Bücher: Geisteswissenschaften: Literaturwissenschaft / Sprachwissenschaft

63708CB.jpg

Platina, Arte oratoria. Bologna, 1716

€ 240,-- 

Platina, Giuseppe Maria [auch: Joseph Maria]: Arte oratoria. Die Fra Gioseffo Maria Platina […] dedicata al Padre S. Francesco d’Assisi. Bologna, per il successori di Benacci, 1716. 8°. 21,5 x 18 cm. XXXVI, 632 Seiten, [1] Blatt. Pergamentband der Zeit mit Rückentitel von alter Hand.

64012CB.jpg

Pomey, Le grand dictionnaire royal. Köln, 1740

€ 140,-- 

Pomai [Pomey], François: Le grand dictionnaire royal. I. François-latin-alleman. Teil 1 [von 3]. Cologne & Francfort [Köln/Frankfurt], Verlag Servais Noethen, 1740. 4°. 25 x 21 cm. [7] Blatt, 984 Seiten. Frontispiz. Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

44169AB.jpg

Raabe, Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus.

€ 24,-- 

Raabe, Paul: Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus. Ein bibliographisches Handbuch. Stuttgart, Metzler, 1992. Groß-8°. 25 cm. 1049 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Pappschuber.

59322CB.jpg

Raabe, Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus.

€ 40,-- 

Raabe, Paul: Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus. Ein bibliographisches Handbuch. Stuttgart, Metzler, 1992. 4°. 26 cm x 19 cm. 1049 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Pappschuber.

63137CB.jpg

Rädlein, Europäischer Sprach-Schatz. Leipzig 1711

€ 180,-- 

Rädlein, Johann: Europäischer Sprach-Schatz oder […] Wörter-Buch der vornehmsten Sprachen in Europa. Band 1: Das Teutsche, Italiänische und Frantzösische. 1 Band [von 3]. Leipzig, Verlag Johann Friedrich Braun, 1711. 8°. 21 x 14 cm. 7 Blatt, 1127 Seiten. Pergamentband der Zeit mit Rundum-Rotschnitt sowie Vorsätze mit Kammmarmorpapier.

4245FB.jpg

Reinhardt, Konvolut aus 2 Bänden: 1) Tradition und Geist. Gesammelte Essays zur

€ 95,-- 

Reinhardt, Karl und Becker, Karl (Hrsg.): Konvolut aus 2 Bänden: 1) Tradition und Geist. Gesammelte Essays zur Geschichte. 2) Vermächtnis der Antike. Gesammelte Essays zur Philosophie und Geschichtsschreibung. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 1960/1966. 8°. 24 x 16 cm. 448; 479 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.

3322FB.jpg

Renoldner, Stefan Zweig. Bilder, Texte, Dokumente.

€ 24,-- 

Renoldner, Klemens [Hrsg.]; Holl, Hildemar [Hrsg.]; Karlhuber, Peter [Hrsg.]: Stefan Zweig. Bilder, Texte, Dokumente. Salzburg, Residenz Verlag, 1993 [erschienen 1997]. 4°. 28,5 x 24 cm. 224 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

53551BB.jpg

Retzsch, Umrisse zu Goethe's Faust, gezeichnet von Retsch.

€ 90,-- 

Retzsch, Moritz: Umrisse zu Goethe’s Faust, gezeichnet von Retsch. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1820. Klein-8°. 17 x 23 cm. 10 Seiten. 26 Tafeln. Einfacher Halbleinenband der Zeit mit Titel auf Papierschildchen.

1998FB.jpg

Richter, Bibliotheca geographica Germaniae.

€ 28,-- 

Richter, Paul Emil: Bibliotheca geographica Germaniae. Literatur der Landes- und Volkskunde des Deutschen Reichs. New York, Burt Franklin, o. J. [c. 1964]. Groß-8°. 24 cm x 16 cm. X, 841 Seiten. Original-Pappband. (= Burt Franklin: Bibliography & reference series, 88).

57145BB.jpg

Roux, Nouveau dictionnaire françois - allemand et allemand - françois. 2 Bände.

€ 180,-- 

Roux, François: Nouveau dictionnaire françois – allemand et allemand – françois. 2 Bände (= komplett). Band 1: Contenant tous les mots usités des deux langues, de meme que leurs significations propres et impropres, leur usage dans les sciences, les arts, le stile familier, populaire, burlesque, poetique etc. Les proverbes, gallicismes et germanismes, le tout distingé soigneusement par des lettres particulieres, et mis au jour. Band 2: Neues Deutsch-Französisches Wörter-Buch, welches die in den beiden Sprachen gebräuchlichen Wörter, ihre eigentliche und uneigentliche Bedeutung, ihren Gebrauch in Wissenschaften, Künsten, familiär-, populär-, scherzhaften und poetischen Schreibarten, wie auch die Spruchwörter, Gallicismus und Germanismus enthält. Alles durch besondere Buchstaben sorgfältig unterschieden durch Franciscum Rour. Halle, Maison des Orphelins, 1796. 8°. 22 cm. 1048, 750 Seiten. Braune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben