€ 35,--
Homer – Rössing, Karl: Homers Odyssee. Stuttgart, Cotta Verlag, 1979. 4°. 31 x 20 cm. 389 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Pappband.
€ 35,--
Homer – Rössing, Karl: Homers Odyssee. Stuttgart, Cotta Verlag, 1979. 4°. 31 x 20 cm. 389 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Pappband.
Homer, Homers Odyssee. Mit den Holzstichen von Karl Rössing
€ 60,--
Homer – Rössing, Karl: Homers Odyssee. Übersetzt von Friedrich Georg Jünger. Mit den Holzstichen von Karl Rössing. Stuttgart, J. G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger, 1979. 4°. 31 x 19,5 cm. 389 Seiten. Original-Leinenband im Original-Pappschuber.
Homer; Xenophon; Catull: Konvolut von 4 Bänden. 4 Bände.
€ 45,--
Homer; Xenophon; Catull: Konvolut von 4 Bänden. Band 1: Odyssee. Band 2: Ilias. Übersetzt von Thassilo von Scheffer. Band 3: Schriften über Sokrates. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland neu herausgegeben. Band 4: Gedichte. Vollständige Ausgabe. Deutsch von Max Brod, mit teilweise Unterstützung der Übertragung von R.W. Ramler. 4 Bände. München, Leipzig, Georg Müller, 1912-1918. 8°. 22 x 14 cm. 418, 557, 250, 180 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Lederschildchen. Roter Rundum-Farbschnitt. (= Klassiker des Altertums. Zweite Reihe. Ausgewählt und herausgegeben von Hans Floerke. Band 9, 10, 12 und 16).
Horace [Horaz]: Satires, Book I.
€ 80,--
Horace [Horaz]: Satires, Book I. Edited by Emily Gowers. Cambridge, New Xork, Cambridge University Press, 2012. 8°. 22 cm. xi, 370 Seiten. Original-Pappband. (Cambridge Greek and Latin classics).
Horatius Flaccus - Bond, Quinti Horatii Flacci Poemata. Orleans, 1767.
€ 55,--
Horatius Flaccus, Quintus – Bond, Joanne: Quinti Horatii Flacci Poemata. Scholiis sive annotationibus, instar commentarii illustrata a Joanne Bond. Editio nova. Orleans (Aurelianis), Typis Couret de Villeneuve, 1767. Klein-8°. 16,5 cm. V, 231 Seiten. Brauner Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägter floraler Buchschmuck, Innenkantenvergoldung. Rundum-Goldschnitt.
€ 30,--
Horaz: Die Oden des Horaz. In deutscher Sprache von Vincenz Hundhausen. Mit einem Titelbild von Grunenberg. Leipzig, Verlag von Wilhelm Borngräber, ca. 1910. 8°. 21 cm. 214 Seiten, 5 Blatt. Original-Halbpergamentband.
Horaz: Eclogae cum selectis scholiastarum veterum et Guilielmi Baxteri, Jo. Matt
€ 120,--
Horaz: Eclogae cum selectis scholiastarum veterum et Guilielmi Baxteri, Jo. Matthiae Gesneri et Jo. Car. Zeunii annotationibus. Recognovit Frider. Henr. Bothe. Lipsiae [Leipzig], sumtibus Librariae Hahnianae [Hahn], 1822. 8°. 22 x 13,5 cm. XLII, 677 Seiten. Halblederband der Zeit mit rotem Rückenschild und goldgeprägtem Rückentitel sowie Sprengschnitt.
Horaz: Eclogae una cum scholiis perpetuis tam veteribus quam novis. Leipzig 1752
€ 55,--
Horaz: Eclogae una cum scholiis perpetuis tam veteribus quam novis […] reponuntur. Adjecit ubi visum est et sua textumque ipsum plurimis locis vel corruptum vel turbatum restituit Willielmus Baxter. Ad cuius secundam ed. recudi curavit et varietate lectionis suisque observationibus auxit Io. Matthias Gesnerus. [Ganzleder]. Lipsiae [Leipzig], Verlag Kaspar Fritsch, 1752. 8°. 20,5 x 13,5 cm. [24] Blatt, 638 Seiten, [9] Blatt. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschildchen, rotem Rundum-Schnitt und marmorierten Vorsätzen.
Horaz: Quinti Horatii Flacci Opera.
€ 1.100,--
Horaz: Quinti Horatii Flacci Opera. Parisiis [Paris], Typographia regia, 1642. 2°. 39,5 x 29 cm. [1] Blatt, 321 Seiten. Fachmännisch restaurierter Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit goldgeprägten Rücken- und Deckelfileten, goldgeprägtem Supralibros und rotem Sprengschnitt.
Horatius Flaccus, Quinti Horatii Flacci opera.
€ 240,--
Horaz: Quinti Horatii Flacci opera. Parma, gedruckt bei Bodoni, 1793. 4°. 23 x 16,5 cm. XXI, 376 Seiten. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild.
Horaz: Quintus Horatius Flaccus. Birmingham, Baskerville, 1777.
€ 180,--
Horaz: Quintus Horatius Flaccus. Birminghamiae [Birmingham], gedruckt durch [Sarah] Baskerville, 1777. Klein-8°. 16 x 9,5 cm. 300 Seiten. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen, goldgeprägten Kantenfileten und Rundum-Rotschnitt.
Horaz - Pottier, Quintus Horatius Flaccus.
€ 50,--
Horaz – Pottier, F.G. (Bearb.): Quintus Horatius Flaccus. Recensuit et emendavit F.G. Pottier. Paris, Verlag Malepeyre, 1823. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. XVI, 352 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt. Original-Interimsbroschur beigebunden. (= Auctorum Latinorum Collectio).
Horaz, Horazens Briefe. 2 Teile (in 1).
€ 50,--
Horaz [d. i. Quintus Horatius Flaccus]: Horazens Briefe. Aus dem Lateinischen übersetzt und mit historischen Einleitungen und andern nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. Erster Theil und Zweyter Theil. 2 Teile (in 1). Leipzig, Weidmannische Buchhandlung, 1801. 8°. 21 x 13 cm. Titelblatt, [7] Blatt, 332, 272 Seiten. Privater Pappband der Zeit.
Horaz [Quintus Horatius Flaccus]; Conrad, Horaz. Satiren und Episteln. 3 Bände.
€ 30,--
Horaz [Quintus Horatius Flaccus]; Conrad, Heinrich [Hrsg.]: Horaz. Satiren und Episteln. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad. 1. Band: Satiren. 2. Band: Episteln. 3., beigelegter Band: Oden und Epoden. Deutsch von Paul Lewinsohn. 3 Bände. München und Leipzig, Georg Müller, 1911-1914. 8°. 22 x 14 cm. 391, 428, 234 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Farbschnitten. (= Klassiker des Altertums. Erste Reihe. Band 5 und 6 und Zweite Reihe. Band 1).
Horaz, Q. Horatius Flaccus, Ex Recensione & cum Notis atque emendationibus...
€ 280,--
Horaz (Quintus Horatius Flaccus) – Bentley, Richard: Q. Horatius Flaccus, Ex Recensione & cum Notis atque emendationibus Richardi Bentleii. Editio Altera. Amsterdam, Rod. & Ger. Wetstonios, 1713. 4°. 26 cm. Gestochener Vortitel, Titel in Rot und Schwarz, 10 Blatt, 717 (1), 239 Seiten Index. Ganzlederband der Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung.
Horaz, Ungebundene Uebersetzungen der Gedichte. 2 Teile. Cassel, 1749.
€ 350,--
Horaz (Quintus Horatius Flaccus): Ungebundene Uebersetzungen der Gedichte des Q. Horatius Flaccus nebst den nöthigsten Anmerkungen und vorgängiger Lebensbeschreibung des Schriftstellers [von F. Groschuf]. I. (und II.) Teil (in 1 Band, komplett). Cassel, bey Hüter und Harmes, 1749. Klein-8°. 18 x 11 cm. Titelblatt mit Druckermarke, [8] Blatt, 246 Seiten und Titelblatt, [1] Blatt, 380 Seiten. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem floralem Buchschmuck. Rundum-Rotschnitt.
Hyginus, [Poeticon astronomicon]. Paris, 1517
€ 4.800,--
Hyginus, [Caius Julius]: [Poeticon astronomicon]. Higinii […] libri quattuor non solum poeticas & hystoricas verum et astronomicas permultas veritates acriori collectas lima. [Paris], für Pasquier Lambert gedruckt von T. Kees, [1517]. 4°. 21 x 14,5 cm. Späterer, schlichter Halblederband mit marmoriertem Deckelbezug und rauem Buchschnitt. 34 Blatt. [Signaturformel: [A1], [A4], B-I4].
Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. London, 1752
€ 120,--
Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. Translated from the Greek by Mr. Joshua Dinsdale. And revised by the Rev. Mr. Young. London, printed for T. Waller, 1752. 8°. 21 cm. Titelblatt, 3 Blatt, 437 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.
Justinian; Institutionum, Sive Elementorum, Libri Quatuor. Amsterdam, 1663
€ 220,--
Justinian; Vinnius, Arnold [Bearb.]: Institutionum, Sive Elementorum, Libri Quatuor. Notis perpetuis multo, quam hucusque, diligentius illustrati. Cura & studio Arnoldi Vinnii. Amstelaedami [Amsterdam], Ex Officina Elzeviriana [Elsevier Verlag], 1663. 12°. 13,5 x 8 cm. [12] Blatt, 643 Seiten. Brauner Ledereinband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher, floraler Rückenvergoldung, Kantenvergoldung und rotem Sprengschnitt.
Justinus, Justinus Explicatus, Sive: Historiae Philippicae Ex Trogo Pompejo Libr
€ 450,--
Justinus, (Iustinus, Marcus Iunianus): Justinus Explicatus, Sive: Historiae Philippicae Ex Trogo Pompejo Libri XLIV. Recte Tandem Captui Juventutis Accommodatae, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Deß Justini : Nebst Teutschen Summarien der Capitul, einem dreyfachen Register, tauglichen Land-Charten und einem darzu gehörigen Indice, nach Arth, deß Durch Emanuel Sincerum, Edirten Cornelii Nepotis und Q. Curtii, der studirenden Jugend zum Besten an das Licht gegeben. Augspurg, Kühtze, 1717. Klein-8°.17 cm. Vortitel, Frontispiz, Titelblatt [12] Blatt, [5] gefaltete Blatt (Karten), 936 Seiten (recte 943), [82] Blatt (Index). Pergamentband der Zeit über 5 durchgezogene Pergamentstreifen geheftet, mit handschriftlichem Rückentitel. Marcus Iunianus Iustinus (Justinus oder Justin), war ein römischer Geschichtsschreiber, wahrscheinlich um 390.
Leconte de Lisle, Hésiode, Hymnes orphiques, Théocrite, Bion, Moskhos, Tyrtée, O
€ 70,--
Leconte de Lisle, Charles: Hésiode, Hymnes orphiques, Théocrite, Bion, Moskhos, Tyrtée, Odes anacréontiques. Traduction nouvelle. Paris, Verlag Alphonse Lemerre, 1869. Groß-8°. 24 x 16 cm. 2 Blatt, 367 Seiten, 2 Blatt. Dekorativer Halblederband der Zeit auf 5 Zierbünden mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Deckelbezug, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt.
Lerma, Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Burgos, 1643
€ 420,--
Lerma, Cosme del: Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Ex doctrina sapientissimi M. Fr. Dominici Soto. Burgos, Verlag Pedro de Valdivielso, 1643. 8°. 20,5 x 15,5 cm. [6] Blatt, 374 Seiten, [5] Blatt. Flexibler Pergamentband der Zeit.
Libanius [Libanios]: Libaniu Sophistu Epistolai. Amsterdam, 1738. Erste Ausgabe.
€ 580,--
Libanius [Libanios] – Wolf, Johannes Christoph (Bearb.): Libaniu Sophistu Epistolai. Libanii Sophistae Epistolae. Quas Nunc Primum Maximam Partem E Variis Codicibus, Manu Exaratis, Edidit, Latine convertit & Notis illustravit Joannes Christophorus Wolfius. Amsterdam, verlegt von Janssonius van Waesberge, 1738. 2°. 42 x 28 cm. [10] Blatt, 865 Seiten. Pergamentband der Zeit auf 7 Bünden mit goldgeprägten Amsterdamer Wappen und Rollstempeldruck auf Rücken und Deckel.
Livius, Opera, Quae Supersunt. Padua, 1740.
€ 80,--
Livius: Opera, Quae Supersunt. Periochis insuper, variis lectionibus, Chronologia, & Rhetoricis exercitationibus illustrata. Tomus Quartus. Band 4 [von 4, Lederband]. Patavii [Padua], Apud Joannem Manfre, 1740. Klein-8°. 16,5 x 9,5 cm. [2] Blatt, 427 Seiten, [124], [34] Blatt. Lederband der Zeit mit papiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.
Löwenthal, Klassische Vorschule. 5 Theile (in 3 Bänden= komplett).
€ 120,--
Löwenthal: Klassische Vorschule. Sorgfältige, geschichtlich geordnete Auswahl des Edelsten und Schönsten aus der poetischen Literatur der Griechen und Römer. Zur Förderung und Kräftigung sittlich poetischen Schönheitsgefühls und reinmenschlicher Bildung in der deutschen Jugend beiderlei Geschlechts. Nach den besten Übersetzungen herausgegeben, mit literaturgeschichtlichen Einleitungen, kurzen Umrissen der Mythologie und der Metrik, sowie mit den nöthigen Erläuterungen begleitet von Löwenthal. 5 Theile (in 3 Bänden= komplett). 1. Band: Hellas: Epos, Lehrdcihtung und Lyrik. 2. Band: Hellas: Dramatische Dichtung. 3. Band: Roma: Vom Ursprunge der römischen Poesie bis in das Augusteische Zeitalter. 1. Band: . Frankfurt am Main, Literarische Anstalt, 1855. 8°. 18,5 cm. 342, 276, 503, 304 und 464 Seiten. Rote Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.
Lukian, Der Tod des Peregrinos. Ein Scharlatan auf dem Scheiterhaufen.
€ 25,--
Lukian: Der Tod des Peregrinos. Ein Scharlatan auf dem Scheiterhaufen. Herausgegeben, übersetzt und mit Beiträgen versehen von Peter Pilhofer, Manuel Baumbauch, Jens Gerlach und Dirk Uwe Hansen. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005. 8°. 22 cm. X, 257 Seiten. Original-Pappband. (= SAPERE, Texte zur Forschung, Band 9).
Lukian, Sämtliche Werke. 5 Bände (komplett).
€ 50,--
Lukian; [Lucianus Samosatensis]: Lukian. Sämtliche Werke. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Hanns Floerke. 5 Bände (komplett). München und Leipzig, Georg Müller, 1911. 8°. 22 x 14 cm. XI, 363, 428, 386, 384 und 376 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Lederschildchen. Roter Farbschnitt. (= Klassiker des Altertums. Erste Reihe. Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad. Band 7 – 11).
Lukrez, De Werken van T. Lucretius Carus Van Het Heelal. Amsterdam, 1701.
€ 420,--
Lukrez: De Werken van T. Lucretius Carus Van Het Heelal. Amsterdam, Verlag Sebastiaan Petzold, 1701. 8°. 20,5 x 14 cm. [34] Blatt, 723 Seiten, [15] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel späterer Zeit in Tinte und Rundum-Sprengschnitt.
Macrobius, Opera Ad Optimas Editiones Collata.
€ 60,--
Macrobius, Ambrosius Theodosius: Aur. Theodosii Macrobii Opera Ad Optimas Editiones Collata. Editio Accurata. 2 Bände (komplett). Biponti [Zweibrücken], Ex Typogrphia Societatis, 1788. 8°. 19,5 x 13 cm. [1] Blatt, XIV, 381 Seiten; [1] Blatt, 343 Seiten, [47] Blatt. Leinenbände des 20. Jahrhunderts mit blaugeprägtem Rückentitel.
Marcus Valerius Martialis [Martial], Martial book XIV. The Apophoreta.
€ 38,--
Marcus Valerius Martialis [Martial]: Martial book XIV. The Apophoreta. Text with introduction and commentary by T. J. Leary. London, Duckworth, 2002. Groß-8°. 24,5 cm. XIII, 306 Seiten. Original-Pappband.
Marouzeau, Terence. Tome 1. Andrienne – Eunuque.
€ 25,--
Marouzeau, J. [Übers.]: Terence. Tome 1. Andrienne – Eunuque. Texte établi, traduit et annoté par J. Marouzeau. Paris, Société d’Édition „Les Belles Lettres“, 1979. 8°. 20 x 13 cm. 108 (7) Seiten, Doppelseiten 116-312, Seiten (1) 314-316 (5). Gebundener Original-Pappband.
Martial: M. Valerii Martialis Epigrammata. 2 Bände.
€ 70,--
Martial: M. Valerii Martialis Epigrammata. Ad Optimas Editiones Collata. Praemittitur Notitia Literaria. Editio Accurata. 2 Bände (komplett). Biponti [Zweibrücken], Typographia Societatis, 1784. 8°. 20 x 13 cm. [1] Blatt, XL, 283 Seiten; [1] Blatt, 324 Seiten. Lederbände des 20. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Rückentitel.
Martialis, Des Marcus Valerius Martialis Werke, ... [Signiertes Widmungsexemplar
€ 240,--
Martialis, Marcus Valerius; Willmann, Dr. (Übers.): Des Marcus Valerius Martialis Werke, … [Signiertes Widmungsexemplar]. … verdeutscht von Dr. Willmann, Oberlehrer am Gymnasium in Köln. Köln am Rhein, Pet. Schmitz, 1825. 8°. 22 cm. XII, 299 Seiten. Pappband mit aufgeklebtem goldgeprägtem Rückenschildchen.
Nepos, Cornelii Nepotis Quae Exstant Omnia. Padua, 1721.
€ 50,--
Nepos, Cornelius: Cornelii Nepotis Quae Exstant Omnia. Quid praetera in accuratissima hac Editione praestitum sit, indicat epistola ad lectorem. Patavii (Padua), Excudebat Josephus Cominus, 1721. Klein-8°. 17 x 11,5 cm. XXXVI, 140 Seiten, 20 Blatt. Transparent überlackierter Ganzpergamenteinband.
Nepos, Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum,
€ 40,--
Nepos, Cornelius: Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum, recte tandem, captui puerorum accommodatus, Oder: deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Cornelii Nepotis; Nebst Einem dreyfachen Register, accuraten Land-Charten, und einem besonders dazu gehörigen Indice, wie auch einer nützlichen Anweisung für die Jugend. Durchgehends mit grossem Fleiß aufs neue übersehen, von Fehlern gesäubert, und was die Indices anbetrifft, mercklich verbessert, Durch Emanuel Sincerum. Leipzig, bey Heinrich Ludwig Brönner, 1782. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz, [28] Blatt, 488 Seiten, [42] Blatt, 2 gefaltete Karten. Halblederband der Zeit mit rotem Schnitt.
Nierenberger [Nieremberger], Deutsch-lateinisches Wörterbuch, als der Dritte The
€ 85,--
Nierenberger [Nieremberger], Benedikt Friedrich: Deutsch-lateinisches Wörterbuch, als der Dritte Theil zu Drümelii Lexicon Germanico Latinum. A-Z. Regensburg/Leipzig, Verlag Johann Paul Krauß, 1775. 8°. 22,5 x 16,5 cm. [ca. 500] Blatt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägten Titeln auf Lederrückenschildern, Rücken mit goldgeprägtem, floralem Buchschmuck, und Rundum-Rotschnitt.
Nieupoort, Rituum, qui olim apud Romanos obtinuerunt, succincta explicatio.
€ 70,--
Nieupoort, Willem Hendrik: Rituum, qui olim apud Romanos obtinuerunt, succincta explicatio. Ad intelligentiam veterum auctorum facili methodo consripta. Neapel, gedruckt bei Guiseppe Verriento, 1781. Klein-8°. 16,5 x 9,5 cm. X, 576 Seiten. Schweinslederband der Zeit mit Rückentitel von alter Hand in Tinte.
Nisard, Oeuvres completes de Tacite avec la Traduction en Francais.
€ 70,--
Nisard, M. [Hrsg.]: Oeuvres completes de Tacite avec la Traduction en Francais. Paris, Firmin-Didot et Cie, 1877. 4°. 26 cm. XXXII, 565 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. (Collection des Auteurs Latins avec la traduction en Francais).
Panayotakis, Decimus Laberius: The Fragments.
€ 58,--
Panayotakis, Costas: Decimus Laberius: The Fragments. Edited with Introduction, Translation, and Commentary by Costas Panayotakis. Cambridge u.a., Cambridge University Press, 2010. Groß-8°. 23 cm. XXIX, 512 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Cambridge classical texts and commentaries, 46).
Pauly, Der Kleine Pauly. 5 Bände.
€ 68,--
Pauly, August Friedrich, Ziegler, Konrat (Hrsg.) und Sontheimer, Walther (Hrsg.): Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 5 Bände (komplett). Stuttgart, Druckenmüller Verlag, 1964-1975. 8°. 22 x 16,5 cm. 1558; 1584; 1584; 1588; 1652 Spalten. Original-Pappbände mit Original-Schutzumschlägen und grauen Kopfschnitten.
Perizonius, Origines Babylonicae Et AEgyptiacae Tomis II. Leiden, 1711.
€ 150,--
Perizonius, Jacobus: Jac. Perizonii Origines Babylonicae Et AEgyptiacae Tomis II. Quorum Prior. Babylonica, & Turris In Terra Sinear Exstructæ, Ac Dispersionis Hominum Ex Ea, Rationem Ac Historiam Continet. Lugduni Batavorum (Leiden), Apud Johannem vander Linden, 1711. Klein-8°. 15,5 x 10 cm. Titelblatt in Rot und Schwarz, [6] Blatt, 376 Seiten, [7] Blatt. Brauner Ganzlederband der Zeit. Jacob(us) Perizonius, eigentlich Jakob Voorbroek, geboren am 26. Oktober 1651 in Appingedam, gestorben am 6. April 1715 in Leiden. Nederländischer Klassischer Gelehrter und Professor an der Universität Franeker und ab 1693 von Leiden.
Petronius - Vorberg, Satyrikon.
€ 90,--
Petronius – Vorberg, Gaston (Hrsg.): Satyrikon. München, Arche Verlag, 1923. 4°. 31 cm. 226 Seiten, 6 Blatt. Einfacher Pappband der Zeit.
Phaedrus: Des Phaedrus aesopische Fabeln. Wien, 1802.
€ 45,--
Phaedrus: Des Phaedrus aesopische Fabeln. Aus dem Lateinischen metrisch übersetzt von Johann Paul Sattler. [Phaedri Augusti Liberti Fabulae Aesopiae.] Wien, Joseph Dehler, 1802. Klein-8°. 17,5 cm. 267 Seiten. Halblederband der Zeit.
Phaedrus, Fabularum Aesopiarum libri quinque. Amsterdam, 1667.
€ 480,--
Phaedrus, Phaedri, Augusti Caesaris liberti, fabularum Aesopiarum libri quinque; notis perpetuis illustrati, & cum integris aliorum observationibus in lucem editi a Johanne Laurentio Jcto. Amstelodami (Amsterdam), Apud Johannem Janssonium a Waesberge, & viduam Elizei Weyerstraet, 1667. 8°. 19,5 cm. Gestochener Titel, Titelblatt, [30] Blatt, 462 Seiten, [102] Blatt Index. Ganzlederband des 17./18. Jahrhunderts mit ornamentalem und floralem goldgeprägtem Deckel, und Rückenschmuck. Phaedrus (Gaius Iulius Phaedrus), geboren um 20/15 v. Chr. angeblich in Katerini, gestorben um 50/60 n. Chr. Römischer Fabeldichter in den Regierungszeiten der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nerodessen Fabeln dann unter dem Namen Aesop im Umlauf waren.
Platon; Conrad, Platons Ausgewählte Werke. 5 Bände (komplett).
€ 80,--
Platon; Conrad, Heinrich [Hrsg.]: Platons Ausgewählte Werke. Deutsch von Schleiermacher. In fünf Bänden. 5 Bände (komplett). München, Georg Müller Verlag, 1918. 8°. 22 x 14 cm. 404, 413, 384, 430, 376 Seiten, 5 Blatt. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Lederschildchen. Rote Farbschnitte. (= Klassiker des Altertums. Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad. Erste Reihe. Band 23-27).
Plinius: Caii Plinii Secundi Historiae Naturalis Libri XXXVII. 5 Bände.
€ 180,--
Plinius: Caii Plinii Secundi Historiae Naturalis Libri XXXVII. Praemittitur Notitia Literaria. Accedit Index Studiis Societatis Bipontinae. 5 Bände (komplett). Editio Accurata. Zweibrücken, Typographia Societatis, 1783-1784. 8°. 20 x 13 cm. XLVIII, 424 Seiten; [1] Blatt, [1] Blatt, 392 Seiten; 436 Seiten; [1] Blatt, 423 Seiten; [1] Blatt, 446 Seiten. Halblederbände der Zeit mit godlgeprägten Titeln auf Lederrückenschildern, floraler Rückenprägung in Gold, marmoriertem Deckelbzug, marmorierten Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt.
Plinius Caecilius Secundus, C. Plinii Caecilii Secundi Epistolae et Panegyricus.
€ 70,--
Plinius der Jüngere (Plinius Caecilius Secundus): C. Plinii Caecilii Secundi Epistolae et Panegyricus. Accedunt alii panegyrici veteres. Praemittitur notitia literaria studiis Studiis Societatis Bipontinae. Editio accurata. 2 Bände (komplett). Zweibrücken, Typographia Societatis, 1789. 8°. 19,5 cm. LXXXIV, 254, 416 Seiten. Einfache Pappbände der Zeit mit Rückenschildchen.
Plinius, Naturkunde. 37 Bände (in 31= komplett).
€ 500,--
Plinius (Gaius Plinius Caecilius Secundus): Naturkunde. 37 Bände (in 31 = komplett ohne Registerband). Lateinisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973-1994. Klein 8°. 18 cm. ca. 10000 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (Tusculum-Bücherei).
Plutarch: Vermischte Schriften. 3 Bände (komplett).
€ 45,--
Plutarch: Vermischte Schriften. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von Kaltwasser vollständig herausgegeben. Band 1: Tischgespräche. Band 2: Über die Liebe, Schwatzhaftigkeit; das Gastmahl der Sieben Weisen. Band 3: Allerlei Weltweisheit. 3 Bände (komplett). München und Leipzig, Georg Müller Verlag, 1911. 8°. 22 x 13 cm. XII, 374, 358, 492 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Farbschnitten. (= Klassiker des Altertums. Erste Reihe. Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad. Band 1, 2 und 13).
Plutarch: Plutarchi Cheronei Graecorum Romanorumque Illustrium Vitae. Basel 1552
€ 480,--
Plutarch: Graecorum Romanorumque Illustrium Vitae. Basileae [Basel], apud Mich. Isingrinium [Michael Isengrin], 1552. 2°. 33,5 x 22 cm. [23], 392 Blatt. Etwas späterer Ganzlederband auf 6 Bünden mit handbeschriebenem Pergamentrückenschild, reichem goldgeprägtem Rückenschmuck und Rundum-Rotschnitt.