Steenblock, Theorie der kulturellen Bildung.
€ 30,--
Steenblock, Volker: Theorie der kulturellen Bildung. Zur Philosophie und Didaktik der Geisteswissenschaften. München, Wilhelm Fink Verlag, 1999. Groß-8°. 23,5 cm. 379 Seiten. Original-Karton.
Steenblock, Theorie der kulturellen Bildung.
€ 30,--
Steenblock, Volker: Theorie der kulturellen Bildung. Zur Philosophie und Didaktik der Geisteswissenschaften. München, Wilhelm Fink Verlag, 1999. Groß-8°. 23,5 cm. 379 Seiten. Original-Karton.
Steffens, Caricaturen des Heiligsten. 2 Bände (komplett). Leipzig, 1819
€ 120,--
Steffens, Henrik: Caricaturen des Heiligsten. 2 Bände (komplett). In zwei Theilen. Leipzig, Brockhaus Verlag, 1819-1821. 8°. 20, 5 cm 451 und 730 Seiten. Original-Halblederbände, Deckel mit Schmuckpapier bezogen und goldgeprägten Rückentiteln.
Stiening, Georg Friedrich Meier (1718-1777). de Gruyter, 2015
€ 80,--
Stiening, Gideon und Grunert, Frank [Hrsg.]. Georg Friedrich Meier (1718-1777). Philosophie als „wahre Weisheit“. Berlin, Boston, Walter de Gruyter, 2015. Groß-8°. 25 x 18 cm. 418 Seiten. Original-Pappband. (= Werkprofile. Philosophen und Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts. Band 7).
Stirner, Der Einzige und sein Eigenthum. Signiertes Exemplar. (1911)
€ 80,--
Stirner, Max (d.i. Kaspar Schmidt): Der Einzige und sein Eigenthum. Privat-Ausgabe. Veranstaltet von John Henry Mackay. [Signiertes und nummeriertes Exemplar]. Charlottenburg bei Berlin, John Henry Mackay, 1911. 4°. 28 x 22 cm. 354 (2) Seiten. Original-Broschur im Original-Pappschuber.
Strobel, Xenophanes von Kolophon. Walter de Gruyter, 2018
€ 48,--
Strobel, Benedikt und Wöhrle, Georg [Hrsg.]: Xenophanes von Kolophon. Herausgegeben von Benedikt Strobel, Georg Wöhrle. In Zusammenarbeit mit Elvira Wakelnig. Mit Beiträgen von Christian Vassallo. Berlin, Boston, Verlag Walter De Gruyter, 2018. Groß-8°. 24 x 17 cm. V, 547 Seiten. Original-Pappband. (= Traditio Praesocratica, Band 3).
Suabedissen, Zur Einleitung in die Philosophie. Marburg, 1827.
€ 35,--
Suabedissen, David Theodor August: Zur Einleitung in die Philosophie. Marburg, Joh. Christ. Krieger und Comp., 1827. 8°. 20 x 13 cm. 69 Seiten. Pappband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen.
Sulzer, Nachträge zu Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste. 8 Bände
€ 320,--
Sulzer, Johann Georg: Nachträge zu Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste. 8 Bände (=komplett). Hildesheim, Zürich, New York, Verlag Georg Olms, 2001. 8°. 21 cm x 13 cm. XV, 408 Seiten. Original-Leinenbände.
Tholuck, Blüthensammlung aus der morgenländischen Mystik. Erstausgabe 1825
€ 240,--
Tholuck, August: Blüthensammlung aus der morgenländischen Mystik. Nebst einer Einleitung über Mystik überhaupt und morgenländische insbesondere. Berlin, Dümmler Verlag, 1825. 8°. 19,5 x 12,5 cm. IV, 327 Seiten. Halblederband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug.
Thomas von Aquin, Über das Glück. De beatitudine. Meiner 2012
€ 25,--
Thomas von Aquin: Über das Glück. De beatitudine. Übersetzt, mit einer Einleitung und einem Kommentar herausgegeben von Johannes Brachtendorf. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 2012. 8°. 19,5 x 13 cm. LXVIII, 273 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 647).
Thomas, Selbst-Natur-sein. Leibphänomenologie als Naturphilosophie.
€ 24,--
Thomas, Philipp: Selbst-Natur-sein. Leibphänomenologie als Naturphilosophie. Berlin, Akademie-Verlag, 1996. 4°. 25 x 17,5 cm. 219 Seiten. Original-Pappband. (= Lynkeus, Band 4).