Kirchengeschichte / ecclesiastical history

45925AB.jpg

Prandi, Romanisches Umbrien.

€ 45,-- 

Prandi, Adriano: Romanisches Umbrien. Unter Mitwirkung von Sandro Chierici, Giulia Tamanti und Antonio Cadei. Würzburg, Echter Verlag, 1981. 4°. 22 x 18 cm. 311 (5) Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

Hélyot, Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires. Band 7.

€ 280,-- 

Hélyot, Hippolyte: Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires Et Des Congrégations Séculières de l’un & de l’autre sexe, qui ont esté éstablies jusqu’à présent. Tome 7: Cinquième Partie, qui comprend les Ordres de saint François, & autres qui ont des Regles particulieres. Band 7 (von 8). Paris, Verlag Gosselin (gedruckt bei Coignard), 1718. 4°. 25,5 x 20 cm. [4] Blatt, 493 Seiten, [17] Blatt. 72 Tafeln. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher Rückenvergoldung, Lederrückenschildchen in Rot und Grün, marmorierten Vorsätzen und rotem Sprengschnitt.

Hélyot, Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires. Band 8.

€ 320,-- 

Hélyot, Hippolyte: Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires Et Des Congrégations Séculières de l’un & de l’autre sexe, qui ont esté éstablies jusqu’à présent. Tome 8: Sixième & derniere Partie, contenant toutes les Congregations Seculieres de l’un & de l’autre sexe, & les Ordres Militaires & de Chevaleries qui se sont soûmis à aucune des Regles de Religion. Band 8 (von 8). Paris, Verlag Gosselin (gedruckt bei Coignard), 1718. 4°. 25,5 x 20 cm. [4] Blatt, 493 Seiten, [19] Blatt. 98 Tafeln. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher Rückenvergoldung, Lederrückenschildchen in Rot und Grün, marmorierten Vorsätzen und rotem Sprengschnitt.

Gorissen, Urkunden und Regesten des Stiftes Monterberg-Kleve.

€ 100,-- 

Gorissen, Friedrich: Urkunden und Regesten des Stiftes Monterberg-Kleve. Band 1: Regesten Nr. 1 – 2846. Kleve, Boss Verlag, 1989. Groß-8°. 25 x 18 cm. IX, 804 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägten Titeln im Original-Schutzumschlag.

5480EB.jpg

Hoye: Historia Universa Sacra Et Profana.

€ 280,-- 

Hoye, Andreas van (D. Andrea Hoius Brugense): Historia Universa Sacra Et Profana Illa Quidem Ex Sacris, Quae Vocant, Bibliis, Eorumque Interpretibus: Haec vero Eidem Qua Deficit, Succidanea; Ex Graecis, Hebraeis, Latinis, Aliisque Probatissimae Fidei Scriptoribus, Accurate, ac fideliter delibata: Et Perpetua Aetatvm, sive ab Orb. Cond. ad Christi Domini Natalem, Annorum rerumque gestarum, serie digesta, & in II. Tomos tributa. Auctore D. Andrea Hoio Brugense, Regio, in Academia Duacena, Eloquentiae & Historiarum Professore. Quae huic operi accessere, appendicis instar, vide pagina consequenti. 2 Bände (in 1). Im Anhang: Ad universam historiam sacram et profanam qua comprehenduntur, excerpta historiae orosianae: sive, chronologia ex historiarum P. Orosii libris contexta. De VII. romanorum regibus, eorumque rebus gestis, observata temporum ratione, syntagma. Orationes III. eodem pertinentes. Douai (Duaci), Baltazaris Bellerus, 1629. 4°. 32,5 cm. Titelblatt, 13 Blatt, 458 Seiten, Titelblatt, 11 Blatt, 652 (recte: 654), 66 (1) Seiten. Pergamentband der Zeit. Andreas Hoius bzw. van Hoye (1551-1631) aus Brügge war Professor für Griechisch, Rhetorik und Geschichte in Douai (damals Niederlande, heute Nordfrankreich).

55157BB.jpg

Käss; Weis: Denkwürdigkeiten aus der Kirchengeschichte von Frankreich im siebenz

€ 50,-- 

Käss; Weis: Denkwürdigkeiten aus der Kirchengeschichte von Frankreich im siebenzehnten Jahrhundert oder Darstellung der in diesem Zeitraume gestifteten religiösen Anstalten, und der Beispiele des Eifers, der Frömmigkeit und Nächstenliebe. Nach dem Französischen des Herrn Picot frei bearbeitet von Dr. Käss und Dr. Weis. 2 Bände (komplett). Frankfurt/Main, Joh. Christ. Hermannsche Buchhandlung, 1828. 8°. 22 x 13 cm. XXXII, 480, 528 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

55234BB.jpg

Jaques, Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente der Stiftskirche.

€ 28,-- 

Jaques, Renate [Mitverf.]: Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente der Stiftskirche. Kritischer Katalog und Restaurierungsbericht. Bearbeitet von Renate Jaques und Guido Rotthoff. Dokumentation und Kommentar. Kevelaer, Krefeld, Verlag Butzon und Bercker, Scherpe Verlag, 1987. 4°. 31 cm. 173 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Veröffentlichungen des Xantener Dombauvereins. Veröffentlichungen des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. Band VI, Teil 4).

55235BB.jpg

Jaques, Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente...2 Bände.

€ 60,-- 

Jaques, Renate [Mitverf.]: Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente der Stiftskirche. 2 Bände. Kritischer Katalog und Restaurierungsbericht. Bearbeitet von Renate Jaques und Guido Rotthoff. Band 1: Dokumentation und Kommentar. Band 2: Tafeln. Kevelaer, Krefeld, Verlag Butzon und Bercker, Scherpe Verlag, 1979-1987. 4°. 31 cm. 173 und 110 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Veröffentlichungen des Xantener Dombauvereins. Veröffentlichungen des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. Band VI, Teil 4).

57317BB.jpg

Valesius, Socratis Scholastici Et Hermiae Sozomeni Historia Ecclesiastica.

€ 380,-- 

Valesius, Henricus (d. i. Valois, Henri de): Socratis Scholastici Et Hermiae Sozomeni Historia Ecclesiastica. Henricus Valesius Graecum textum collatis mss. codicibus emendavit, Latine vertit, et annotationibus illustravit. Adjecta est ad calcem Disputatio Archelai Episcopi adversus Manichaeum. Juxta Exemplar quod anteà Parsiis excudebat Antonius Vitre, Nunc vero Verbotenus & correctius edebant. Moguntiae (Mainz), Christian Gerlach & Simon Beckenstein, 1677. Groß-4°. 37 cm. [14] Blatt, 391 (recte 389) Seiten, [1] Blatt, Seiten 393-818, [6] Blatt, 171 Seiten, [1] Blatt, Seiten 173-203 (1) Seiten, [2] Blatt. Pergamentband der Zeit mit blindgeprägtem Rückentitel.

59898BB.jpg

Kipp, "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes".

€ 28,-- 

Kipp, Herbert: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes“. Landstädtische Reformation und Rats-Konfessionalisierung in Wesel (1520 – 1600). Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte, 2004. Groß-8°. 24,5 cm. 480 Seiten. Original-Pappband. (= Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar. Redaktion: Martin Wilhelm Roelen. Band 12).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben