Initiale Q. Der heilige Laurentius [um 1500]. Original-Miniatur in Tempera
€ 2.500,--
Initiale Q. Der heilige Laurentius [um 1500]. [Original-Miniatur in Tempera auf Pergament / original miniature in tempera on parchment].
Initiale Q. Der heilige Laurentius [um 1500]. Original-Miniatur in Tempera
€ 2.500,--
Initiale Q. Der heilige Laurentius [um 1500]. [Original-Miniatur in Tempera auf Pergament / original miniature in tempera on parchment].
Isola d'Elba. 1961. Album mit 65 Original-Aquarellen.
€ 580,--
Isola d’Elba. 1961. [65 Original-Aquarelle / 65 original watercolour paintings.] 4°. 30 x 24,5 cm. Privater Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschildchen.
Jäger, Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signiertes Original-Gemälde / Unique,
€ 130,--
Jäger, Bernhard: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signiertes Original-Gemälde / Unique, signed original painting]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Bernhard Jäger, geb. 17.06.1935 in München, deutscher Maler, Grafiker, Buchillustrator und Bildhauer. 1957-1961 Studium an der Werkkunstschule Offenbach, zusammen mit Thomas Bayrle. Seit 1980 Mitglied der Darmstädter Sezession. 1984-2000 Leitung der Städel-Abendschule, Frankfurt. 1990 Gastprofessur an der Fachhochschule Hamburg.
Jahns, Miniatur No.9. [19]65. [Unikat, Signierte Original-Monotypie und Kreide /
€ 2.750,--
Jahns, Rudolf: Miniatur No.9. [19]65. [Unikat, Signierte Original-Monotypie und Kreide / Unique, signed original-monotype and color chalk]. Rudolf Jahns, geboren am 13. März 1896 in Wolfenbüttel, gestorben am 1. Juli 1983 in Holzminden. Deutscher Maler und Grafiker des Konstruktivismus (″romantischer Konstruktivist“ nach J. Büchner). Seit 1927 gehörte er zusammen mit Kurt Schwitters, Carl Buchheister, Hans Nitzschke und Friedrich Vordemberge-Gildewart zur Künstlergruppe „die abstrakten hannover“.
Janssen, Dir, Stefan am 3.3.90. Signierte Zeichnung, Mischtechnik auf Japanpapie
€ 1.380,--
Janssen, Horst: Dir, Stefan am 3.3.90. [Signierte Zeichnung, Mischtechnik auf Japanpapier, gerahmt].
Janthur, Projekt 1001. Ohne Titel. [19]96. [Unikat, Signierte Original-Farbzeich
€ 150,--
Janthur, Georg: Projekt 1001. Ohne Titel. [19]96. [Unikat, Signierte Original-Farbzeichnung / Unique, signed original color drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Georg Janthur , geb. 08.07.1958 in Wuppertal, deutscher Maler und Bildhauer.
Jenssen, Projekt 1001. Farbige Pinselstriche. [Unikat, Signiertes Original-Aquar
€ 240,--
Jenssen, Olav Christopher: Projekt 1001. Farbige Pinselstriche. [Unikat, Signiertes Original-Aquarell / Unique, signed original watercolour]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Olav Christopher Jenssen, geb. 02.04.1954 in Sortland (Region der Inselgruppe Vesterålen, nördliches Norwegen). 1980–1983 Kunststudium in Oslo, New York und Berlin, seit 1983 wohnhaft in Berlin. Teilnahme an der documenta IX, 1992. 1996–2006 Professor für Malerei an der HfbK Hamburg, seit 2007 Professor für Malerei an der HfbK Braunschweig.
Jure, Unikate. 2006/2007. 10 Original-Malereien auf Papier.
€ 100,--
Jure, Celina: Unikate. 2006/2007. [10 Original-Malereien auf Papier/ 10 paintings on paper]. (Celina Jure, geb. 1963 in Jujuy, Argentinien, internationale Künstlerin. Kunststudium in Buenos Aires, Nîmes und Düsseldorf).
Jurgeit, Marion. 1985. Aquarell auf Büttenpapier
€ 250,--
Jurgeit, Klaus: Marion. 1985. [Aquarell /watercolor]. (Klaus Jurgeit, geboren 1937 in Berlin, gestorben 2017 ebenda. Deutscher Maler, bekannt als Meister der Aquarellmalerei).
Kaiser, Projekt 1001. Haus der Väter. Unikat, signierte Original-Zeichnung
€ 50,--
Kaiser, Eckhard: Projekt 1001. Haus der Väter. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Eckhard Kaiser, deutscher Künstler, wohnhaft in Düsseldorf und Meerbusch.