Düsseldorf / Düsseldorfer Stadtgeschichte

61355BB.jpg

Nicolini, Deutsches Theater am Rhein. Düsseldorf, 1930.

€ 50,-- 

Nicolini, Hans Heinrich; Esser, Franz [Hrsg.]: Deutsches Theater am Rhein. Louise Dumont und Gustav Lindemann als Ehrengruß zum 25jährigen Bestehen des Düsseldorfer Schauspielhauses am 28. Oktober 1930. Herausgegeben von der Gemeinschaft der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses. Düsseldorf, A. Bagel, 1930. 4°. 31 x 22,5 cm. 204 Seiten. Original-Halbpergamentband.

Schmitz, Lebensläufe Hildener Abiturienten aus den Jahren 1926 - 1970.

€ 40,-- 

Schmitz, Wolfgang: Lebensläufe Hildener Abiturienten aus den Jahren 1926 – 1970. Hilden, Selbstverlag Stadtarchiv Hilden, 1999. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. 425 Seiten. Original-Pappband. (= Niederbergische Beiträge. Quellen und Forschunegn zur Heimatkunde Niederbergs. Band 64).

1469EB.jpg

Schroyen, Bildquellen zur Geschichte des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf

€ 48,-- 

Schroyen, Sabine: Bildquellen zur Geschichte des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf. Künstler und ihre Werke in den Sammlungen. Düsseldorf, Grupello-Verlag, 2001. Quer-Groß-8°. 23 x 23,5 cm. 512 Seiten. Original-Pappband. (Landschaftsverband Rheinland, Archivhefte, Band 34).

12610DB.jpg

Sieler, Margarinekult - germanischer Gartenzwergidealismus...[Flugschrift].

€ 120,-- 

Sieler, Manfred: Margarinekult – germanischer Gartenzwergidealismus und seine möglichen Folgen. Rundgespräch 26. April 1968. [Flugschrift, Plakat]. Manfred Sieler, geboren am 15. Juni 1927 in Gelenau, gestorben am 30. Juni 1971 in Wuppertal. Bildhauer und ab 1958 Professor an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf als Nachfolger von Ewald Mataré .

3472FB.jpg

Spinn-Conradt, Konvolut von 43 Aufnahmen aus den Jahren 1982-1988.

€ 700,-- 

Spinn-Conradt, Lothar: Konvolut von 43 Original-Fotografien in Schwarz-Weiß aus den Jahren 1982-1988 [davon 13 Dubletten]. Düsseldorf, 1982-1988. 24 x 17,8 cm.

2897FB.jpg

Unsere Kunst. Neues aus den Werkstätten der Freien Vereinigung Düsseldorfer Küns

€ 40,-- 

Unsere Kunst. Neues aus den Werkstätten der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler. Mit Beiträgen deutscher Dichter. Zweite Folge. Düsseldorf, Verlag von Hermann Michels, um 1910. 2°. 45 x 33 cm. 70 Seiten. Roter Original-Leinenband mit reicher dekorativer Goldprägung und golden illustrierten Vorsätzen.

3658FB.jpg

Vecqueray, Der kunstsinnige und getreue mentor am Rheine. Koblenz, 1850

€ 450,-- 

Vecqueray, J.L.: Der kunstsinnige und getreue Mentor am Rheine auf der Reise von Straßburg bis Düsseldorf sowie auf den Ausflügen zu den Quellen des Rheines, in die Pfalz, auf der Bergstraße, in das Ahrthal, und nach den Kurorten Baden-Baden, Wiesbaden, Kreuznach, Ems, Aachen u.s.w. Koblenz, Verlag Heinrich Müller, 1850. Klein-8°. 15,5 x 11 cm. VIII Seiten, [1] Blatt, 402 Seiten. Pappband der Zeit mit aufkaschierter Original-Interimsbroschur.

54247CB.jpg

Wiener, Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre.

€ 80,-- 

Wiener, Jürgen [Hrsg.]: Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre. [Signiertes Widmungsexemplar.] Köln, J. P. Bachem Verlag, 2001. 4°. 28,5 cm. 189 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

4143FB.jpg

Wiener, Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre.

€ 65,-- 

Wiener, Jürgen [Hrsg.]: Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre. Köln, J. P. Bachem Verlag, 2001. 4°. 28,5 x 22 cm. 189 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

5904EB.jpg

Wilp, Dazzledorf. Düsseldorf "Vorort der Welt". Düsseldorf "Suburb of the World"

€ 80,-- 

Wilp, Charles: Dazzledorf. Düsseldorf „Vorort der Welt“. Düsseldorf „Suburb of the World“. Fotografie und Text. Photography and text. Dreieich, Melzer Verlag, [1979]. Groß-4°. 35,5 x 29 cm. 154 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben