Altphilologie, klassische Philologie/ classical philology

3705FB.jpg

Vergil, Dreyzehn Bücher von dem tewren Helden Enea. Frankfurt, 1559

€ 500,-- 

Vergil – Murner, Thomas: Dreyzehen Bücher von dem tewren Helden Enea, was der zu Wasser und zu Land bestanden. Frankfurt, D. Zöpfel für S. Feyerabend, 1559. 12°. 15,5 x 10 cm. 335 [statt 344] nicht nummerierte Blatt.

3893FB.jpg

Libanius [Libanios]: Libaniu Sophistu Epistolai. Amsterdam, 1738. Erste Ausgabe.

€ 580,-- 

Libanius [Libanios] – Wolf, Johannes Christoph (Bearb.): Libaniu Sophistu Epistolai. Libanii Sophistae Epistolae. Quas Nunc Primum Maximam Partem E Variis Codicibus, Manu Exaratis, Edidit, Latine convertit & Notis illustravit Joannes Christophorus Wolfius. Amsterdam, verlegt von Janssonius van Waesberge, 1738. 2°. 42 x 28 cm. [10] Blatt, 865 Seiten. Pergamentband der Zeit auf 7 Bünden mit goldgeprägten Amsterdamer Wappen und Rollstempeldruck auf Rücken und Deckel.

3825FB.jpg

Homer: Ilias Ambrosiana. Faksimilkeausgabe. Bern, 1953

€ 600,-- 

Homer: Ilias Ambrosiana. Cod. F. 205 P. Inf. Bibliothecae Ambrosianae Mediolanensis. Bern, Urs Graf Verlag, 1953. 2°. 37 x 28 cm. LVII, (2) Seiten, [26] Tafeln, [1] Blatt, [25] Tafeln. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägter Deckelillustration. (= Fontes Ambrosiani, Band 28).

3896FB.jpg

Seneca, Opera quae exstant omnia. Antwerpen, 1652.

€ 620,-- 

Seneca, Lucius Annaeus – Lipsius, Justus (Bearb.) und Fromond, Libert (Bearb.): Opera quae exstant omnia a Iusto Lipsio emendata et scholiis illustrata. Editio quarta, atque ab ultima Lipsi manu. Antwerpen, gedruckt in der Officina Plantiniana (Plantin-Moretus), 1652. 2°. 41 x 29 cm. XXXVI, 911 Seiten. Restaurierter Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, reicher floraler Rückenvergoldung und rotem Sprengschnitt.

62294CB.jpg

Barth, Adversariorum Commentariorum Libri LX.

€ 650,-- 

Barth, Caspar von: Adversariorum Commentariorum Libri LX. Quibus ex universa antiquitatis serie, omnis generis, ad vicies octies centum, auctorum, plus centum quinquaginta millibus, loci… Eduntur praeterea ex vetustatis monumentis praeclara hoc opere non pauca, nec visa hactenus, nec videri sperata. Cum undecim indicibus; VII Auctorum, IV Rerum & Verborum. [Abweichener Vortitel: Casparis Barthi adversariorum commentariorum libri sexaginta. Antiquitatis, tam gentilis quam Christi anae, illustratae, Tomus I. ]. 60 Teile in 1 Band. Francofurtensis [Frankfurt], sumptibus Iohannes Pressii Bibliopolae [Johann Press], 1648. 2°. 37 x 23 cm. [34] Blatt, 3031 [recte 2931] Spalten, [26] Blatt. Pergamentband der Zeit mit Rückentitel in Tinte von alter Hand und Rotschnitt.

3030FB.jpg

Figrelius, De statuis illustrium Romanorum liber singularis. EA. Stockholm, 1656

€ 750,-- 

Figrelius af Gripenhielm, Emund: De statuis illustrium Romanorum liber singularis. Angebunden: Joannis Schefferi Argentoratensis de antiquorum torquibus syntagma. Holmiae [Stockholm], Ex Officina Johannis Janssonii [Johannes Janssonius], 1656. 8°. 16,5 x 10 cm. [16], 327, [9] Seiten. Pergamentband der Zeit mit Rückentitel in Tinte.

12402DB.jpg

Titus Livius: De romeynsche Historien ende Gheschiedenissen...

€ 780,-- 

Titus Livius: De romeynsche Historien ende Gheschiedenissen, beschreven door Titum Livium van Padua, Prince der Histori-schrijvers. Met schoone Figuren verciert, ende met nieuwe Byvoeginghen vermeerdert. Amstelredam (Amsterdam), Jan Evertz Cloppenburch, 1614. 4°. 30,5 cm. Titelblatt mit Holzschnitt-Titelvignette, [31] unpaginierte Blatt, 368 paginierte Blatt. Neuer Pergamentband mit handgeschriebenem Rückentitel, 4 Bänderschließen.

3709FB.jpg

Catull - Muret, Catullus. Venedig, Manutius, 1558

€ 780,-- 

Catull, Tibull, Properz – Muret, Marc Antoine: Catullus, et in eum commentarius M. Antonii Mureti ab eodem correcti, & scholiis illustrati, Tibullus, et Propertius. 3 Teile [in 1 Band; komplett]. Venedig, Manutius, 1558. Klein-8°. 15,5 x 10,5 cm. 147, [1], 57, [2], 93, [2] Blatt. Lederband des 18. Jahrhunderts auf fünf Bünden mit blindgeprägtem Rückentitel auf Lederrückenschild, blindgeprägtem, floralem Rückenschmuck und rotem Sprengschnitt.

3685FB.jpg

Wieland, Attisches Museum. 12 Teilbände (in 4, komplett). Erste Ausgabe. 1796.

€ 900,-- 

Wieland, Christoph Martin (Hrsg.): Attisches Museum. 12 Teilbände [in 4, komplett]. Leipzig/Zürich/Lucern, Büreau der Einheimischen und Auswärtigen Literatur/Gessner/Wolf/Usteri, 1796/97-1802/03. 8°. 21 x 14 cm. XI, 152 Seiten, [1] Blatt, Seite [153]-358, [1] Blatt, 175 Seiten; XXXII, 144 Seiten, [1] Blatt, 174 Seiten, [1] Blatt, 180 Seiten, [1] Blatt; 168 Seiten, Seite [179]-336, Seite [3367]-496, XVI Seiten; XXVIII, 148, 14 Seiten (Register), [3] Blatt, XXII, 166 Seiten, [1] Blatt. Pappbände der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug, goldgeprägtem Titel auf farbigen Rückenschildchen und Rundum-Rotschnitt.

2836FB.jpg

Scaliger, Animadversiones In Historias [Plantarum] Theophrasti. Lyon, 1584.

€ 1.200,-- 

Scaliger, Julius Caesar: Animadversiones In Historias [Plantarum] Theophrasti. Lugduni [Lyon], Apud Iunta [Jacopo de Giunta], 1584. 8°. 16,5 x 11,5 cm. 424 Seiten. Pergamentband der Zeit.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben