Kirchengeschichte / ecclesiastical history

10865DB.jpg

Eusebius: Eusebii Pamphili Caesariensis, uivi ut sanctissimi, ita multiuaria...

€ 1.350,-- 

Eusebius von Caesarea (Eusebius Caesariensis): Eusebii Pamphili Caesariensis, uiri ut sanctissimi, ita multiuaria rerum & diuinarum, & humanarum cognitione clarissimi Opera, quae magna hactenus doctoru uirorum industria, per lustratis diligenter instructissimis passim locorum Bibliothecis, inueniri potuerunt, omnia castigatiora & locupletiora, quam antehacunqua, edita: quorum Catalogumuersa haec pagella, unà cum eorum interpretibus continet. 2 Bände (in 1). Basel, Heinrich Petri, 1549. 4°. 32 cm. Gestochener Titel, [15] Blatt, 769 [recte 766], [2] Seiten, 170 Blatt. Ganzlederband der Zeit mit erneuertem Rücken. Eusebius von Caesarea (lateinisch Eusebius Caesariensis), geboren 260/64 in Palaestina; gestorben 339 oder 340 in Caesarea. Spätantiker christlicher Theologe und Geschichtsschreiber, Kirchenvater.

11774DB.jpg

Vitae Patrum, oder Leben der Vaetter. Das ist / Eine Beschreibung Viler Altt-Vae

€ 420,-- 

Rosweyd, Heribert: Vitae Patrum, oder Leben der Vaetter. Das ist, Eine Beschreibung Viler Altt-Vaetter / und Einsidleren / wie auch ihrer Reden und Thaten; Darinnen das Geistliche, Würckend und Beschauliches Leben unterschidlich fürgebildet / und allerhand denckwürdige Geschichten / Lehrreiche Spruech / heilsame Lehren und Lebens-Reglen etc. der lieben heiligen Vaetteren deß alten Gott dienenden Einsidler- und Mönchen-Stands begriffen werden: Bestehend in zehen Buechern / sechs und zwainzig Vorreden / vilen nutzlichen Anmerckungen und etlichern Registeren. Welches alles schier auß der ganzen Christenheit, mit mercklichen Kosten / viler schwaeren Arbeit / und grossem Fleiß zusammen getragen R. P. Heribertus Rosweidus von Utrecht…Nun aber, nachdem dise Leben, vorhin in Welscher, Englischer, Französischer, Niederländischer und dann alleinig in Lateinischer Sprach zwantzigmal gedruckt worden, anjetzo allen Geistlich- und Weltlichen Ständen… aus dem Lateinischen in dir Teutsche Sprach getreulich übersetzt Durch Herrn M. Mattheum Rottler Stadt-Pfarr-Herrn zu Geisingen Augsburg und Dillingen, In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards seel. Witwe und Consort, 1735. 4°. 34 cm. 7 Blatt, 56, 1088, 50 Seiten. Pergamentband der Zeit auf Holzdeckeln mit 5 echten Bünden, 2 Metallschliessen an Lederlaschen, blindgeprägter floraler Buchschmuck im Rollen und Plattendruck auf beiden Deckeln,von alter Hand geschriebener Rückentitel. Rosweyd: Heribert, Jesuit, geboren zu Utrecht am 22. Januar 1569, gestorben zu Antwerpen am 5. October 1629, trat mit 20 Jahren in das Noviziat der Gesellschaft Jesu und lehrte Philosophie und Theologie zu Douai und Antwerpen.

12420DB.jpg

Wallmann, Johann von Leyden. Eine Geschichte fürs Volk.

€ 120,-- 

Wallmann, J. C.: Johann von Leyden. Eine Geschichte fürs Volk. Quedlinburg, Verlag und Druck von Ludwig L. Franke, 1844. Klein-8°. 17 cm. 102 Seiten. Einacher Pappband der Zeit, gebunden. Jan van Leiden (eigentlich Jan Beuckelszoon oder Beukelszoon, geboren am 2. Februar 1509 bei Leiden, gestorben am 22. Januar 1536 in Münster. Führende Persönlichkeit der Täufer und späterer „König“ des Täuferreichs von Münster.

13337DB.jpg

Matteucci, Officialis curiae ecclesiasticae. Ad praxim pro foro ecclesiastico...

€ 280,-- 

Matteucci, Agostino (Matthaeucci, Augustin): Officialis curiae ecclesiasticae. Ad praxim pro foro ecclesiastico, tum saeculari, tum regulari, utiliter apatatus, ac Summorum Pontificum Litteris, Oecumenicorum Conciliorum Decretis, Sacrorum Canonum Statutis, necnon recentioribus Sacrarum Congregationum Rescriptis opportune instructus: Augustino Matthaeucci. Opus Praelati, Regularium. Venetiis (Venedig), Ex typographia Balleoniana, 1728. Groß-8°. 24 x 18 cm. Vortitel, Titelblatt mit Druckermarke, 2 Blatt, 462 Seiten, 13 Blatt. Einfacher Pergamentband der Zeit mit blindgedrucktem Rückentitel.

2209FB.jpg

Koepgen, Wilhelm von Ockham.

€ 35,-- 

Koepgen, Georg: Wilhelm von Ockham. Anfang und Ende der Reformation. Als Manuskript gedruckt. [Signiertes Exemplar]. Regensburg, Druck Josef Habbel, ohne Jahr. 4°. 25 x 18 cm. 296 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

2875FB.jpg

Thesaurus Novus Anecdotorum.

€ 980,-- 

Martene, Edmonde; Durand, Ursin: Thesaurus Novus Anecdotorum. 4 Bände [von 5; Ganzleder]. Lutetiae Parisiorum [Paris], sumbtibus Delaulne [et al.], 1717. 2°. 41 x 27,5 cm. [33] Blatt, 1855 Spalten, [19] Blatt; [18] Blatt, 1818 Spalten, 26 Seiten; [3] Blatt, 1952 Spalten, [23] Blatt; XII, Seiten, 1963 Spalten, [28] Blatt. Lederbände der Zeit auf 6 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild, reicher ornamentaler Rückenvergoldung und rotem Sprengschnitt.

2944FB.jpg

Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter. Band 2-11 [in 11 Teilbände

€ 500,-- 

Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter. Band 2-11 [in 11 Teilbänden, von insgesamt 12 Bänden in 14 Teilbänden]. Bonn/Düsseldorf, Hanstein / Droste Verlag, 1973-1992. 4°. 30,5 x 23 cm. Insgesamt 5803 Seiten. Original-Broschuren mit Rücken- und Deckeltitel. (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Band XXI).

2960FB.jpg

Niemeyer, Lehrbuch für die oberen Religionsclassen gelehrter Schulen.

€ 45,-- 

Niemeyer, August Hermann: Lehrbuch für die oberen Religionsclassen gelehrter Schulen. Erste Abtheilung: Einleitung in die Religionsschriften und Religionsgeschichte. Teil 1 [von insgesamt 2]. Halle, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1801. 8°. 20 x 12,5 cm. IV, 132 Seiten. Halblederband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug.

Umschlag

Noris, Historia Pelagiana. Perpetuis, uberrimisque ad singula capita ...

€ 140,-- 

Noris, Enrico: Historia Pelagiana. Perpetuis, uberrimisque ad singula capita adnotationibus illustrata A. P. Joanne Laurentio Berti accedunt praeterea. Numquam antea edita ejusdem Cardinalis Addenda, et Corrigenda in historia Pelagiana, luculentissimae in eamdem Observationes Petri , Hieronymi Fratrum Ballerini ac elegantissimum S. Prosperi carmen de Ingratis cum notis eruditissimis martini Steyarti. Additis etiam auctoris nostri vitisduabus, negnon rerum, ac verborum indice locufletissimo nunc primum summa diligentia confecto. Bassano, Remondini, 1766. 4°. Halblederband der Zeit. Blindgeprägter Rückentitel. Vortitel, Porträt von Noris als Frontispiz, Titelblatt in Schwarz und Rot, 2 Blatt, XLVIII, 608 Spalten.

3126FB.jpg

Reboul-Berville, Vie de Saint Vincent de Paul (avec un fac-simile).

€ 28,-- 

Reboul-Berville, Charles-Alexis de: Vie de Saint Vincent de Paul (avec un fac-simile). Paris, Verlag der Société catholique des bon livres, 1828. Klein-8°. 18 x 10,5 cm. IX, 271 Seiten. Halblederband der Zeit mit dekorativer Rückenvergoldung, goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild und marmoriertem Deckelbezug.

1 2 3 4 5 6Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben