.jpg

Apuleius: Apulei Platonici Madaurensis Opera quae supersunt Vol. II. 2 Bände

€ 24,-- 

Apuleius: Apulei Platonici Madaurensis Opera quae supersunt Vol. II. 2 Bände (komplett). Edidit Rudolfus Helm. Volumen II, Fasc. 1: Apologia (de Magica). Volumen II, Fasc. 2: Florida. Editio stereotypa editionis quartae (MCMLXIII). Stuttgard, Leipzig, B. G. Teubner, 1992. 8°. 20 cm x 13 cm. 120 und 51 Seiten. Original-Taschenbücher, kartoniert. (Bibliotheca Scriptorum Graecoum et Romanorum Teubneriana).

59890CB.jpg

Aristophanes: Aristophanis Comoediae. 2 Bände (komplett).

€ 20,-- 

Aristophanes: Aristophanis Comoediae. 2 Bände (komplett). Recognovit brevique adnotatione critica instruxerunt F. W. Hall, W. M. Geldart. Band I: Acharnenses, Equites, Nubes, Vespas, Pacem, Aves continens. Band II: Lysistratam, Thesmophoriazusas, Ranas, Ecclesiazusas, Plutum, Fragmenta, Indicem nominum continens. Oxford u.a., Oxford University Press, [c. 1990] 8°. 20 cm x 13 cm. 352 und 359 Seiten. Original-Pappbände. Original-Schutzumschläge. (Oxford Classical Texts).

3704FB.jpg

Aulus Gellius: Auli Gellii Noctium Atticarum Libri XX. Zweibrücken, 1784

€ 250,-- 

Aulus Gellius: Auli Gellii Noctium Atticarum Libri XX. Ad Optimas Editiones Collati; Praemittitur Notitia Literaria; Accedunt Indices; Studiis Societatis Bipontinae. Editio Accurata. Zweibrücken, Typographia Societatis, 1784. 8°. 20,5 x 13 cm. [1] Blatt, XXII, 370 Seiten; [1] Blatt, 328 Seiten, [36] Blatt. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf schwarzen Lederrückenschildchen, reicher Rückenvergoldung, goldgeprägten Deckel- und Kantenfileten, floral illustrierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt.

Umschlag

[Aulus Gellius]; Verger, Les Nuits Attiques D'Aulu-Gelle. Volumes 1-2 (de 3).

€ 45,-- 

[Aulus Gellius]; Verger, Victor: Les Nuits Attiques D’Aulu-Gelle. Volumes 1-2 (de 3). Paris, Brunot-Labbe, Librairie de L’Universite Royale, 1830. 8°. 21 cm. 497, 600 Seiten. Halblederbände der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

1 2 3 4 ... 14 15Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben