Altphilologie, klassische Philologie/ classical philology

64187CB.jpg

Justinian; Institutionum, Sive Elementorum, Libri Quatuor. Amsterdam, 1663

€ 220,-- 

Justinian; Vinnius, Arnold [Bearb.]: Institutionum, Sive Elementorum, Libri Quatuor. Notis perpetuis multo, quam hucusque, diligentius illustrati. Cura & studio Arnoldi Vinnii. Amstelaedami [Amsterdam], Ex Officina Elzeviriana [Elsevier Verlag], 1663. 12°. 13,5 x 8 cm. [12] Blatt, 643 Seiten. Brauner Ledereinband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher, floraler Rückenvergoldung, Kantenvergoldung und rotem Sprengschnitt.

11254DB.jpg

Justinus, Justinus Explicatus, Sive: Historiae Philippicae Ex Trogo Pompejo Libr

€ 450,-- 

Justinus, (Iustinus, Marcus Iunianus): Justinus Explicatus, Sive: Historiae Philippicae Ex Trogo Pompejo Libri XLIV. Recte Tandem Captui Juventutis Accommodatae, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Deß Justini : Nebst Teutschen Summarien der Capitul, einem dreyfachen Register, tauglichen Land-Charten und einem darzu gehörigen Indice, nach Arth, deß Durch Emanuel Sincerum, Edirten Cornelii Nepotis und Q. Curtii, der studirenden Jugend zum Besten an das Licht gegeben. Augspurg, Kühtze, 1717. Klein-8°.17 cm. Vortitel, Frontispiz, Titelblatt [12] Blatt, [5] gefaltete Blatt (Karten), 936 Seiten (recte 943), [82] Blatt (Index). Pergamentband der Zeit über 5 durchgezogene Pergamentstreifen geheftet, mit handschriftlichem Rückentitel. Marcus Iunianus Iustinus (Justinus oder Justin), war ein römischer Geschichtsschreiber, wahrscheinlich um 390.

Klingner, Virgil. Bucolica, Georgica, Aeneis.

€ 24,-- 

Klingner, Friedrich: Virgil. Bucolica, Georgica, Aeneis. Zürich [u.a.], Artemis-Verlag, 1967. 8°. 23,5 x 15,5 cm. 607 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

64172CB.jpg

Lerma, Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Burgos, 1643

€ 420,-- 

Lerma, Cosme del: Commentaria in octo libros phisicorum Aristotelis. Ex doctrina sapientissimi M. Fr. Dominici Soto. Burgos, Verlag Pedro de Valdivielso, 1643. 8°. 20,5 x 15,5 cm. [6] Blatt, 374 Seiten, [5] Blatt. Flexibler Pergamentband der Zeit.

3893FB.jpg

Libanius [Libanios]: Libaniu Sophistu Epistolai. Amsterdam, 1738. Erste Ausgabe.

€ 580,-- 

Libanius [Libanios] – Wolf, Johannes Christoph (Bearb.): Libaniu Sophistu Epistolai. Libanii Sophistae Epistolae. Quas Nunc Primum Maximam Partem E Variis Codicibus, Manu Exaratis, Edidit, Latine convertit & Notis illustravit Joannes Christophorus Wolfius. Amsterdam, verlegt von Janssonius van Waesberge, 1738. 2°. 42 x 28 cm. [10] Blatt, 865 Seiten. Pergamentband der Zeit auf 7 Bünden mit goldgeprägten Amsterdamer Wappen und Rollstempeldruck auf Rücken und Deckel.

3091FB.jpg

Livius, Opera, Quae Supersunt. Padua, 1740.

€ 80,-- 

Livius: Opera, Quae Supersunt. Periochis insuper, variis lectionibus, Chronologia, & Rhetoricis exercitationibus illustrata. Tomus Quartus. Band 4 [von 4, Lederband]. Patavii [Padua], Apud Joannem Manfre, 1740. Klein-8°. 16,5 x 9,5 cm. [2] Blatt, 427 Seiten, [124], [34] Blatt. Lederband der Zeit mit papiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.

8227DB.jpg

Löwenthal, Klassische Vorschule. 5 Theile (in 3 Bänden= komplett).

€ 120,-- 

Löwenthal: Klassische Vorschule. Sorgfältige, geschichtlich geordnete Auswahl des Edelsten und Schönsten aus der poetischen Literatur der Griechen und Römer. Zur Förderung und Kräftigung sittlich poetischen Schönheitsgefühls und reinmenschlicher Bildung in der deutschen Jugend beiderlei Geschlechts. Nach den besten Übersetzungen herausgegeben, mit literaturgeschichtlichen Einleitungen, kurzen Umrissen der Mythologie und der Metrik, sowie mit den nöthigen Erläuterungen begleitet von Löwenthal. 5 Theile (in 3 Bänden= komplett). 1. Band: Hellas: Epos, Lehrdcihtung und Lyrik. 2. Band: Hellas: Dramatische Dichtung. 3. Band: Roma: Vom Ursprunge der römischen Poesie bis in das Augusteische Zeitalter. 1. Band: . Frankfurt am Main, Literarische Anstalt, 1855. 8°. 18,5 cm. 342, 276, 503, 304 und 464 Seiten. Rote Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

53828CB.jpg

Lukian, Der Tod des Peregrinos. Ein Scharlatan auf dem Scheiterhaufen.

€ 25,-- 

Lukian: Der Tod des Peregrinos. Ein Scharlatan auf dem Scheiterhaufen. Herausgegeben, übersetzt und mit Beiträgen versehen von Peter Pilhofer, Manuel Baumbauch, Jens Gerlach und Dirk Uwe Hansen. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005. 8°. 22 cm. X, 257 Seiten. Original-Pappband. (= SAPERE, Texte zur Forschung, Band 9).

3725FB.jpg

Lukrez, De Werken van T. Lucretius Carus Van Het Heelal. Amsterdam, 1701.

€ 420,-- 

Lukrez: De Werken van T. Lucretius Carus Van Het Heelal. Amsterdam, Verlag Sebastiaan Petzold, 1701. 8°. 20,5 x 14 cm. [34] Blatt, 723 Seiten, [15] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel späterer Zeit in Tinte und Rundum-Sprengschnitt.

57248CB.jpg

Marcus Valerius Martialis [Martial], Martial book XIV. The Apophoreta.

€ 38,-- 

Marcus Valerius Martialis [Martial]: Martial book XIV. The Apophoreta. Text with introduction and commentary by T. J. Leary. London, Duckworth, 2002. Groß-8°. 24,5 cm. XIII, 306 Seiten. Original-Pappband.

< Zurück1 2 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 12 13Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben