Kartographie / cartography, mapping

60336BB.jpg

Merian, Eller. [um 1650]. Original-Kupferstich, gerahmt.

€ 90,-- 

Merian, Matthäus: Eller. [um 1650]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60384BB.jpg

Merian, Stättlein Saltza. [1653]. Original-Kupferstich, gerahmt.

€ 90,-- 

Merian, Matthäus: Stättlein Saltza. [1653]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60301BB.jpg

Bodenahr, Jena. Eine dero Hohen Schuel. [1721]. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Bodenahr, Gabriel: Jena. Eine dero Hohen Schuel oder Universitaet halber weitberühmte Statt in Thüringen. [1721]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Gabriel Bodenehr der Ältere, genoren 1664 in Augsburg, gestorben 1758 ebenda. Deutscher Verleger, Kartograph und Kupferstecher.

49968BB.jpg

Jansson, Ducatus Geldriae... [Altkolorierter Kupferstich um 1680].

€ 120,-- 

Jansson, Johannes: Ducatus Geldriae novissima descriptio. [Altkolorierter Kupferstich um 1680 / colored copper engraving]. Johannes Jansson (Johann Janssonius, eigentlich Jan Janszoon), geboren 1588 in Arnhem; gestorben 1664 in Amsterdam.

60383BB.jpg

Merian, Altenaw F.B.L. Bergstatt auff dem Hartz. [Original-Kupferstich, gerahmt]

€ 120,-- 

Merian, Matthäus: Altenaw F.B.L. Bergstatt auff dem Hartz. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60317BB.jpg

Merian, Braunlah Das Eisen Hüttenwerk [1654]. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Merian, Matthäus: Braunlah Das Eisen Hüttenwerk Auff dem Hartz gelegen in der Kolli. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60302BB.jpg

Merian, Brettheim [um 1645]. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Merian, Matthäus: Brettheim [um 1645]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60314BB.jpg

Merian, Sultzburg. [1643]. Original-Kupferstich, gerahmt.

€ 120,-- 

Merian, Matthäus: Sultzburg. [1643]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

46786BB.jpg

Wit, Carta Noua accurata del Paßagio et strada [altkolorierter Kupferstich].

€ 120,-- 

Wit, Frederik de: Carta Noua accurata del Paßagio et strada dalli Paesi Baßi per via de Allemgne per Italia et per via di Paesi suizeri a Geneua, Lione et Roma.[altkolorierter Kupferstich / handcolored copper engraving].

13827DB.jpg

Reilly, Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch...[altkol. Kupferstich, gerahmt].

€ 140,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch und Kur Brandenburgschen Antheils Nro. 374. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Franz Johann Joseph von Reilly, geboren am 18. August 1766 in Wien, gestorben am 6. Juli 1820 ebenda. Österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben