Altphilologie, klassische Philologie/ classical philology

13320DB.jpg

Äsop - Bellegarde, Les fables d'Esope.

€ 1.450,-- 

Äsop – Bellegarde, Jean Baptiste Morvan de: Les fables d’Esope. Phrygien avec celles de Philelphe. Traduction nouvelle. Enrichie de discours moraux & historiques &. Quatrains a la fin de chaque discours. On a joint à cette nouvelle traduction les fables diverses de Gabrius, d’Aviénus et les contes d’ésope. Par Mr. de Bellegarde. Tome premier (et Tome second). Deux vol., complkete) Utrecht, Chez Jacques de Poolsum Libraire, 1752. Klein-8°. 16 x 10,5 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [4] Blatt, 297 (1) Seiten, [3 Blatt], gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, 287 (1) Seiten, 2 Blatt. Brauner Ganzlederband der Zeit. Äsop, latinisiert Aesopus, war ein antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen, der wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte. Francesco Filelfo (lat. Franciscus Philelphus), geboren am 25. Juli 1398 in Tolentino bei Macerata, gestorben am 31. Juli 1481 in Florenz. Italienischer Gelehrter und Humanist der Renaissance. Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde, geboren am 30. August 1648 in Nantes, gestorben am 26. April 1734. Französischer Autor einer Reihe von Werken zu Ethik, Religion und Bildung.

63285CB.jpg

Albius Tibullus [Tibull]: Élégies de Tibulle.

€ 70,-- 

Albius Tibullus [Tibull]: Élégies de Tibulle. Avec des notes et recherches de Mythologie, d’Histoire et de Philosophie; Suivies Des Baisers De Jean Second. 3 Bände [komplett]. Tours, Verlag Letourmy [u.a.], 1798. 2 Blatt, XIX, 375 Seiten; 1 Blatt, 393 Seiten, 2 Blatt; 2 Blatt, 388 Seiten. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf ledernen Rückenschildern, Fileten und marmoriertem Schnitt.

Ammianus Marcellinus: Römische Geschichte. 4 Bände.

€ 70,-- 

Ammianus Marcellinus: Römische Geschichte. Lateinisch und Deutsch und mit einem Kommentar versehen von Wolfgang Seyfarth. 4 Bände (komplett). Darmstadt, Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 1970-1975. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. 315; 212; 255; 397 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Schriften und Quellen der Alten Welt, Band 21, Teil 1-4).

65801CB.jpg

Angelus Silesius, Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. 3 Bd.

€ 75,-- 

Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Hans Ludwig Held. Band 1: Die Geschichte seines Lebens und seiner Werke. Urkunden. Band 2: Jugend- und Gelegenheitsgedichte. Heilige Seelenlust oder Geistliche Hirten-Lieder. Band 3: Cherubinischer Wandersmann. Sinnliche Beschreibung der vier letzten Dinge. 3 Bände (komplett). München, Carl Hanser Verlag, [1952]. 8°. 21,5 x 13,5 cm. 369 (2), 383 und 311 (2) Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Initialen auf den Vorderdeckeln, grauen Kopfschnitten und Lesebändchen.

56722CB.jpg

Angiò, Der neue Poseidipp. Text, Übersetzung, Kommentar.

€ 30,-- 

Angiò, Francesca: Der neue Poseidipp. Text, Übersetzung, Kommentar. Verfasst von Francesca Angió, Silvio Bär, Manuel Baumbach, Anna Maria Grasser, Martin Hose, Irmgard Männlein-Robert, Eva Mario Mateo Decabo, Andrej Petrovic, Bernd Seidenstickerm Adrian Stähli und Antje Wessels. Mit einem Anhang von Manuel Baumbach und Urs Müller. Herausgegeben von Bernd Seidensticker, Adrian Stähli und Antje Wessels. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015. 4°. 25 cm. 442 Seiten. Original-Pappband. (= Texte zur Forschung, Band 108).

3704FB.jpg

Aulus Gellius: Auli Gellii Noctium Atticarum Libri XX. Zweibrücken, 1784

€ 250,-- 

Aulus Gellius: Auli Gellii Noctium Atticarum Libri XX. Ad Optimas Editiones Collati; Praemittitur Notitia Literaria; Accedunt Indices; Studiis Societatis Bipontinae. Editio Accurata. Zweibrücken, Typographia Societatis, 1784. 8°. 20,5 x 13 cm. [1] Blatt, XXII, 370 Seiten; [1] Blatt, 328 Seiten, [36] Blatt. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf schwarzen Lederrückenschildchen, reicher Rückenvergoldung, goldgeprägten Deckel- und Kantenfileten, floral illustrierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt.

Umschlag

[Aulus Gellius]; Verger, Les Nuits Attiques D'Aulu-Gelle. Volumes 1-2 (de 3).

€ 45,-- 

[Aulus Gellius]; Verger, Victor: Les Nuits Attiques D’Aulu-Gelle. Volumes 1-2 (de 3). Paris, Brunot-Labbe, Librairie de L’Universite Royale, 1830. 8°. 21 cm. 497, 600 Seiten. Halblederbände der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

7297EB.jpg

Aurelius Victor: Livre des Cesars.

€ 28,-- 

Aurelius Victor: Livre des Cesars. Texte etabli et traduit par Pierre Dufraigne. Paris, Societe d´Edition „Les belles lettres“, 1975. 8°. 20 cm. LXIII, 64 Doppelseiten (=128 Seiten), Seiten 66-213. (Collection des Universites de France).

62294CB.jpg

Barth, Adversariorum Commentariorum Libri LX.

€ 650,-- 

Barth, Caspar von: Adversariorum Commentariorum Libri LX. Quibus ex universa antiquitatis serie, omnis generis, ad vicies octies centum, auctorum, plus centum quinquaginta millibus, loci… Eduntur praeterea ex vetustatis monumentis praeclara hoc opere non pauca, nec visa hactenus, nec videri sperata. Cum undecim indicibus; VII Auctorum, IV Rerum & Verborum. [Abweichener Vortitel: Casparis Barthi adversariorum commentariorum libri sexaginta. Antiquitatis, tam gentilis quam Christi anae, illustratae, Tomus I. ]. 60 Teile in 1 Band. Francofurtensis [Frankfurt], sumptibus Iohannes Pressii Bibliopolae [Johann Press], 1648. 2°. 37 x 23 cm. [34] Blatt, 3031 [recte 2931] Spalten, [26] Blatt. Pergamentband der Zeit mit Rückentitel in Tinte von alter Hand und Rotschnitt.

64884CB.jpg

Buttmann, Griechische Grammatik.

€ 30,-- 

Buttmann, Philipp: Griechische Grammatik. Berlin, in der Myliussischen Buchhandlung, 1824. 8°. 21 x 13 cm. XII, (2) 476 Seiten. Halblederband mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

3558FB.jpg

Caesar, Rerum Gestarum Commentarii XIV. Frankfurt, 1575

€ 1.300,-- 

Caesar, Gaius Iulius: Rerum Gestarum Commentarii XIV. Nempe: C. Iulii Caes. de Bello Gallico, Comm. VII. A. Hirtii de Eodem, Liber I. C. Iul. Caes. de Bel. Civ. Pompeiano, Comm. III. A. Hirtii de Bel Alexandrino, Liber I. De Bello Africano, Liber I. De Bello Hispanico, Liber I. Omnia Collatis Antiquis Manuscriptis Exemplaribus, quae passim in Italia, Gallia, & Germania inuenire potuimus, docte, accurate, & emendate restituta […]. 3 Teile [in 1 Band, komplett]. Frankfurt, von Corvinus für Strada, 1575. 2°. 37 x 25 cm. [12] Blatt, 265 Seiten, [12] Blatt, 35, 207 Seiten. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel späterer Zeit und Rundum-Rotschnitt.

3559FB.jpg

Caesar, Rerum Gestarum Commentarii XIV.

€ 1.500,-- 

Caesar, Gaius Iulius: Rerum Gestarum Commentarii XIV. Nempe: C. Iulii Caes. de Bello Gallico, Comm. VII. A. Hirtii de Eodem, Liber I. C. Iul. Caes. de Bel. Civ. Pompeiano, Comm. III. A. Hirtii de Bel Alexandrino, Liber I. De Bello Africano, Liber I. De Bello Hispanico, Liber I. Omnia Collatis Antiquis Manuscriptis Exemplaribus, quae passim in Italia, Gallia, & Germania inuenire potuimus, docte, accurate, & emendate restituta […]. 3 Teile [in 1 Band, komplett]. Frankfurt, von Corvinus für Strada, 1575. 2°. 37 x 25 cm. [12] Blatt, 265 Seiten, [12] Blatt, 35, 207 Seiten. Schweinslederband der Zeit auf fünf Bünden mit handschriftlichem Rückentitel in Tinte.

Caesar, Aliorumque de Civili, Alexandrino, Africano. Leiden, 1773.

€ 200,-- 

Caesar, Julius; Aulus Hirtius und Franz van Oudendorp: C. Julii Caesaris, A. Hirtii, Aliorumque de Civili, Alexandrino, Africano, Et Hispaniensi Bello Commentarii ad vetustissimarum membranarum fidem denuo castigati a Francisco oudendorpio. Editio altera. Leiden (Lugduni Batavorum), Apud Sam. et Joh. Luchtmans, 1773. Klein-8. 16 cm. [3] Blatt, 538 Seiten, [64] Seiten. Pergamentband der Zeit mit goldgeprägtem floralem Buchschmuck und goldgeprägtem Wappen auf beiden Deckeln: 2 Löwen halten Schild und Krone.

62499CB.jpg

Caesar: C. Iulii Caesaris quae exstant, cum interprete graeco, Librorum VII De B

€ 340,-- 

Caesar; Jungermann, Gottfried (Bearb.): C. Iulii Caesaris quae exstant, ex viri docti accuratissima recognitione accedit nunc vetus interpres graecus librorum VII de bello gallico P. Petavii. Praeterea notae, adnotationes et commentarii partim veteres, partim novi. Adhaec indices rerum, et locorum utiles. Quae altera pagina plenius exhibet. Editio olim adornata opera et studio Gothofredi Iungermanni. Nun auctior et comtior. 3 Teile (in 2 Bänden, komplett). Francofurti [Frankfurt am Main], sumptibus Johannis Davidis Zunneri [Zunner], 1669. 8°. 23 x 18 cm. 4 Blatt, 450 S., 12 Blatt; 4 Blatt, 1050 Spalten, 7 Blatt, 112 Spalten. 3 Falttafeln. Pappbände der Zeit mit händischem Rückentitel in Tinte und Rundum-Rotschnitt.

64221CB.jpg

Calepino, Ambrosii Calepini Dictionarium. Lyon, 1681

€ 480,-- 

Calepino, Ambrogio: Ambrosii Calepini Dictionarium. Quanta Maxima Fide Ac Diligentia Accurate emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, ut jam Thesaurum Linguæ quilibet polliceri sibi audeat. Adiectae sunt Latinis dictionibus Hebraeae, Graecae, Gallicae, Italicae, Germanicae, Hispanicae, atque Anglicae […]. Editio novissima Nunc à R. P. Laurentio Chiffletio Soc. Jesu, Presbytero aliisque Philologis revisa, quamplurimis aliis dictionibus aucta, atque innumeris quae alias irrepserant mendis expurgata, & Supplemento R. P. Joannis-Ludovici de la Cerda ejusdem Societ. propriis locis reposito, elegantissimo ordine illustrata exhibetur. [Abweichender Titel von Band 2: Dictionarii Octolinguis Altera Pars]. 2 Bände [= komplett]. Lugduni [Lyon], Verlag Arnaud & Borde, 1681. 2°. 39 x 25 cm. [4] Blatt, 1004 Seiten; 850 Seiten. Pergamentbände der Zeit mit goldgeprägten, roten Lederrückenschildern und Rundum-Rotschnitt.

3709FB.jpg

Catull - Muret, Catullus. Venedig, Manutius, 1558

€ 780,-- 

Catull, Tibull, Properz – Muret, Marc Antoine: Catullus, et in eum commentarius M. Antonii Mureti ab eodem correcti, & scholiis illustrati, Tibullus, et Propertius. 3 Teile [in 1 Band; komplett]. Venedig, Manutius, 1558. Klein-8°. 15,5 x 10,5 cm. 147, [1], 57, [2], 93, [2] Blatt. Lederband des 18. Jahrhunderts auf fünf Bünden mit blindgeprägtem Rückentitel auf Lederrückenschild, blindgeprägtem, floralem Rückenschmuck und rotem Sprengschnitt.

Umschlag

Catull; Tibull; Properz: Ad Optimorum Librorum Fidem Accurate Editi.

€ 35,-- 

Catull; Tibull; Properz: Ad Optimorum Librorum Fidem Accurate Editi. 3 Bände (in 1). Catull: Carmina. Tibull: Carmina. Propertz: Carmina. Elegiarum. Leipzig, Karl Tauchnitz, 1812. 12°. 104, 77, 157 Seiten. Pappband der Zeit. 11,7 x 8,5 cm.

7689EB.jpg

Chompre, Dictionnaire portatif de la fable.

€ 30,-- 

Chompre, Pierre: Dictionnaire portatif de la fable. Nouvelle Edition, revue, corrigee, et considerablement augmentee, par A. L. Millin. 2 Bände (in 1) / 2 volumes (in 1). Paris, chez Desray, 1801. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. XII, 990 Seiten. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Vorsatzpapier.

63183CB.jpg

Cicero - Long, Cicero Orationes. London, 1855-1862

€ 180,-- 

Cicero – Long, George [Bearb.]: Orationes. With a commentary. 4 Bände [komplett]. London, Verlag Whittaker and Co., 1855-1862. 8°. 22,5 x 15 cm. XI, 670; (6), 509; (6), 592; XVI, 733 Seiten. Lederbände der Zeit auf 5 Bünden mit ornamentaler Rückenvergoldung und Fileten sowie marmoriertem Schnitt und Vorsätzen.

3561FB.jpg

Cicero, Opera . Basel, Johann Herwagen, 1540.

€ 480,-- 

Cicero – Vettori, Piero [Bearb.] und Camerarius, Joachim [Bearb.]: Opera quotquot ab interitu vindicari summorum virorum industria potuerunt. Cum ueterum exemplarium, tum recentiorum collatione restituta et recognitione Ioachimi Camerarii Pabergensis ilaborata: cuisu & locorum altiqet praecipuorum annotationes subinuguntur. Accesserunt castigationes Petri Victorii. [Tomus primus et] secundus. 2 Teile [von 4, in 1 Band]. Basel, Johann Herwagen, 1540. 2°. 38 x 26 cm. [8] Blatt, 318 Seiten, [1] Blatt; [6] Blatt, 594 Seiten, [1] Blatt. Einband aus Holzdeckeln der Zeit mit offenen 4 Bünden und Rücken mit Pergamentmakulatur und goldgeprägtem Titel auf lederenem Rückenschild.

1 2 3 4 ... 6 7Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben