Bücher: Geisteswissenschaften: Literaturwissenschaft / Sprachwissenschaft

1855FB.jpg

Stahl, Anti-Kunst und Abstraktion in der literarischen Moderne (1909-1933).

€ 28,-- 

Stahl, Enno: Anti-Kunst und Abstraktion in der literarischen Moderne (1909-1933). Vom italienischen Futurismus bis zum französischen Surrealismus. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, 1997. Groß-8°. 23 x 16 cm. 468 Seiten. Original-Karton. (= Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, Band 61).

7793EB.jpg

Steigerwald, Die fantastische Bildlichkeit der Stadt. [Widmungsexemplar.]

€ 18,-- 

Steigerwald, Jörn: Die fantastische Bildlichkeit der Stadt. Zur Begründung der literarischen Fantastik im Werk E. T. A. Hoffmanns. [Signiertes Widmungsexemplar.] Würzburg, Königshausen & Neumann, 2001. Groß-8°. 23,5 x 15,5 cm. 350 Seiten. Original-Karton. (= Stiftung für Romantikforschung, Band 14).

2283FB.jpg

Steub, Zur Namens- und Landeskunde der deutschen Alpen.

€ 35,-- 

Steub, Ludwig: Zur Namens- und Landeskunde der deutschen Alpen. Nördlingen, Verlag der C. H. Beck’schen Buchhandlung, 1885. 8°. 19,5 x 13 cm. IV, 174 Seiten. Halbleinenband mit marmoriertem Bezugspapier und handgeschriebenem Rückentitel.

58789CB.jpg

Strelka, Karl Kraus. Diener der Sprache, Meister des Ethos.

€ 22,-- 

Strelka, Joseph P. [Hrsg.]: Karl Kraus. Diener der Sprache, Meister des Ethos. Tübingen, Francke Verlag, 1990. Groß-8°. 23 x 15 cm. 356 Seiten. Original-Broschur. (= Edition Orpheus, 1).

4832EB.jpg

Sulzer, Johann Georg Sulzers Theorie der Dichtkunst. [Band 1 von 2.]

€ 28,-- 

Sulzer, Johann Georg: Johann Georg Sulzers Theorie der Dichtkunst. [Band 1 von 2.] Zum Gebrauch der Studirenden bearbeitet von Albrecht Kirchmayer. München, Josef Lentner, 1788. 8°. 19,5 cm. Frontispiz, Titelblatt, 6 Blatt, 285 Seiten. Pappband mit marmoriertem Bezugspapier.

59435CB.jpg

Tandecki, Tigerbrand. Das unbequeme Genie William Blake.

€ 20,-- 

Tandecki, Daniela: Tigerbrand. Das unbequeme Genie William Blake. Frankfurt am Main, Verlag Otto Lembeck, 1997. Groß-8°. 23 cm x 16 cm. 310 Seiten. Original-Klappenbroschur.

51230CB.jpg

Tauer, Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten.

€ 20,-- 

Tauer, Felix [Hrsg.]: Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten. Zum ersten Male aus dem arabischen Urtext der Wortley-Montague-Handschrift der Oxforder Bodleian Library übertragen und herausgegeben von Felix Tauer. Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1971. Klein-8°, 17,5 cm. 247 Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kopffarbschnitt. (= Insel-Taschenbuch, Band 224).

3712EB.jpg

Therasse, Quintus Curtius Rufus.

€ 20,-- 

Therasse, Jean: Quintus Curtius Rufus. Index Verborum releves lexicaux et grammaticaux. Hildesheim/New York, Georg Olms Verlag, 1976. 8°. 22 cm. 628 (1) Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. (= Alpha – Omega. Reihe A, Band 29).

2328DB.jpg

Tiemann, Der Roman von der Königin Sibille.

€ 24,-- 

Tiemann, Hermann [Hrsg.]: Der Roman von der Königin Sibille. In drei Prosafassungen des 14. und 15. Jahrhunderts. Mit Benutzung der nachgelassenen Materialien von Fritz Burg. Herausgegeben von Hermann Tiemann. Hamburg, Dr. Ernst Hauswedell & Co., 1977. Groß-8°. 24,5 cm. 328 Seiten. Original-Leinenband. (= Veröffentlichungen aus der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Band 10).

58034BB.jpg

Tille, Die Faustsplitter in der Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts.

€ 35,-- 

Tille, Alexander: Die Faustsplitter in der Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Beigebunden ist: Anton Kippenberger und Gerhard Stumme: Neue Faustsplitter. Hildesheim/New York, Olms, 1980. 8°. 19,5 cm. 1266 Seiten. Original-Leinenband. Farbkopfschnitt. (= Volkskundliche Quellen, Neudrucke europäischer Texte und Untersuchungen, Band 4, Sage).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben