Altphilologie, klassische Philologie/ classical philology

5183EB.jpg

Plinius, Naturgeschichte. 2 Bände.

€ 30,-- 

Plinius (Cajus Plinius Secundus): Naturgeschichte. 2 Bände. Übersetzt und mit erläuternden Registern versehen von Christian Friedrich Lebrecht Strack. Überarbeitet und herausgegeben von Max Ernst Dietrich Lebrecht Strack. Bremen, Johann Georg Heyse, 1953. 8°. 22,5 cm. X, 534, XIV, 464 Seiten. Original-Halblederbände mit marmoriertem Bezugspapier und handgeschriebenem Rückentitel.

3280FB.jpg

Plinius Secundus, Naturgeschichte. 3 Bände [komplett].

€ 70,-- 

Plinius: Naturgeschichte. 3 Bände [komplett]. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. 8°. 22,5 x 15 cm. X, 534; XIV, 464; XIV, 573 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Titeln auf schwarzen Rückenschildchen.

2952FB.jpg

Schönberger, Neuestes lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Hand-Lexikon

€ 50,-- 

Schönberger, Franz Xaver [Bearb.]: Neuestes lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Hand-Lexikon zum Schul- und Geschäftsgebrauche. Nach den besten Quellen. Band 3: Deutsch-Lateinisch: A-Z. [Handeinband]. Wien, Sammer Verlag, 1842. Groß-8°. 25 x 15,5 cm. 852 Seiten. Handeinband späterer Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Lederrückenschildern, Rundum-Marmorschnitt und erneuerten Vorsätzen.

2899EB.jpg

Nisard, Oeuvres completes de Tacite avec la Traduction en Francais.

€ 70,-- 

Nisard, M. [Hrsg.]: Oeuvres completes de Tacite avec la Traduction en Francais. Paris, Firmin-Didot et Cie, 1877. 4°. 26 cm. XXXII, 565 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. (Collection des Auteurs Latins avec la traduction en Francais).

3896FB.jpg

Seneca, Opera quae exstant omnia. Antwerpen, 1652.

€ 620,-- 

Seneca, Lucius Annaeus – Lipsius, Justus (Bearb.) und Fromond, Libert (Bearb.): Opera quae exstant omnia a Iusto Lipsio emendata et scholiis illustrata. Editio quarta, atque ab ultima Lipsi manu. Antwerpen, gedruckt in der Officina Plantiniana (Plantin-Moretus), 1652. 2°. 41 x 29 cm. XXXVI, 911 Seiten. Restaurierter Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, reicher floraler Rückenvergoldung und rotem Sprengschnitt.

3561FB.jpg

Cicero, Opera . Basel, Johann Herwagen, 1540.

€ 480,-- 

Cicero – Vettori, Piero [Bearb.] und Camerarius, Joachim [Bearb.]: Opera quotquot ab interitu vindicari summorum virorum industria potuerunt. Cum ueterum exemplarium, tum recentiorum collatione restituta et recognitione Ioachimi Camerarii Pabergensis ilaborata: cuisu & locorum altiqet praecipuorum annotationes subinuguntur. Accesserunt castigationes Petri Victorii. [Tomus primus et] secundus. 2 Teile [von 4, in 1 Band]. Basel, Johann Herwagen, 1540. 2°. 38 x 26 cm. [8] Blatt, 318 Seiten, [1] Blatt; [6] Blatt, 594 Seiten, [1] Blatt. Einband aus Holzdeckeln der Zeit mit offenen 4 Bünden und Rücken mit Pergamentmakulatur und goldgeprägtem Titel auf lederenem Rückenschild.

3091FB.jpg

Livius, Opera, Quae Supersunt. Padua, 1740.

€ 80,-- 

Livius: Opera, Quae Supersunt. Periochis insuper, variis lectionibus, Chronologia, & Rhetoricis exercitationibus illustrata. Tomus Quartus. Band 4 [von 4, Lederband]. Patavii [Padua], Apud Joannem Manfre, 1740. Klein-8°. 16,5 x 9,5 cm. [2] Blatt, 427 Seiten, [124], [34] Blatt. Lederband der Zeit mit papiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.

3867FB.jpg

Virgil: Opera. Faksimile der Ausgabe 1641.

€ 380,-- 

Virgil [Vergil]: Opera. Paris, E Prelis Francorum Nationis, 1948. Groß-4°. 38,5 x 29 cm. [8] Blatt, 498 Seiten, [1] Blatt. Halbpergamentband der Zeit mit eingebundener Original-Broschur und goldgeprägtem Rückentitel.

63183CB.jpg

Cicero - Long, Cicero Orationes. London, 1855-1862

€ 180,-- 

Cicero – Long, George [Bearb.]: Orationes. With a commentary. 4 Bände [komplett]. London, Verlag Whittaker and Co., 1855-1862. 8°. 22,5 x 15 cm. XI, 670; (6), 509; (6), 592; XVI, 733 Seiten. Lederbände der Zeit auf 5 Bünden mit ornamentaler Rückenvergoldung und Fileten sowie marmoriertem Schnitt und Vorsätzen.

Vergil, Aeneidis, Bucolica et Georgica, Carmina Minora, Indices. 1787-1800. 6 Bd

€ 350,-- 

Vergil (Publius Vergilius Maro): P. Virgilius Maro varietate lectionis et perpetua adnotatione illustratus a Chr. Gottl. Heyne. Band 1, 2 und 4: Editio tertia novis curis emendata et aucta. Volumen secundum, tertium, quartum. Aeneidis libri I-XII. Band 3: Accedunt indices editio novis curis emendatat et aucta. Volumen primum. Bucolica et Georgica. Band 5: Editio tertia novis curis emendata et aucta. Volumen quintum. Carmina Minora. Band 6: Editio tertia novis curis emendata et aucta. Volumen sextum. Indices. 6 Bände (komplett) / 6 volumes (complete). Leipzig, Caspar Fritsch/Dürr, 1797-1800. 8°. 22,5 x 14,5 cm. LXXXVIII, 740, 724, LXII, 776, 576, VI, 538 und 798 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten und grünen Lederschildchen, goldgeprägter Buchschmuck und Innenfileten sowie Rundum-Goldschnitten.

5951EB.jpg

Schmidt, Parallel-Homer oder Index aller Homerischen Iterati in lexikalischer An

€ 28,-- 

Schmidt, Karl Eduard: Parallel-Homer oder Index aller Homerischen Iterati in lexikalischer Anordnung. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht´s Verlag, 1885. Groß-8°. 23 cm. VIII, 250 Seiten. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.

13281DB.jpg

Phaedrus, Fabularum Aesopiarum libri quinque. Amsterdam, 1667.

€ 480,-- 

Phaedrus, Phaedri, Augusti Caesaris liberti, fabularum Aesopiarum libri quinque; notis perpetuis illustrati, & cum integris aliorum observationibus in lucem editi a Johanne Laurentio Jcto. Amstelodami (Amsterdam), Apud Johannem Janssonium a Waesberge, & viduam Elizei Weyerstraet, 1667. 8°. 19,5 cm. Gestochener Titel, Titelblatt, [30] Blatt, 462 Seiten, [102] Blatt Index. Ganzlederband des 17./18. Jahrhunderts mit ornamentalem und floralem goldgeprägtem Deckel, und Rückenschmuck. Phaedrus (Gaius Iulius Phaedrus), geboren um 20/15 v. Chr. angeblich in Katerini, gestorben um 50/60 n. Chr. Römischer Fabeldichter in den Regierungszeiten der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nerodessen Fabeln dann unter dem Namen Aesop im Umlauf waren.

61663CB.jpg

Euripides: Phoenissae.

€ 40,-- 

Euripides: Phoenissae. Edidit Donald John Mastronarde. Leipzig, B.G. Teubner, 1988. 8°. 21 x 15 cm. IL, 154 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

61667CB.jpg

Pindarus (Pindar): Pinardi carmina cum fragmentis. Pars I: Epinicia.

€ 120,-- 

Pindarus (Pindar): Pinardi carmina cum fragmentis. Pars I: Epinicia. Post Brunonem Snell. Edidit Heruicus Maehler. Stuttgart und Leipzig, B.G. Teubner, 1997. 8°. 21 x 15 cm. X, 162 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

4910DB.jpg

Prosper d'Aquitania: Poeme Des. Prosper contre les ingrats. Paris, 1655

€ 70,-- 

Prosper d’Aquitania; [Prosper Tiro von Aquitanien]: Poeme Des. Prosper contre les ingrats. Traduit en Vers & Prose. Troisiesme Edition. En Laquelle on a adiouste l’excellente Lettre du mesme S. a Ruffin. Avec un abrege’ de toute sa Doctrine touchant la Grace & le libre Arbitre, tire de fes autres Ouurages. Le tout en Latin & en Francois. Paris, Martin Durand, 1655. Klein-8°. 15,5 cm. [14] Blatt, 405 Seiten, [3] Blatt. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

13311DB.jpg

Pomponius Mela: Libri Tres De Situ Orbis. Leiden, 1696.

€ 350,-- 

Pomponius Mela: Pomponii Melae Libri Tres De Situ Orbis, nummis antiquis & notis illustrati ab Jacobo Gronovio. Julii Honorii Oratoris Excerpta Cosmographiae ab eodem ninc primum ex MS. edita. Cosmographia, falso Aethicum auctorem praeferens, cum Variis Lectionibus e MS. Ravennas Geographus, ex. MS. Lugdunensi suppletus. Lugd. Batavorum (Leiden), Apud Jordanum Luchtmans, 1696. Klein-8°. 16 x 10,5 cm. [14] Blatt, 93 Seiten, [13], [1] Blatt, 67, 112, 128 Seiten, [3] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Jakob Gronovius, geboren am 20. Oktober 1645 in Deventer, gestorben am 15. Oktober 1716 in Leiden. Klassischer Philologe, Archäologe, Historiker und Geograph. Pomponius Mela, ein Geograph aus Südspanien, schrieb 43/44 n. Chr. unter Claudius das erste erhaltene Werk zur Geographie in lateinischer Sprache.

12415DB.jpg

Terentius Afer, Pub. Terentii comoediae sex. Amsterdam, 1651.

€ 180,-- 

Terenz (Publius Terentius Afer): Pub. Terentii comoediae sex ex recensione Heinsiana cum annotationibus Thomae Farnabii in quatuor priores: M. C. Is. F. in duas posteriores. Amstelodami (Amsterdam), Apud Joannem Janssonium, 1651. 12°. 13,5 x 8 cm. Titelblatt, [22] Blatt, 284 Seiten, [4] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel in Schwarz.

4632EB.jpg

Horaz, Q. Horatius Flaccus, Ex Recensione & cum Notis atque emendationibus...

€ 280,-- 

Horaz (Quintus Horatius Flaccus) – Bentley, Richard: Q. Horatius Flaccus, Ex Recensione & cum Notis atque emendationibus Richardi Bentleii. Editio Altera. Amsterdam, Rod. & Ger. Wetstonios, 1713. 4°. 26 cm. Gestochener Vortitel, Titel in Rot und Schwarz, 10 Blatt, 717 (1), 239 Seiten Index. Ganzlederband der Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung.

12021DB.jpg

Horatius Flaccus - Bond, Quinti Horatii Flacci Poemata. Orleans, 1767.

€ 55,-- 

Horatius Flaccus, Quintus – Bond, Joanne: Quinti Horatii Flacci Poemata. Scholiis sive annotationibus, instar commentarii illustrata a Joanne Bond. Editio nova. Orleans (Aurelianis), Typis Couret de Villeneuve, 1767. Klein-8°. 16,5 cm. V, 231 Seiten. Brauner Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägter floraler Buchschmuck, Innenkantenvergoldung. Rundum-Goldschnitt.

3558FB.jpg

Caesar, Rerum Gestarum Commentarii XIV. Frankfurt, 1575

€ 1.300,-- 

Caesar, Gaius Iulius: Rerum Gestarum Commentarii XIV. Nempe: C. Iulii Caes. de Bello Gallico, Comm. VII. A. Hirtii de Eodem, Liber I. C. Iul. Caes. de Bel. Civ. Pompeiano, Comm. III. A. Hirtii de Bel Alexandrino, Liber I. De Bello Africano, Liber I. De Bello Hispanico, Liber I. Omnia Collatis Antiquis Manuscriptis Exemplaribus, quae passim in Italia, Gallia, & Germania inuenire potuimus, docte, accurate, & emendate restituta […]. 3 Teile [in 1 Band, komplett]. Frankfurt, von Corvinus für Strada, 1575. 2°. 37 x 25 cm. [12] Blatt, 265 Seiten, [12] Blatt, 35, 207 Seiten. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel späterer Zeit und Rundum-Rotschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben