Botanik / botany

61523CB.jpg

Weberling, Morphologie der Blüten und der Blütenstände.

€ 18,-- 

Weberling, Focko: Morphologie der Blüten und der Blütenstände. Mit 193 Abbildungen. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1981. Groß-8°. 23,5 x 16,5 cm. 391 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Phytologie. Klassische und moderne Botanik in Einzeldarstellungen).

61816BB.jpg

Willdenow, Carl Ludwig Willdenow's Anleitung zum Selbststudium der Botanik. Zwey

€ 80,-- 

Willdenow, Carl Ludwig: Carl Ludwig Willdenow’s Anleitung zum Selbststudium der Botanik. Zweyte Abtheilung. Mit Anmerkungen und Zusätzen von I. A. Schultes. Wien, Anton Doll, 1817. Klein-8°. 16,5 x 10 cm. Seite 524 – 960. Neuer Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

62010BB.jpg

Merian, Leningrader Aquarelle. Band 1: 50 faksimilierte Aquarelle. Band 2: Komme

€ 240,-- 

Merian, Maria Sibylla: Leningrader Aquarelle. 2 Bände (komplett). Band 1: 50 faksimilierte Aquarelle in 7- bis 9-farbigen Lichtdrucken. Band 2: Kommentar. Herausgegeben von Ernst Ullmann. Unter Mitarbeit von Helga Ullmann, Wolf-Dietrich Beer,Boris Vladimirovic Lukin. Gerrit Friese überprüfte und ergänzte die Bestimmung und Beschreibung der dargestellten Schmetterlinge. Luzern, C. J. Bucher, 1974. Groß– 2°. 47 cm. 50 Aquarelle und 319 Seiten. 2 Original-Halbpergamentbände im Original-Pappschuber.

64437CB.jpg

Dalitzsch, Pflanzenbuch mit in den Text eingedruckten farbigen Abbildungen.

€ 20,-- 

Dalitzsch, Max: Pflanzenbuch mit in den Text eingedruckten farbigen Abbildungen. Ein Lehrbuch der Botanik zum Gebrauch im Freien und in der Schule. Unter Mitwirkung von Dr. Roß. Eßlingen und München, Verlag von J. F. Schreiber, [1910]. 8°. 21,5 x 15 cm. XCVI, 250, XIX Seiten, eine eingebundene Faltkarte. Original-Leinenband mit illustrierten goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln und schwarzem Schnitt.

65790CB.jpg

Santi, Voyage au Montamiata et dans le Siennois. 2 Bände. Lyon, 1802

€ 580,-- 

Santi, Giorgio und Bodard, Pierre Henri Hippolyte: Voyage au Montamiata et dans le Siennois. Contenant des Observations nouvelles sur la formation des Volcans, l’Histoire géologique, minéralogique et botanique de cette partie de l’Italie. Volume premiere & second. 2 Bände / 2 volumes. Lyon, Bruyset Ainé et Comp., 1802. 8°. 22,5 x 14,5 cm. Vortitel, [1] Faltkarte, Titelblatt, 347 Seiten, [3] Tafeln. Vortitel, [1] Faltkarte, Titelblatt, IV, XVI, 494 Seiten, [3] Tafeln. Gebundene Interims-Pappbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzen Lederschildchen.

66032CB.jpg

Schubert, Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs.

€ 350,-- 

Schubert, Gotthilf Heinrich von: Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs. 3 Bände. Band 1: Naturgeschichte des Tierreichs für Schule und Haus. Erster Teil: Naturgeschichte der Säugetiere. Zweiter Teil: Naturgeschichte der Vögel. Dritter Teil: Naturgeschichte der Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten, Krebse, Würmer, Weichtiere, Stachelhäuter, Pflanzentiere und Urtiere. 91 Großfoliotafeln mit über 850 naturgetreuen Abbildungen und 120 Seiten erläuterndem Text nebst zahlreichen Holzschnitten. (3 Teile in 1). Band 2: Naturgeschichte des Pflanzenreichs nach dem Linne’schen System. 54 fein kolorierte Doppelfoliotafeln mit über 650 naturgetreuen Abbildungen und 93 Seiten erläuterndem Text. Zweite Abteilung. Band 3: Der Bau des menschlichen Körpers. Anatomische Beschreibung des Menschen für Schule und Haus. 19 Doppeltafeln in Farbendruck mit über 100 Abbildungen und 24 Seiten erklärendem Text, nach Entwürfen des Dr. P. Ebenhöch neu bearbeitet und herausgegeben von Th. Himmelein. Ergänzungsband, 4. Abtheilung. Eßlingen und München, Verlag von J. F. Schreiber, [um 1895]. 4°. 33 x 23,5 cm. Frontispiz, VIII, (2) 22 Seiten, 30 doppelseitige Farbafeln, (2) 22 Seiten, 30 doppelseitige Farbtafeln, (2) 76 Seiten, 30 doppelseitige Farbtafeln, IX Seiten Verzeichnis. [4] Blatt, VII, (1) 77 Seiten und 54 zwischengebundene doppelseitige Farbtafeln. 24 Seiten, 19 doppelseitige Farbtafeln. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel und montierten Deckelillustrationen, Band 2 mit Rundum-Rotschnitt.

6747EB.jpg

Fiek, Flora von Schlesien preussischen und österreichischen Antheils, enthaltend

€ 48,-- 

Fiek, Emil: Flora von Schlesien preussischen und österreichischen Antheils, enthaltend die wildwachsenden, verwilderten und angebauten Phanerogamen und Gefäss-Cryptogamen. Unter Mitwirkung von Rudolf von Uechtritz. Osnabrück, Verlag Reinhard Kuballe, 1983. 8°. 21,5 cm. 571 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

6780EB.jpg

Lack, Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas.

€ 20,-- 

Lack, H. Walter: Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas. München/Berlin/London/New York, NY, Prestel, 2009. 4°. 35 cm. [278] Seiten. Original-Pappband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben