Kochbuch / cookbook

5894EB.jpg

Becking, Kochen ist Kunst.

€ 35,-- 

Becking, Horst: Kochen ist Kunst. Dortmund, Edition Klenke, o.J. 4°. 31 cm. Unpaginiert. Original-Pappband, und Original-Faltblatt in Original-Kartonmappe mit abnehmbarem Holz-Kochlöffel auf Vorderdeckel.

2131FB.jpg

Theihs, Das Buch der neuesten Wurstfabrikation.

€ 90,-- 

Theihs, Jos. Alphons [Hrsg.]: Das Buch der neuesten Wurstfabrikation. Oder das Standardwerk des Fleischergewerbes ist das bedeutendste und klarste Rezeptenbuch der Gegenwart. Herausgeber: Jos. Alphons Theihs. Wien, W. Jacobi & Sohn, o. J. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. 257 Seiten, XXV, 10 Tafeln. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.

2258FB.jpg

Gleim, Bremisches Kochbuch.

€ 190,-- 

Gleim, Betty: Bremisches Kochbuch. Nebst einem Anhange wichtiger Haushaltungsregeln und der Angabe und Vergleichung der vornehmsten deutschen Maße und Gewichte, wodurch dasselbe für ganz Deutschland brauchbar wird. Bremen, Heyse, 1834. 8°. 19 x 12 cm. LV, 592 Seiten. Original-Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.

2253FB.jpg

Supp', Gemüs' und Fleisch.

€ 40,-- 

Supp’, Gemüs’ und Fleisch. Ein Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen, oder leicht verständliche Anweisung für Hausfrauen und Mädchen, wie man alle Arten Speisen und Backwerk wohlfeil und gut zubereiten kann. Nebst einem Anhang: Vollständige Kunst das Einmachen der verschiedenen Früchte in kurzer Zeit auf eine sehr leichte Art und mit wenigen Kosten ohne alle Vorkenntnisse zu erlernen. Ein Hülfsbuch für Köchinnen, Hausfrauen und Mädchen, die sich des Hauswesens selbst annehmen, wie auch für angehende Köche und für Gasthalter in Städten und auf dem Lande. Darmstadt, Verlag von Gustav Georg Lange, 1872. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. XXIV, 396 Seiten. Original-Halblederband mit marmoriertem Bezugspapier.

4786FB.jpg

Heyden, Neues Kochbuch. 17. Auflage.

€ 50,-- 

Heyden, Bertha: Neues Kochbuch oder gründliche Anweisung, einfache und feine Speißen mit möglichster Sparsamkeit zuzubereiten unter besonderer Berücksichtigung der Fortschritte, die in der Chemie gemacht sind. Reutlingen, Verlag von Enßlin und Laiblin, um 1890. 8°. 19,5 x 13 cm. XXIII, 427 Seiten. Reich illustrierter Original-Leinenband mit goldgeprägten Titeln.

2162FB.jpg

Dorn, Zur Stütze der Hausfrau.

€ 40,-- 

Dorn, Hedwig (d. i. Dormeyer, Helene): Zur Stütze der Hausfrau. Lehrbuch für angehende und Nachschlagebuch für erfahrene Landwirtinnen in allen Fragen des Anteils der Frau an der ländlichen Wirtschaft. Mit 261 in den Text gedruckten Abbildungen. Berlin, Verlag von Paul Parey, 1891. 8°. 22,5 x 15 cm. VI, 556 Seiten, 5 Blatt. Illustrierter Original-Leinenband.

2190FB.jpg

Kuss, Die holsteinische Küche oder Anleitung zur Führung des Hausstandes in eine

€ 35,-- 

Kuss, Johanna [Hrsg.]: Die holsteinische Küche oder Anleitung zur Führung des Hausstandes in einer Anzahl auf Erfahrung begründeter, bewährter Anweisungen. Herausgegeben von Johanna Kuß. Leipzig, Dürr’sche Buchhandlung, 1893. 8°. 19,5 x 13 cm. XXIII, 347, XVI Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

2224FB.jpg

Stutzenbacher, Das Diner.

€ 48,-- 

Stutzenbacher, Robert: Das Diner. Practische Anleitung zu dessen Service und Arrangement nebst einer Sammlung hervorragender Menus. Berlin, Verlag von Rudolf Mosse, 1895. Groß-8°. 25 x 16,5 cm. Frontispiz, Titelblatt, VIII, 200 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und rotem Farbschnitt.

Bierbaum, Conditorei-Lexikon. Jugendstilband.

€ 340,-- 

Bierbaum, Otto: Conditorei-Lexikon. Alphabetisches Hand- und Nachschlagebuch über alle Erzeugnisse der Conditorei und verwandter Branchen für Conditoren, Fein- und Pastetenbäcker, Lebküchler und Hausfrauen. Straßburg, Straßburger Druckerei und Verlags-Anstalt, 1898. Groß-8°. 23,5 x 17,5 cm. XXIV, 896 Seiten, [2] Blatt Anzeigenteil. Illustrierter Original-Jugendstilband in dunkelblauem Leinen mit illustrierten Vorsätzen und gesprenkeltem Schnitt.

2185FB.jpg

Gouffé, Die feine Küche. 2 Bände (komplett).

€ 250,-- 

Gouffé, Julius: Die feine Küche. Vollständiges Lehr- und Handbuch der Kochkunst, Küchenbäckerei und Einmachekunst in ihrem ganzen Umfange. 2 Bände (komplett). Leipzig, Verlag von Moritz Schäfer, 1898. 4°. 27 x 18 cm. XL, 400, XXXV, 488 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Deckeltitel und blindgeprägtem floralen Buchschmuck.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben