Kirchengeschichte / ecclesiastical history

5480EB.jpg

Hoye: Historia Universa Sacra Et Profana.

€ 280,-- 

Hoye, Andreas van (D. Andrea Hoius Brugense): Historia Universa Sacra Et Profana Illa Quidem Ex Sacris, Quae Vocant, Bibliis, Eorumque Interpretibus: Haec vero Eidem Qua Deficit, Succidanea; Ex Graecis, Hebraeis, Latinis, Aliisque Probatissimae Fidei Scriptoribus, Accurate, ac fideliter delibata: Et Perpetua Aetatvm, sive ab Orb. Cond. ad Christi Domini Natalem, Annorum rerumque gestarum, serie digesta, & in II. Tomos tributa. Auctore D. Andrea Hoio Brugense, Regio, in Academia Duacena, Eloquentiae & Historiarum Professore. Quae huic operi accessere, appendicis instar, vide pagina consequenti. 2 Bände (in 1). Im Anhang: Ad universam historiam sacram et profanam qua comprehenduntur, excerpta historiae orosianae: sive, chronologia ex historiarum P. Orosii libris contexta. De VII. romanorum regibus, eorumque rebus gestis, observata temporum ratione, syntagma. Orationes III. eodem pertinentes. Douai (Duaci), Baltazaris Bellerus, 1629. 4°. 32,5 cm. Titelblatt, 13 Blatt, 458 Seiten, Titelblatt, 11 Blatt, 652 (recte: 654), 66 (1) Seiten. Pergamentband der Zeit. Andreas Hoius bzw. van Hoye (1551-1631) aus Brügge war Professor für Griechisch, Rhetorik und Geschichte in Douai (damals Niederlande, heute Nordfrankreich).

55157BB.jpg

Käss; Weis: Denkwürdigkeiten aus der Kirchengeschichte von Frankreich im siebenz

€ 50,-- 

Käss; Weis: Denkwürdigkeiten aus der Kirchengeschichte von Frankreich im siebenzehnten Jahrhundert oder Darstellung der in diesem Zeitraume gestifteten religiösen Anstalten, und der Beispiele des Eifers, der Frömmigkeit und Nächstenliebe. Nach dem Französischen des Herrn Picot frei bearbeitet von Dr. Käss und Dr. Weis. 2 Bände (komplett). Frankfurt/Main, Joh. Christ. Hermannsche Buchhandlung, 1828. 8°. 22 x 13 cm. XXXII, 480, 528 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

55234BB.jpg

Jaques, Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente der Stiftskirche.

€ 28,-- 

Jaques, Renate [Mitverf.]: Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente der Stiftskirche. Kritischer Katalog und Restaurierungsbericht. Bearbeitet von Renate Jaques und Guido Rotthoff. Dokumentation und Kommentar. Kevelaer, Krefeld, Verlag Butzon und Bercker, Scherpe Verlag, 1987. 4°. 31 cm. 173 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Veröffentlichungen des Xantener Dombauvereins. Veröffentlichungen des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. Band VI, Teil 4).

55235BB.jpg

Jaques, Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente...2 Bände.

€ 60,-- 

Jaques, Renate [Mitverf.]: Die Stiftskirche des Hl. Viktor zu Xanten. Paramente der Stiftskirche. 2 Bände. Kritischer Katalog und Restaurierungsbericht. Bearbeitet von Renate Jaques und Guido Rotthoff. Band 1: Dokumentation und Kommentar. Band 2: Tafeln. Kevelaer, Krefeld, Verlag Butzon und Bercker, Scherpe Verlag, 1979-1987. 4°. 31 cm. 173 und 110 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Veröffentlichungen des Xantener Dombauvereins. Veröffentlichungen des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. Band VI, Teil 4).

57317BB.jpg

Valesius, Socratis Scholastici Et Hermiae Sozomeni Historia Ecclesiastica.

€ 380,-- 

Valesius, Henricus (d. i. Valois, Henri de): Socratis Scholastici Et Hermiae Sozomeni Historia Ecclesiastica. Henricus Valesius Graecum textum collatis mss. codicibus emendavit, Latine vertit, et annotationibus illustravit. Adjecta est ad calcem Disputatio Archelai Episcopi adversus Manichaeum. Juxta Exemplar quod anteà Parsiis excudebat Antonius Vitre, Nunc vero Verbotenus & correctius edebant. Moguntiae (Mainz), Christian Gerlach & Simon Beckenstein, 1677. Groß-4°. 37 cm. [14] Blatt, 391 (recte 389) Seiten, [1] Blatt, Seiten 393-818, [6] Blatt, 171 Seiten, [1] Blatt, Seiten 173-203 (1) Seiten, [2] Blatt. Pergamentband der Zeit mit blindgeprägtem Rückentitel.

59898BB.jpg

Kipp, "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes".

€ 28,-- 

Kipp, Herbert: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes“. Landstädtische Reformation und Rats-Konfessionalisierung in Wesel (1520 – 1600). Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte, 2004. Groß-8°. 24,5 cm. 480 Seiten. Original-Pappband. (= Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar. Redaktion: Martin Wilhelm Roelen. Band 12).

61097CB.jpg

Marmein, Kirche und Adel in Norddeutschland.

€ 38,-- 

Marmein, Peter und Scharf-Wrede, Thomas [Hrsg.]: Kirche und Adel in Norddeutschland. Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels. Bearbeitet von Christian Schuffels. Mit Beiträgen von Jochen Bepler, Peter Marmein, Thomas Scharf-Wrede und Hans Jakob Schuffels. Regensburg, Hildesheim, Verlag Schnell & Steiner, Bernward Medien, 2011. 4°. 29 x 23 cm. 176 Seiten. Original-Pappband. (= Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim, Band 3).

6225DB.jpg

Galitzine, Imperial splendour. Palaces and monasteries of old Russia.

€ 28,-- 

Galitzine, Prince George; Beesley, Earl; Gibbons, Garry: Imperial splendour. Palaces and monasteries of old Russia. London [u.a.], Viking, 1991. 4°. 30,5 cm. 187 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

62295CB.jpg

Gonzalez Tellez, Commentaria Perpetua In Singulos Textus quinque Librorum Decret

€ 600,-- 

Gonzalez Tellez, Emanuel: Commentaria Perpetua In Singulos Textus quinque Librorum Decretalium Gregorii IX. Complectens Librum Primum, Additis Notis uberioribus ab Historia, & Chorographia [et] complectens Librum Secundum, Additis Notis uberioribus ab Historia, & Chorographia. Nunc secunda vice in lucem prodit opus ab innumeris mendis, quibus scatebat Lugdunensis editio, magna cura repurgatum. 2 Teilbände (von insgesamt 5) in 1 Band. Francofurti Ad Moenum [Frankfurt am Main], sumptibus Johannis Davidis Zunneri [Zunner], 1690. 2°. 36 x 23 cm. [12] Blatt., 1045 Seiten; [4] Blatt, 914 Seiten. Pergamentband der Zeit mit Rückentitel in Tinte von alter Hand und Rotschnitt.

63391CB.jpg

Ecclesiasticae historiae Breviarium. Pars prima [et] secunda.

€ 45,-- 

Berti, Giovanni Lorenzo: Ecclesiasticae historiae Breviarium. Pars prima [et] secunda. Pars 1: Quae complectitur Chronologiae Rudimenta, & Decem Priorum Seculorum Synopsin. Pars 2: Quae progreditur usque ad annum Vulgaris Aerae millesimum septingentesimum sexagesimum. 2 Teile [in 1 Band, komplett; Ganzleder]. Wirceburgensis [Würzburg], sumtibus Ioannis Iacobi Stahel [Johann Jakob Stahel], 1762. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. 16, 360; 351 Seiten. Ganzlederband der Zeit auf vier Bünden mit goldgeprägtem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben