deutsche Geschichte / german history

Linke, Quellen zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen.

€ 28,-- 

Linke, Horst Günther (Hrsg.): Quellen zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen. Band 1: 1917 – 1945. Band 2: 1945 – 1991. 2 Bände (komplett). Darmstadt, Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998/1999. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. XXVIII, 270; XXX, 254 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Quellen zu den Beziehungen Deutschlands zu seinen Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert, Band 8 und 9).

52864CB.jpg

MacGregor, Deutschland. Erinnerungen einer Nation.

€ 24,-- 

MacGregor, Neil: Deutschland. Erinnerungen einer Nation. Aus dem Englischen von Klaus Binder. München, C.H. Beck Verlag, 2015. Groß-8°. 25 cm. 640 Seiten. Original-Pappband. Mit Original-Schutzumschlag.

7897EB.jpg

Malcher, Herzog Albrecht zu Sachsen-Teschen bis zu seinem Antritt der Statthalte

€ 28,-- 

Malcher, F. X.: Herzog Albrecht zu Sachsen-Teschen bis zu seinem Antritt der Statthalterschaft in Ungarn. 1738 – 1766. Eine biographische Skizze. Wien und Leipzig, Wilhelm Braumüller, 1894. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. X, 204 Seiten. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

Mallmann, Die "Ereignismeldungen UdSSR" 1941.

€ 140,-- 

Mallmann, Klaus-Michael (Hrsg.), Angrick, Andrej (Hrsg.), Matthäus, Jürgen (Hrsg.) und Cüppers, Marin (Hrsg.): Die „Ereignismeldungen UdSSR“ 1941. Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion I. Darmstadt, Verlag WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011. Groß-8°. 25 x 18 cm. 925 Seiten. Original-Pappband. (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, Band 20).

6475DB.jpg

Manso, Geschichte des Preußischen Staates vom Frieden zu Hubertsburg bis ...

€ 50,-- 

Manso, Johann Caspar Friedrich: Geschichte des Preußischen Staates vom Frieden zu Hubertsburg bis zur zweyten Pariser Abkunft. Erster Band: 1763 – 1797. Zweyter Band: 1797 – 1807. 2 Bände (von 3). Frankfurt am Main, Verlag der Hermannschen Buchhandlung, 1819. 8°. 21 cm. XVI, 393, 6, XII, 338 Seiten. Pappbände der Zeit, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel.

8209EB.jpg

Massenbach, Historische Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Verfalls des preußis

€ 70,-- 

Massenbach, Christian Karl August Ludwig von: Historische Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Verfalls des preußischen Staats seit dem Jahre 1794. Nebst seinem Tagebuche über den Feldzug von 1806. Mit vier Situationskarten und Planen. 1. Theil, 2. Theil (1. und 2. Abtheilung). Amsterdam, im Verlage des Kunst- und Industriecomptoirs, 1809. 8°. 21 x 12 cm. XXXII, 102, 180, 122 Seiten, 4 eingebundene Faltkarten. Neuer Pappband mit grauem Kleisterpapier bezogen und goldgeprägtem Rückentitel auf grünem Lederschildchen.

66294CB.jpg

Maurer, Preußen am Tarpejischen Felsen.

€ 28,-- 

Maurer, Golo: Preußen am Tarpejischen Felsen. Chronik eines absehbaren Sturzes. Die Geschichte des Deutschen Kapitols 1817 – 1918. Regensburg, Schnell + Steiner, 2005. 4°. 27,5 x 23 cm. 320 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

4399EB.jpg

Mehring, Der Kampf der Freiheit Oder Das Jahr 1813.

€ 110,-- 

Mehring, Ernst Theodor: Der Kampf der Freiheit Oder Das Jahr 1813. Ein Heldengedicht in 4 Gesängen nebst Epilog. Berlin, Maurersche Buchhandlung, 1814. Klein-8°. 16,5 cm. VIII, 288 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.

61067CB.jpg

Urkundenbuch der Stadt Duisburg.

€ 25,-- 

Milz, Joseph: Urkundenbuch der Stadt Duisburg. Band 1: 904 – 1350. In Zusammenarbeit mit Joseph Milz. Bearbeitet von Werner Bergmann, Hans Budde und Günter Spitzbart. Düsseldorf, Droste Verlag, 1989. Groß-8°. 24 x 17 cm. 404 Seiten. Original-Karton. (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde LXVII. Auch als: Duisburger Geschichtsquellen, Band 8).

51735CB.jpg

Mommsen, Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert.

€ 30,-- 

Mommsen, Hans: Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Demokratie, Diktatur, Widerstand. München, Deutsche Verlags-Anstalt, 2010. 8°. 22 cm. 399 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben