Architekturgeschichte / history of architecture

56403BB.jpg

Geyer, Geschichte des Schlosses zu Berlin. 2 Bände (in 4).

€ 80,-- 

Geyer, Albert: Geschichte des Schlosses zu Berlin. 2 Bände (in 4). Erster Band: Die kurfürstliche Zeit bis zum Jahre 1698. Mit einer Einführung von Jürgen Julier. Der Text. Die Bilder. Zweiter Band: Vom Königsschloß zum Schloß des Kaisers (1698-1918) bearbeitet von Sepp-Gustav Gröschel. Aus dem Nachlaß herausgegeben. Mit einer Einführung von Jürgen Julier. Der Text. Die Bilder. Berlin, Nicolai Verlag, 1993. Groß-4°. 39 cm. 84 Seiten. Original-Leinenbände in Original-Halbleinenkassetten.

9898DB.jpg

Constantinopoulos, 10 x 10. [10 critics, 100 architects, 10 essays].

€ 48,-- 

Constantinopoulos, Vivian; Baird, Iona [Hrsg.]: 10 x 10. [10 critics, 100 architects, 10 essays]. London, Phaidon Verlag, 2001. 4°. 30 cm. 468 Seiten. Original-Pappband.

63061CB.jpg

Hartmann, Johann Conrad Schlaun. Münster, 1910.

€ 75,-- 

Hartmann, Heinrich: Johann Conrad Schlaun. Herr zu Rüschhaus und Hülshoff, kurfürstlich-cölnischer und fürstlich-münsterischer General-Major, Oberst und Kommandant der münsterischen Artillerie, Gouverneur zu Melppen, Oberbaudirektor und Oberlandingenieur im Fürstentum Münster. Sein Leben und seine Bautätigkeit mit besonderer Berücksichtigung des königlichen Schlosses zu Münster i. W. Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Architektur des 18. Jahrhunderts. Münster, Coppenrath Verlag, 1910. 4°. 28 x 20 cm. XII Seiten, 2 Blatt, 315 Seiten. 52 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und illustrierten Vorsätzen. (= Beiträge zur westfälischen Kunstgeschichte, 5).

8049EB.jpg

Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau. Berlin, 1925/26.

€ 50,-- 

Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau. 9. Jahrgang, 1925. Jahrgang 1926. [Unvollständig.] Berlin, Verlag Ernst Wasmuth, [1925/1926]. 4°. 32,5 x 25,5 cm. Jahrgang 1925: Titelblatt, [6] Blatt Inhaltsverzeichnis, Seiten 43-214, 267-362 und 417-538. Jahrgang 1926: Seiten 1-40, 357-436 und 477-516. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

8440EB.jpg

Vitruvius: Baukunst. 2 Bände. Band 1: Bücher I-V. Band 2: Bücher VI - X.

€ 65,-- 

Vitruvius Pollio, Marcus: Baukunst. Band 1: Bücher I-V. Band 2: Bücher VI – X. Übersetzung: August Rode. Edition und Bildauswahl: Beat Wyss. Einführung: Georg Germann. Anmerkungen: Andri Gieré. 2 Bände. Basel, Boston und Berlin, Birkhäuser Verlag, o. J. 4°. 25,5 x 21 cm. XXIV, 331, VIII, 307, 96 Seiten. Original-Broschuren im illustrierten Original-Pappschuber.

8880DB.jpg

Rentsch, Sigfried Giedion. 1888 - 1968. Der Entwurf einer modernen Tradition.

€ 50,-- 

Rentsch, Verena [Hrsg.]: Sigfried Giedion. 1888 – 1968. Der Entwurf einer modernen Tradition. Mit Beiträgen von Jos Bosman, Sokratis Georgiadis, Dorothee Huber, Claude Lichtenstein, Friederike Mehlau-Wiebking, Werner Oechslin, Arthur Rüegg, Joseph Rykwert. Zürich, Ammann Verlag, 1989. 4°. 26 cm. 232 Seiten. Original-Karton.

7381DB.jpg

Lichtwark, Palastfenster und Flügeltür.

€ 58,-- 

Lichtwark, Alfred: Palastfenster und Flügeltür. Mit einem Nachwort zur Neuausgabe von Manfred F. Fischer. Berlin, Gebr. Mann Verlag, 2000. 8°. 22 cm. 203, 30 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. (Edition ars et architectura. Herausgegeben von Helmut Geisert und Fritz Neumeyer).

19177AB.jpg

Klapheck, Alt-Westfalen. Die Bauentwicklung Westfalens seit der Renaissance 1912

€ 49,-- 

Klapheck, Richard; Kerckerinck zur Borg, Engelbert Freiherr von: Alt-Westfalen. Die Bauentwicklung Westfalens seit der Renaissance. Mit 410 Abbildungen. Stuttgart, Verlag von Julius Hoffmann, 1912. 4°. 30 cm. XL, 232 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. (Westfälische Kommission fütr Heimatschutz. Erste Veröffentlichung.)

6675DB.jpg

Kier, Architektur der 30er und 40er Jahre in Köln.

€ 60,-- 

Kier, Hiltrud; Liesenfeld, Karen; Matzerath, Horst [Hrsg.]: Architektur der 30er und 40er Jahre in Köln. Materialien zur Baugeschichte im Nationalsozialismus. Herausgegeben von Hiltrud Kier, Karen Liesenfeld und Horst Matzerath. Mit Beiträgen von Kristin Ruschepaul und Regine Schlungbaum-Stehr. Köln, Emons Verlag, 1999. Groß-8°. 24,5 cm. 544 Seiten. Original-Pappband. (= Schriften des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. Band 5).

3782FB.jpg

Goy, Venise. La ville et son architecture.

€ 50,-- 

Goy, Richard: Venise. La ville et son architecture. Paris, Phaidon Verlag, 2002. 4°. 30 x 26 cm. 320 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

7507DB.jpg

Gefen, Musiker und ihre Häuser.

€ 50,-- 

Gefen, Gérard; Bastin, Christine; Evrard, Jacques [Fotos]: Musiker und ihre Häuser. Texte: Gérard Gefen. Fotografien: Christine Bastin, Jacques Evrard. Aus dem Französischen von Cornelia Niklas. München, Knesebeck, 1998. 4°. 32 cm. 199 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

67234CB.jpg

Böhm, Dominikus Böhm.

€ 140,-- 

Böhm, Dominikus – Hoff, August; Muck, Herbert; Thoma, Raimund: Dominikus Böhm. München/Zürich, Verlag Schnell & Steiner, 1962. 4°. 30,5 x 24,5 cm. 541, 11 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

66887CB.jpg

Toman, Gotik. Bildkultur des Mittelalters von 1140 - 1500.

€ 70,-- 

Toman, Rolf (Hrsg.); Borngässer, Barbara: Barock. Bildkultur des Mittelalters von 1140 – 1500. Potsdam, Ullmann Verlag, 2012. 2°. 41 x 30 cm. 568 Seiten. Illustrierter Original-Pappband mit transparentem Original-Schutzumschlag in kartonierter Original-Kassette. (= Bibliothek der Kunstepochen).

45925AB.jpg

Prandi, Romanisches Umbrien.

€ 45,-- 

Prandi, Adriano: Romanisches Umbrien. Unter Mitwirkung von Sandro Chierici, Giulia Tamanti und Antonio Cadei. Würzburg, Echter Verlag, 1981. 4°. 22 x 18 cm. 311 (5) Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

63057BB.jpg

Concina, Kirchen in Venedig. Kunst und Geschichte.

€ 100,-- 

Concina, Ennio: Kirchen in Venedig. Kunst und Geschichte. Text von Ennio Concina. Aufnahmen von Piero Codato und Vittorio Pavan. München, Hirmer Verlag, 1996. 4°. 33 x 28,5 cm. 393 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

66282CB.jpg

Magirius, Die Dresdner Frauenkirche von George Bähr.

€ 24,-- 

Magirius, Heinrich: Die Dresdner Frauenkirche von George Bähr. Entstehung und Bedeutung. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2005. 4°. 31 x 25 cm. 462 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Denkmäler Deutscher Kunst).

4141EB.jpg

Rüffer, Werkprozess - Wahrnehmung - Interpretation.

€ 28,-- 

Rüffer, Jens: Werkprozess – Wahrnehmung – Interpretation. Studien zur mittelalterlichen Gestaltungspraxis und zur Methodik ihrer Erschließung am Beispiel baugebundener Skulptur. Berlin, Lukas-Verlag, 2014. 24 cm. 625 Seiten. Original-Pappband.

66268CB.jpg

Piranesi, Die frühen Ansichtenwerke.

€ 25,-- 

Piranesi, Giovanni Battista: Die frühen Ansichtenwerke. I. Varie vedute di Roma. 1748. II. Alcune vedute di Archi Trionfali. 1765. Unterschneidheim, Uhl Verlag, 1974. Quer-4°. 25 x 35 cm. 134 (1) Seiten. Original-Leinenband.

45593AB.jpg

Chatelet, Ausklang des Mittelalters, 1380 - 1500.

€ 24,-- 

Chatelet, Albert und Recht, Roland: Ausklang des Mittelalters, 1380 – 1500. München, Verlag C. H. Beck, 1989. 4°. 28 x 23 cm. 478 (1) Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber. (= Universum der Kunst, Band 35. Gotik, Band 3).

57558CB.jpg

Schöttler, Die Rumseldschuken. Gründer der Türkei. Geschichte und Kultur.

€ 28,-- 

Schöttler, Pitty: Die Rumseldschuken. Gründer der Türkei. Geschichte und Kultur. Mit einem Beitrag von Heinrich Schöttler: Die rumseldschukischen Handelsstraßen und ihre Karavansarays. Fotos: Pitty Schöttler und Heinrich Schöttler. Freiburg im Breisgau, Schillinger Verlag GmbH, 1995. 4°. 29 cm. 318 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

1 2 3 4 5Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben