Expressionismus / expressionism

11418DB.jpg

Pankok, Otto Pankok zum 90. Geburtstag. 1983. [Plakat, Siebdruck / poster].

€ 30,-- 

Pankok, Otto: Otto Pankok zum 90. Geburtstag. 1983. [Plakat, Siebdruck / poster, screenprint]. (Otto Pankok, geboren am 6. Juni 1893 in Mülheim an der Ruhr, gestorben am 20. Oktober 1966 in Wesel. Deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer. Mitglied der Künstlergruppe Junges Rheinland, engagierte sich in einem links orientierten rebellischen Künstlerkreis um Johanna Ey mit Veröffentlichungen in der Zeitschrift Das Junge Rheinland, in den Mappen Aktivistenbund und Das Ey).

12370DB.jpg

Schickele, Aisse. Novelle. [Erstausgabe].

€ 40,-- 

Schickele, Renel: Aisse. Novelle. [Erstausgabe]. Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1916. 8°. 22 cm. 31 Seiten. Türkiser Original-Pappband in Halbpergamentoptik. (= Der Jüngste Tag, Band 24).

13820DB.jpg

Felixmüller, Das Mädchen von Prachatitz. [19]24. Sign. O-Holzschnitt, gerahmt

€ 720,-- 

Felixmüller, Conrad: Das Mädchen von Prachatitz. [19]24. [Signierter Original-Holzschnitt, gerahmt / signed original woodcut, framed]. Conrad Felixmüller, geboren 1897 in Dresden, gestorben 1977 in Berlin-Zehlendorf. Maler des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit.

13957DB.jpg

Erbach, Bauern bei der Obsternte. 1935. [Signiertes Original-Aquarell].

€ 2.750,-- 

Erbach, Alois: Bauern bei der Obsternte. 1935. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. Alois Erbach, geboren 1888 in Wiesbaden, gestorben 1972 ebenda. Ab 1911 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. 1912 stellte er in der Kunsthandlung Franz Josef Brakl aus, die für Franz Marc die erste Einzelausstellung organisiert hatte, zu dieser Zeit lebte er mit John Heartfield in einer Ateliergemeinschaft. Ab 1918 freischaffender Künstler in Wiesbaden, 1927 bezog er in Berlin ein Atelier am Kurfürstendamm, Arbeit für die satirischen Zeitschriften Knüppel und Eulenspiegel. Während des Nationalsozialismus lebt Alois Erbach auf Mallorca. Mitglied der ASSO, Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands.

13958DB.jpg

Erbach, Zwei Spanierinnen. [19]36. [Signiertes Original-Aquarell].

€ 2.750,-- 

Erbach, Alois: Zwei Spanierinnen. [19]36. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. Alois Erbach, geboren 1888 in Wiesbaden, gestorben 1972 ebenda. Ab 1911 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. 1912 stellte er in der Kunsthandlung Franz Josef Brakl aus, die für Franz Marc die erste Einzelausstellung organisiert hatte, zu dieser Zeit lebte er mit John Heartfield in einer Ateliergemeinschaft. Ab 1918 freischaffender Künstler in Wiesbaden, 1927 bezog er in Berlin ein Atelier am Kurfürstendamm, Arbeit für die satirischen Zeitschriften Knüppel und Eulenspiegel. Während des Nationalsozialismus lebt Alois Erbach auf Mallorca. Mitglied der ASSO, Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands.

13969DB.jpg

Erbach, Dornenkrönung. [19]16. [Signierter Original-Holzschnitt].

€ 550,-- 

Erbach, Alois: Dornenkrönung. [19]16. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. Alois Erbach, geboren 1888 in Wiesbaden, gestorben 1972 ebenda. Ab 1911 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. 1912 stellte er in der Kunsthandlung Franz Josef Brakl aus, die für Franz Marc die erste Einzelausstellung organisiert hatte, zu dieser Zeit lebte er mit John Heartfield in einer Ateliergemeinschaft. Ab 1918 freischaffender Künstler in Wiesbaden, 1927 bezog er in Berlin ein Atelier am Kurfürstendamm, Arbeit für die satirischen Zeitschriften Knüppel und Eulenspiegel. Während des Nationalsozialismus lebt Alois Erbach auf Mallorca. Mitglied der ASSO, Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands.

14200DB.jpg

Felixmüller, Selbstbildnis...(Anny malend). [Signierter Original-Holzschnitt].

€ 440,-- 

Felixmüller, Conrad: Selbstbildnis an der Staffelei (Anny malend). [1974]. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. Conrad Felixmüller, geboren 1897 in Dresden, gestorben 1977 in Berlin-Zehlendorf. Maler des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit.

1485FB.jpg

Mendelsohn, Eric Mendelsohn. Architect, 1887 - 1953.

€ 26,-- 

Mendelsohn. Eric – Stephan, Regina [Hrsg.]: Eric Mendelsohn. Architect, 1887 – 1953. Edited by Regina Stephan. With essays by Charlotte Bentnon, Ita Heinze-Greenberg, Kathleen James, Hans R. Morgenthaler, and Regina Stephan. New York, The Monacelli Press, 1999. 4°. 28 x 24 cm. 287 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

Sugai, Nuit de grande ville. [1966]. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 420,-- 

Sugai, Kumi: Nuit de grande ville. [1966]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. (Sugai Kumi, geboren am 13. März 1919 in Kobe, Japan, gestorben am 14. Mai 1996 in Kobe. Japanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Wichtiger Vertreter der modernen japanischen Kunst und abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg und einer der ersten japanischen Künstler, die Japans künstlerische Traditionen konsequent in den abstrakten Expressionismus westlicher Prägung umsetzten).

Singier, Le Soleil. [1966]. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 290,-- 

Singier, Gustav: Le Soleil. [1966]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. (Gustave Singier, geboren am 11. Februar 1909 in Warneton, Belgien, gestorben am 10. Mai 1984 in Paris. Belgischer Maler, Vertretern der Abstrakten Malerei der „École de Paris“).

1 2 3 4 ... 7 8Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben