Kartographie / cartography, mapping

65636CB.jpg

Sanson, Le Comté de la Marck. 1674. Altkolorierter Original-Kupferstich, gerahmt

€ 850,-- 

Sanson, Nicolas: Le Comté de la Marck. 1674. [Gerahmter altkolorierter Original-Kupferstich / framed original coloured copper engraving]. (Nicolas Sanson, geb. 1600 in Abbeville, gest. 1667 in Paris, französischer Historiker und Kartograph, Géographe Ordinaire du Roi).

59562BB.jpg

Lotter, Mappa Geographica Circuli Metalliferi Electoratus Saxoniae...

€ 2.500,-- 

Lotter, Tobias Conrad – Seutter, Matthias: Mappa Geographica Circuli Metalliferi Electoratus Saxoniae cum omnibus quae in eo comprehenduntur Praefecturis et Dynastiis, quales sunt. I. Praefectura Zwikavienses, II. Praef. Schwarzenbergens., III. Dyn. Hartenstein, IV. Glaucha, V. Praef. Lemsa, VI. Praef. Waldenburg, VII Praef. Rochsburg, VIII. Praef. Penig, IX. Praef. Wechselburg, X. Praef. Chemnit, XI Praef. Stollberg, XII Praef. Grunhayn, XIII. Praef. Wolckenstain, XIV. Praef. Lauterstein, XV. Praef. Augustopolit. XVI. Praef. Franckenberg, XVII Praef. Nossen, XVIII Praef. Freyberg, XIX. Praef. Grullenburg, XX. Praef. Frauenstein, XXI Praef. Altenberg, XXII Praef. Dippoldiswalda, Accedunt praefecturae circuli Misnici XXIII. Praef. Pirnensis cum Dyn. Lauenstein, XXIV. Praef. Loehmen, XXV. Praef. Hohenstein / cura Matth. Seutter, Geogr. Caesar. Aug. Vind. Cum Priv. S. M. Polon. et Elect. Saxon. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Tobias Conrad Lotter, geboren am 4. September 1717, gestorben um 14. Juli 1777 (Begräbnis). Kupferstecher, Kartograph und Verleger in Augsburg. Matthäus Seutter, geboren am 20. September 1678 in Augsburg, gestorben am März 1757 ebenda. Deutscher Kartograf und Kupferstecher sowie Gründer der Druckerei und des Verlages Seutter.

4043FB.jpg

Ptolemaeus, Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus.

€ 2.600,-- 

Ptolemaeus, Claudius: Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus. Codex Urbinas Latinus 277. [Faksimileband apart]. Zürich, Belser Verlag, 1983. Faksimileband: 62 x 46 cm. Kassette: 87 x 51 cm. 135, [2] Blatt; 80 Seiten. Original-Ganzlederband mit reicher Blind- und Goldprägung, 10 Messingbeschlägen und Lederriemenschließen mit Messingverschlüssen und Original-Pappband mit goldgeprägtem Titel in Original-Schmuckkassette aus Holz, die als Lesepult zusammengesetzt werden kann. (Codices e Vaticanis selecti, LIII).

3032FB.jpg

Ptolemaeus, Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus. Prachtausgabe

€ 2.750,-- 

Ptolemaeus, Claudius: Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus. Codex Urbinas Latinus 277. 2 Bände [Faksimileausgabe mit Einführungsband]. Zürich, Belser Verlag, 1983. Faksimileband: 62 x 46 cm. Kassette: 87 x 51 cm. 135, [2] Blatt; 80 Seiten. Original-Ganzlederband mit reicher Blind- und Goldprägung, 10 Messingbeschlägen und Lederriemenschließen mit Messingverschlüssen und Original-Pappband mit goldgeprägtem Titel in Original-Schmuckkassette aus Holz, die als Lesepult zusammengesetzt werden kann. (Codices e Vaticanis selecti, LIII).

< Zurück1 2 ... 6 7 8 9
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben