Original-Kupferstich / original copper engraving

12001DB.jpg

Ganz, La medicina Pittoresca. [94 Original-Kupferstiche / original copper engrav

€ 500,-- 

Ganz, Guiseppe: La medicina Pittoresca. [94 Original-Kupferstiche / original copper engravings]. Ohne Ort, Ohne Verlag, 1834-1837. 8´4°. 32 cm 94 Blatt. Original-Halblederband mit blindgeprägtem Rückentitel „Ganz Tavole D’Anat.“

12046DB.jpg

Generalkarte vom Obersächsischen Kreise [Original-Kupferstich].

€ 150,-- 

Generalkarte vom Obersächsischen Kreise, nach den neuesten astronomischen Orstbestimmungen und den zuverlässigsten Hülfsmitteln entworfen. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving].

65633CB.jpg

Gessner, Salomon Gessners Schrifften. 2 Bände (komplett). Zürich, 1777

€ 1.480,-- 

Gessner, Salomon: Salomon Gessners Schrifften. 2 Bände (komplett). Zürich, beym Verfasser, 1777/1778. 4°. 26 x 21 cm. Kupfertitel, 191 und 194 Seiten, insgesamt [20] zwischengebundene Tafeln. Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf braunen Lederschildchen und roten Schnitten.

13296DB.jpg

Geßner, S. Gessners Schriften. 4 Teile (in 2 Bänden, komplett).

€ 240,-- 

Gessner, Salomon: S. Gessners Schriften. 4 Teile (in 2 Bänden, komplett). Zürich, bey Orell, Gessner und Comp. 1765. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. 255, 166, 166 und 209 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

Gigante, Episcopatus Hildesiensis Descriptio Novissima. [Original-Kupferstich].

€ 190,-- 

Gigas, Johannes: Episcopatus Hildesiensis Descriptio Novissima Authore Ioanne Gigante D. Med. et Math. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving]. Johannes Michael Gigas (gräzisiert, eigentlich Riese), geboren 1582 in Lügde, Fürstbistum Paderborn, gestorben 1637 in Münster. Deutscher Kartograf, Mediziner (Leibarzt des Kurfürsten Ferdinand I. von Bayern), Mathematiker und Physiker.

65648CB.jpg

Grafschaft Henneberg. [Gerahmter altkolorierter Original-Kupferstich].

€ 290,-- 

Grafschaft Henneberg, (1594). [Gerahmter altkolorierter Original-Kupferstich].

13375DB.jpg

Grosez, Journal Des Saints, Ou Meditations Pour Tous Les Jours De L'Annèe.: Avec

€ 190,-- 

Grosez, Jean Etienne: Journal Des Saints, Ou Meditations Pour Tous Les Jours De L’Annèe.: Avec un Abregé de la Vie de chaque Saint. Seconde Partie. Contenant les Mois de May, de Juin, de Juillet & d’Aout. Edition Nouvelle, Augmentée, & enrichie de figures… Brusselle (Brüssel), Chez Francois Foppens, 1726. Klein-8°. 15,5 x 9,5 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblkatt mit Druckermarke, [6] Blatt, 430 Seiten, 1 Blatt. 4 Blatt Kupferstiche. Brauner Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, floralem Buchschmuck.

12032DB.jpg

Güssefeld, Charte vom Königreich Böheim. [Altkolorierter Original-Kupferstich].

€ 180,-- 

Güssefeld, Franz Ludwig: Charte vom Königreich Böheim. Nach Murdochischer Projection entworfen, nach den neuesten und zuverlässigsten astronomischen Ortsbestimmungen berichtiget, und revidiret auf der Seeberger und Prager Sternwarte. Gotha. Gezeichnet vn F. L. Güssefeld. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving]. Franz Ludwig Güssefeld, geboran am 6. Dezember 1744 in Osterburg, gestorben am 17. Juni 1808 in Weimar. Preußischer Kartograph. Seine Karten waren wegen ihrer Exaktheit berühmt und machten Güssefeld zu einem der angesehensten und produktivsten Kartographen der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts für den deutschen Raum.

12384DB.jpg

Jacobi, Ueberflüssiges Taschenbuch für das Jahr 1800.

€ 900,-- 

Jacobi, Johann Georg: Ueberflüssiges Taschenbuch für das Jahr 1800. Herausgegeben von Johann Georg Jacobi, dazu eine Vorrede von Friedrich Heinrich Jacobi. [Erstausgabe]. Hamburg, Bey Friedrich Perthes, [1799]. Klein-8°. 15 cm. Gestochenes Frontispiz, gestochener Titel, Titelblatt, [13] Blatt, VIII, 230 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen, Rundum-Goldschnitt.

61011BB.jpg

Jendryschik, Babylons Mauern. [VZA / Mit 4 signierten Original-Kupferstichen].

€ 150,-- 

Jendryschik, Manfred – Czaschka, Jürgen: Babylons Mauern. Manfred Jendryschik Miniaturen. Jürgen Czaschka Kupferstiche. [VZA / Mit 4 signierten Original-Kupferstichen]. Passau, Verlag Thomas Reche, 2002. 8°. 21 x 14 cm. 46 (1) Seiten. Original-Englischbroschur. (= Reihe Refugium. Band 41).

11257DB.jpg

Krüger, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett).

€ 850,-- 

Krüger, Johann Gottlob: Johann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichs Universität, der Römisch-Käyserlichen Academie der Naturforscher und der Königlich-Preußischen Academie der Wissenschaften Mitgliedes, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett). Erster Teil: Naturlehre, nebst Kupfern und vollständigem Register. 5. Auflage, 1771. Zweiter Theil: Die Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen in sich fasset. Nebst Kupfern und vollständigem Register. 4., vermehrte und verbesserte Auflage, 1777. Dritter Theil, erster Halbband: Die Pathologie, oder die Lehre von den Krankheiten in sich fasset. 3. Auflage, 1765, zweiter Halbband: Welcher die besondere Pathologie enthält. 3. Auflage, 1765. Vierter Theil: Welcher die Chymie enthält. Erste Ausgabe, 1774. Halle im Magdeburgischen, Carl Hermann Hemmerde, 1765/1771/1774/1777. Klein-8°. 17,5 cm. 1. Band: [12] Blatt, 920 Seiten, [40] Blatt, XIV Faltblatt, Kupferstiche. 2. Band: 24 Blatt, 740 Seiten, 38 Blatt, XXI Faltblatt, Kupferstiche. 3. Band: [7] Blatt, 432 Seiten, [15] Blatt, [7] Blatt, 733 Seiten, [25] Blatt. 4 Band: [12] Blatt, 759 Seiten. Hellbraune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf 2 Lederschildchen. Rundum-Rotschnitt. Johann Gottlob Krüger, geboren am 15. Juni 1715 in Halle (Saale); gestorben am 6. Oktober 1759 in Braunschweig. Arzt und Naturforscher.

6896EB.jpg

Krünitz, Auszug aus des Herrn D. Johann Georg Krünitz ökonomisch-technologischen

€ 130,-- 

Krünitz, Johann Georg: Auszug aus des Herrn D. Johann Georg Krünitz ökonomisch-technologischen Encyklopädie, oder allgemeinen System der Staats- Stadt- Haus- und Land-Wirthschaft, und der Kunst-Geschichte, in alphabetischer Ordnung. Dritter Theil, welcher den 10. 11. 12. 13. Theil der Encyklopädie enthält, von E bis Fir; nebst 1 Bogen Kupfer. Herausgegeben von M. C. von Schütz. Berlin, Joachim Pauli, 1987. 8°. 20,5 cm. Titelblatt mit Vignette, 718 Seiten, 9 Blatt mit 4 (von 8) Kupfern. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen

Kühnow, Ducatus Silesiae Laurani Delineatio. [Altkolorierter Orig.-Kupferstich].

€ 320,-- 

Kühnow, Friedrich – Blaeu, Joan: Ducatus Silesiae Laurani Delineatio. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving]. (Friedrich Kühnow, gestorben 1675. Kartograf. oan Blaeu (niederländisch [’jo??n ’bl?u]; deutsch Johannes Blaeu; * 1596 in Alkmaar, Niederlande; † 28. Dezember 1673 in Amsterdam, Niederlande) war ein niederländischer Kartograf und Kupferstecher. 1654 schuf er den ersten Atlas Schottlands. Sein 1662 erstmals erschienener elfbändiger Atlas Maior gehörte zu den aufwendigsten und teuersten europäischen Atlanten des 17. Jahrhunderts.

12351DB.jpg

Lasker-Schüler, Hebräische Balladen. [Signiertes, nummeriertes Exemplar].

€ 250,-- 

Lasker-Schüler, Else – Rohse, Otto: Hebräische Balladen. Meine hebräischen Balladen widme ich Karl Krauss dem Kardinal. Kupferstiche von Otto Rohse. [Signiertes, nummeriertes Exemplar]. Hamburg, Otto Rohse Presse, 1968. 4°. 30,5 cm [15] Blatt. Original-Pappband. (= Druck der Otto Rohse Presse, Band 8).

13574DB.jpg

Lasker-Schüler, Hebräische Balladen. [Signiertes, nummeriertes Exemplar].

€ 230,-- 

Lasker-Schüler, Else – Rohse, Otto: Hebräische Balladen. Meine hebräischen Balladen widme ich Karl Krauss dem Kardinal. Kupferstiche von Otto Rohse. [Signiertes, nummeriertes Exemplar]. Hamburg, Otto Rohse Presse, 1968. 4°. 30,5 cm [15] Blatt. Original-Pappband. (= Druck der Otto Rohse Presse, Band 8).

13359DB.jpg

Lassenius, Heiligen Perlen-Schatzes Dritte...Monath September-December.

€ 480,-- 

Lassenius, Johannes: Johannis Lassenii Der H. Schrifft Doct. Prof. Publ. und Past. an St. Petri Kirchen Heiligen Perlen-Schatzes Dritte und letzte Vertheilung über die Monath September, October, November und December. Zu Aufferbauung des Allgemenien Christenthums. In der Furcht des Herrn, aus Göttlichem Wort eingesamlet, Auch zu richtiger Verständnüs der heiligen Betrachtungen, Überall mit nöthigen Sinn-Bilbern versehen. Andere Edition/ aufs neue übersehen. Copenhagen (Kopenhagen), Zu finden bey Joh. Melchior Liebe, der Universität Buchhändlern, Druckts Johan Jacob Bornheinrich 1693. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [6] Blatt, 1040 Seiten, [6] Blatt, [32] Blatt Kupfer. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. ohannes Lassenius, geboren am 26. April 1636 in Waldow, Pommern, gestorben am 22. August 1692 in Kopenhagen. Deutscher lutherischer Theologe und Erbauungsschriftsteller der Barockzeit.

13360DB.jpg

Lassenius, Heiligen Perlen-Schatzes Andere... Monath Majus,Junius, Julius...

€ 480,-- 

Lassenius, Johannes: Johannis Lassenii Der H. Schrifft Doct. Prof. Publ. und Past. an St. Petri Kirchen Heiligen Perlen-Schatzes Andere Vertheilung über die Monath Majus, Junius, Julius und Augustus. Zu Aufferbauung des Allgemeinen Christenthums. In der Furcht des Herrn, aus Göttlichem Wort eingesamlet, Auch zu richtiger Verständnüs der heiligen Betrachtungen, Überall mit nöthigen Sinn-Bilbern versehen. Andere Edition/ aufs neue übersehen. Copenhagen (Kopenhagen), Zu finden bey Joh. Melchior Liebe, der Universität Buchhändlern, Druckts Johan Jacob Bornheinrich 1693. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [6] Blatt, 1024 Seiten, [7] Blatt, [32] Blatt Kupfer. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Johannes Lassenius, geboren am 26. April 1636 in Waldow, Pommern, gestorben am 22. August 1692 in Kopenhagen. Deutscher lutherischer Theologe und Erbauungsschriftsteller der Barockzeit.

13942DB.jpg

Le Clerc, Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich].

€ 320,-- 

Le Clerc, Pierre Thomas: Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich / original copper engraving]. Pierre Thomas le Clerc, geboren 1740, gestorben 1796.

59856BB.jpg

Le Rouge: Le Cours du Rhin dressé sur les Nouvelles Observations. [Altkolorierte

€ 380,-- 

Le Rouge: Le Cours du Rhin dressé sur les Nouvelles Observations. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving].

15575DB.jpg

Löffler, Die Schlacht der Kölner bei Worringen [um 1665]. Original-Kupferstich.

€ 980,-- 

Löffler, Johann Heinrich: Die Schlacht der Kölner bei Worringen [um 1665]. [Original-Kupferstich / copper engraving]. (Johann Heinrich Löffler, geboren um 1615 in Treysa, Hessen-Nassau, gestorben nach 1683 wahrscheinlich in Köln. Deutscher Kupferstecher. Wie sein älterer Bruder Johann Eckhard Löffler erlernte er das Handwerk des Kupferstechers. Johann Heinrich signierte deshalb seine Werke mit „Löffler junior“. Aus der Zeit von 1640 bis 1683 ist ein zahlenmäßig umfangreiches Œuvre nachweisbar).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben