Kunst: Originalfotografien

Man Ray: Selbstportrait, 1932. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 280,-- 

Man Ray: Selbstportrait, 1932. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Man Ray, eigentlich Emmanuel Rudnitzky oder Emmanuel Radnitzky, geboren am 27. August 1890 in Philadelphia, gestorben am 18. November 1976 in Paris. US-amerikanischer Fotograf, Künstler des Dadaismus und Surrealismus).

65165CB.jpg

Marlen, "Ehestreik". [19]35. Signierte Original-Fotografie

€ 70,-- 

Marlen, Trude und Richter, Paul: „Ehestreik“. [19]35. [Signierte Original-Fotografie/ signed original photograph]. (Trude Marlen, geb. 07.11.1912 als Gertrude Marlen Posch in Graz, gest. 09.06.2005 in Wien. Paul Martin Eduard Richter, geb. 16.04.1889 in Wien, Österreich-Ungarn, gest. 30.12.1961 ebenda. Österreichische Schauspieler).

65207CB.jpg

Maskenball der Ufa, Universum Film AG. [1934.] [Original-Fotografie / original p

€ 30,-- 

Maskenball der Ufa, Universum Film AG. [1934.] [Original-Fotografie / original photograph].

Maywald, Marc Chagall, 1948...[Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 350,-- 

Maywald, Willy: Marc Chagall, 1948 in seinem Haus in Orgeval. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Willy Maywald, geboren am 15. August 1907 in Kleve, gestorben am 21. Mai 1985 in Paris. Deutscher Fotograf, hauptsächlich tätig in Paris).

10236EB.jpg

Mebusch, Rückansicht von James Lee Byars. Original-Fotografie.

€ 100,-- 

Mebusch, Heinz Günter: Rückansicht von James Lee Byars vor der Kunsthalle Düsseldorf. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß mit Beiblatt zur Ausstellung / original photograph in b/w]. Düsseldorf, 1986.

58857BB.jpg

Mirbach, Schönes Wochenende. 5 Fotografien von Hartmut Mirbach.

€ 200,-- 

Mirbach, Hartmut: Schönes Wochenende. 5 Fotografien von Hartmut Mirbach. [Viersen], Juni-Verlag, 1987. Folio. 41,5 x 31,5 cm. Weiße Pappbox mit schwarzer Titelschrift. 5 Original-Fotografien. Hartmut Mirbach, geboren am 12. Juli 1949 in Lobberich, gestorben am 13. Juni 2011 in Netteta. Fotograf und Maler. Studierte 1970 bis 1977 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys, Erwin Heerich und Werner Spies.

15387DB.jpg

Mönsted, 3 Original-Fotografien in Schwarz-Weiß.

€ 75,-- 

Mönsted, Walter: 3 Original-Fotografien in Schwarz-Weiß.

Moholy-Nagy, Licht-Raum-Modulationen. [2005].

€ 750,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Licht-Raum-Modulationen. [2005]. [6 Original-Fotografien / 6 original photographs]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus).

63674BB.jpg

Moholy-Nagy, Licht-Raum-Modulator, Detail, 1922-1930. [Sign. Orig.-Fotografie].

€ 460,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Licht-Raum-Modulator, Detail, 1922-1930. [2005]. [Signierte Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / signed original photograph]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit der Bauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

63745BB.jpg

Moholy-Nagy, Ohne Titel, Akt (negativ). 1931. [Original-Fotografie].

€ 350,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel, Akt (negativ). 1931. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben