Adel, Adelsgeschichte / history of aristocracy

62591CB.jpg

Landau, Geschichte Kaiser Karls VI. als König von Spanien. Stuttgart, 1889

€ 80,-- 

Landau, Marcus: Geschichte Kaiser Karls VI. als König von Spanien. Stuttgart, Verlag J. G. Cotta Nachfolger, 1889. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. XII, 680 Seiten. Halblederband der Zeit auf vier Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, Fileten und weiteren floralen Ornamenten sowie schwarzem Kopfschnitt.

4179FB.jpg

Evers, Ludwig II. von Bayern.

€ 80,-- 

Evers, Hans Gerhard: Ludwig II. von Bayern. Theaterfürst – König – Bauherr. Gedanken zum Selbstverständnis. München, Hirmer Verlag, 1986. 4°. 30 x 25 cm. 291 Seiten. 176 Tafeln. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag. Pappschuber.

61179CB.jpg

Strange, Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter. 2 Bände.

€ 100,-- 

Strange, Joseph: Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter. 2 Bände. Heft 1-12. Köln 1864-77, J.M. Heberle (Heinr. Lempertz). Köln, Verlag Creutzer & Co., 1935. 8°. 22 x 15 cm. Nicht durchgehend paginiert. Original-Leinenband und Original-Halbleinenband.

4544FB.jpg

Smart, The Palatine wedding of 1613.

€ 120,-- 

Smart, Sara (Hrsg.) und Wade, Mara R. (Hrsg.): The Palatine wedding of 1613. Protestant alliance and court festival. Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 2013. Groß-8°. 24 x 16 cm. 662 Seiten. Original-Pappband. (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Band 29).

4902DB.jpg

Archenholz, Geschichte Gustavs Wasa, Königs von Schweden,

€ 140,-- 

Archenholz, Johann Wilhelm von: Geschichte Gustavs Wasa, Königs von Schweden, nebst einer Schilderung des Zustandes von Schweden von den ältesten Zeiten an bis Ende des funfzehnten Jahrhunderts. In zwei Theilen. 2 Teile (in 1= komplett). Tübingen, Cotta, 1802. Klein-8°. 18,5 cm. 504 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

54459BB.jpg

Fahne, Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter...

€ 145,-- 

Fahne, Anton: Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden. Erster Theil: Stammfolge und Wappenbuch. A-Z. Mit nahe an 1000 in Holz geschnittenen Wappen, 200 lithographirten Siegelabbildungen, Häuserausrissen, dem Bildnisse des Verfassers u. s. w. Zweiter Theil: Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Hertzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren. A-Z. Mit 600 neuen Familien, mehr als 600 in Holz geschnittenen Wappen und der Abbildung des, von Reinald von Dassel erbauten, Erzbischöflichen Pallastes zu Cöln. Osnabrück, Zeller, 1965. 4°. 34 x 22 cm. 468 und XVI, 238 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen. Kopffarbschnitt orange.

52273BB.jpg

Herrmann, Franz der Erste, König von Frankreich.

€ 150,-- 

Herrmann, August Leberecht: Franz der Erste, König von Frankreich. Ein Sittengemälde aus dem sechszehnten Jahrhundert. Leipzig, Gerhard Fleischer, 1824. 8°. 21 cm. X, 422 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

5053DB.jpg

Schweickhardt, Reihenfolge der österreichischen Regenten. 4 Bände (komplett).

€ 180,-- 

Anonym; [Schweickhardt, Franz Xaver]: Reihenfolge der österreichischen Regenten von Carl dem Großen bis in die neuesten Zeiten. Historisch bearbeitet vom Verfasser des Werkes: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens. 22 Lieferungen in 4 Bänden (=komplett). Wien, 1833 – 1838. 8°. 22,5 cm. 80, 88, 83, 74, 65, 84, 80, 79, 76, 80, 80, 80, 80, 80, 80, 78, 80, 80, 80, 80, 80, 72 Seiten. Halblederbände der Zeit mit neueren Rückenschildchen. und erneuerten Vorsätzen. (= Oesterreichisches Museum. Enthaltend die geschichtliche und topographisch-pitoreske Darstellung aller k. k. österreichischen Staaten, mit Inbergriff der Beschreibung der Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer und Denkmale nach den in den Provinzen bestehenden Bezirken und Kreisen eingetheilt. 1. Abtheilung. Band 1-4).

41325bb.jpg

Weisseger, Historische Gemälde oder biographische Schilderungen aller Herrscher

€ 200,-- 

Weisseger, Johann Maria: Historische Gemälde oder biographische Schilderungen aller Herrscher und Prinzen des durchlauchtigsten Erzhauses Habsburg Ostreich, von Rudolph I., bis Maria Theresia. 5 Bände (komplett). Reichsstadt Kempten, bey Tobias Dannheimer, 1800-1803. 336, 308, 348, 492 und 396 Seiten. Einfache Pappbände der Zeit, gebunden mit einfachen Papierrückenschildchen.

61256CB.jpg

Macco, Beiträge zur Geschichte und Genealogie rheinischer Adelsfamilien.

€ 200,-- 

Macco, Hermann Friedrich: Beiträge zur Geschichte und Genealogie rheinischer Adelsfamilien. Bearbeitet und im Selbstverlag herausgegeben von Hermann Friedrich Macco. Mit 8 Wappentafeln. Originalzeichnungen des Malers Georg Macco in Düsseldorf. Aachen, Selbstverlag, 1884. 4°. 33 x 25 cm. Vortitel, Titelblatt, 1 Blatt, Vorwort und Inhalt, 200 Seiten, 8 Tafeln. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben