Kulturgeschichte / culture history

Reinhardt, Konvolut aus 2 Bänden: 1) Tradition und Geist. Gesammelte Essays zur

€ 95,-- 

Reinhardt, Karl und Becker, Karl (Hrsg.): Konvolut aus 2 Bänden: 1) Tradition und Geist. Gesammelte Essays zur Geschichte. 2) Vermächtnis der Antike. Gesammelte Essays zur Philosophie und Geschichtsschreibung. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 1960/1966. 8°. 24 x 16 cm. 448; 479 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.

Reinhardt, Georg Herwegh. Eine Biographie.

€ 30,-- 

Reinhardt, Stephan: Georg Herwegh. Eine Biographie. Seine Zeit – unsere Geschichte. Göttingen, Wallstein Verlag, 2020. Groß-8°. 23 x 15 cm. 635 Seiten. Original-Pappband mit illustriertem Original-Schutzumschlag.

28992AB.jpg

Renker, Das Buch vom Papier. [Erstausgabe].

€ 280,-- 

Renker, Armin: Das Buch vom Papier. [Erstausgabe]. Berlin, Maximilian-Gesellschaft, 1929. 4°. 27 x 20 cm. Unpaginiert. Original-Halbpergamentband. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen. Kopfgoldschnitt. Im Original-Pappschuber.

52048CB.jpg

Reouven, Dictionnaire des assassins.

€ 60,-- 

Reouven, René: Dictionnaire des assassins. D’Abimelech à Zulotea, de Caïn à Mesrine. Édition revue et augmentée. Paris, Denoël Editions, 1986. Groß-8°. 25 cm. 429 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

6774EB.jpg

Robbins, The transportation of place.

€ 28,-- 

Robbins, Andrea und Becher, Max: The transportation of place. Essays by Maurice Berger and Lucy R. Lippard. New York, aperture, 2006. Quer-4°. 27 x 31 cm. 155 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

3122FB.jpg

Roger, La Terre Sainte. Paris, 1664

€ 450,-- 

Roger, Eugène: La Terre Sainte, ou Description topographique très-particulière des saints lieux, & de la Terre de Promission. Avec un Traitté de quatorze nations de différente religion qui l’habitent, leurs moeurs, croyance, céréminies, & police; un discours des principaux poincts de l’Alcoran, & ce que les Santons leur preschent dans les Mosquees. Un Discours des principaux poincts de l’Alcoran, & ce que les Santons leurs preschent dans les Mosquées. L’histoire de la vie et mort de l’Emir Fechrreddin, Prince des Drus. Et une Relation veritable de Zaga – Christ Prince d’Ethyopie, qui mourut à Ruel pres Paris l’an 1638. Paris, Verlag Antoine Bertier, 1664. [9] Blatt, 498 Seiten, [15] Blatt. Fachmännisch restaurierter Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit Rücken- und Kantenvergoldung und rotem Sprengschnitt.

62321BB.jpg

Rollig, Rabenmütter.

€ 60,-- 

Rollig, Stella [Hrsg]: Rabenmütter. Zwischen Kraft und Krise. Mütterbilder von 1900 bis heute. Wien, Verlag für Moderne Kunst, 2015. 4°. 28 x 22 cm. 191 Seiten. Original-Pappband.

9588EB.jpg

Ropertz, Quellen und Beiträge zur Geschichte der Benediktiner-Abtei...

€ 70,-- 

Ropertz, Peter [Hrsg.]: Quellen und Beiträge zur Geschichte der Benediktiner-Abtei des hl. Vitus in M. Gladbach. Mönchengladbach, Druck von Franz von Oberger, 1877. 8°. 22 x 15 cm. 378 (2) Seiten. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.

Umschlag

Rosellini, Bilderwelten und Weltbilder der Pharaonen. Das alte Ägypten in den Ta

€ 40,-- 

Rosellini, Ippolito: Bilderwelten und Weltbilder der Pharaonen. Das alte Ägypten in den Tafeln der „Monumenti dell’Egitto e della Nubia“ von Ippolito Rosellini. Texte von Edda Bresciani, Sergio Donadoni, Maria Cristina Guidotti und Enrichetta Leospo. Übersetzung von Peter Schiller. Mainz, Philipp von Zabern, 1995. 4°. 224 Seiten. Original-Leinenband. Illustrierter Pappschuber. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel.

8653DB.jpg

Sachs, Eygentliche Beschreibung Aller Stände auff Erden, Hoher und Nidriger,

€ 25,-- 

Sachs, Hans: Eygentliche Beschreibung Aller Stände auff Erden, Hoher und Nidriger, Geistlicher und Weltlicher, Aller Künsten, Handwercken und Händeln, vom größten bis zum kleinesten, Auch von irem Ursprung, Erfindung und gebreuchen. Durch den weitberümpten Hans Sachsen gantz fleissig beschrieben und in teutsche Reimen gefasset … Hanau/Main, Verlag Müller & Kiepenheuer, 1966. 8°. 20 cm. Unpaginiert. 119 Blatt. Original-Pergamentband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben