Bücher: Naturwissenschaften: Biologie

6773EB.jpg

Schoppe, Die Vogelwelt des Kreises Hildesheim.

€ 50,-- 

Schoppe, Rolf: Die Vogelwelt des Kreises Hildesheim. Hildesheim/Zürich/New York, Georg Olms Verlag, 2006. 4°. 30 cm. X, 619 Seiten. Original-Pappband. (= Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Hildesheim e.V., Band 17).

66032CB.jpg

Schubert, Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs.

€ 350,-- 

Schubert, Gotthilf Heinrich von: Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs. 3 Bände. Band 1: Naturgeschichte des Tierreichs für Schule und Haus. Erster Teil: Naturgeschichte der Säugetiere. Zweiter Teil: Naturgeschichte der Vögel. Dritter Teil: Naturgeschichte der Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten, Krebse, Würmer, Weichtiere, Stachelhäuter, Pflanzentiere und Urtiere. 91 Großfoliotafeln mit über 850 naturgetreuen Abbildungen und 120 Seiten erläuterndem Text nebst zahlreichen Holzschnitten. (3 Teile in 1). Band 2: Naturgeschichte des Pflanzenreichs nach dem Linne’schen System. 54 fein kolorierte Doppelfoliotafeln mit über 650 naturgetreuen Abbildungen und 93 Seiten erläuterndem Text. Zweite Abteilung. Band 3: Der Bau des menschlichen Körpers. Anatomische Beschreibung des Menschen für Schule und Haus. 19 Doppeltafeln in Farbendruck mit über 100 Abbildungen und 24 Seiten erklärendem Text, nach Entwürfen des Dr. P. Ebenhöch neu bearbeitet und herausgegeben von Th. Himmelein. Ergänzungsband, 4. Abtheilung. Eßlingen und München, Verlag von J. F. Schreiber, [um 1895]. 4°. 33 x 23,5 cm. Frontispiz, VIII, (2) 22 Seiten, 30 doppelseitige Farbafeln, (2) 22 Seiten, 30 doppelseitige Farbtafeln, (2) 76 Seiten, 30 doppelseitige Farbtafeln, IX Seiten Verzeichnis. [4] Blatt, VII, (1) 77 Seiten und 54 zwischengebundene doppelseitige Farbtafeln. 24 Seiten, 19 doppelseitige Farbtafeln. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel und montierten Deckelillustrationen, Band 2 mit Rundum-Rotschnitt.

47767CB.jpg

Schulze, Die Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Österreichs und der Schweiz.

€ 38,-- 

Schulze, Max: Die Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Österreichs und der Schweiz. Remshalden, Natur-Rems-Murr-Verlag Dr. Manfred Hennecke, 1993. Groß-8°. 24 cm. ohne Angabe. Original-Karton.

49530BB.jpg

Sträßle, Handbuch der Naturgeschichte der drei Reiche.

€ 48,-- 

Sträßle, Franz: Handbuch der Naturgeschichte der drei Reiche. Für die Jugend beiderlei Geschlechts. Mit circa 500 fein colorirten Abbildungen auf 32 Tafeln. Stuttgart, Nitzschke, 1870. 8°. 22 cm. 4, 583 Seiten. Etwas späteerer Leinenband.

2866EB.jpg

Sugar, Crvena Knjiga Biljnih Vrsta.

€ 40,-- 

Sugar, Ivan [Red.]: Crvena Knjiga Biljnih Vrsta. Republike Hrvatske. [Deutscher Titel: Das Rote Buch der Pflanzenarten.] Zagreb, Ministarstvo Graditeljstva i Zastite Okolisa/Zavod Za Zastitu Prirode, 1994. Groß-8°. 24 cm. IX, 522 Seiten. Original-Broschur.

56516BB.jpg

Tietz, Lehrbegriff der Naturgeschichte zum ersten Unterrichte. Mit Kupfern.

€ 98,-- 

Tietz, Johann Daniel: Lehrbegriff der Naturgeschichte zum ersten Unterrichte. Mit Kupfern. Leipzig, Christian Gottlieb Herteln, 1777. Klein-8°. 17 x 11 cm. 413 Seiten. Frontispiz und 10 teils gefaltete Kupfer. Einfacher Pappband der Zeit.

1133EB.jpg

Weber, Lehrbuch der Entomologie.

€ 50,-- 

Weber, Prof. Dr. Hermann: Lehrbuch der Entomologie. Mit 555 Abbildungen im Text. Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1933. 4°. 26 cm. XII, 726 Seiten. Original-Broschur.

6477EB.jpg

Wehrhahn, Die Gartenstauden. Erster Band.

€ 30,-- 

Wehrhahn, Heinz Rolf: Die Gartenstauden. Erster Band. Beschreibung der in Mitteleuropa kultivierten und winterharten Schmuck- und Blütenstauden mit analytischen Bestimmungstabellen. Ein Handbuch für Gärtner, Staudenzüchter uund Gartenfreunde. Königstein, Koeltz Scientific Books, 1989. Groß-8°. 24,5 cm. 624 Seiten. Original-Pappband.

61816BB.jpg

Willdenow, Carl Ludwig Willdenow's Anleitung zum Selbststudium der Botanik. Zwey

€ 80,-- 

Willdenow, Carl Ludwig: Carl Ludwig Willdenow’s Anleitung zum Selbststudium der Botanik. Zweyte Abtheilung. Mit Anmerkungen und Zusätzen von I. A. Schultes. Wien, Anton Doll, 1817. Klein-8°. 16,5 x 10 cm. Seite 524 – 960. Neuer Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

65003CB.jpg

Willdenow, Grundriss der Kräuterkunde.

€ 90,-- 

Willdenow, Carl Ludwig: Grundriss der Kräuterkunde. Zu Vorlesungen entworfen von D. Carl Ludwig Willdenow. Nach dessen Tode neu herausgegeben mit Zusätzen von H. F. Link. Berlin, bei Haude und Spener, 1821. Klein-8°. 17 x 11,5 cm. VI, 711 (1) Seiten, XI Tafeln. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf hellem Lederschildchen, Kleisterpapierbezug und marmoriertem Schnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben