Kulturgeschichte / culture history

Umschlag

Sybel, Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vornehmlich nach de

€ 30,-- 

Sybel, Heinrich von: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vornehmlich nach den deutschen Staatsacten. 2 Bände. München, Leipzig, R. Oldenbourg Verlag, 1889. 8°. XIV, 428, XI, 545 Seiten, 2 Blatt. Halblederbände der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen..

3695EB.jpg

Martin, Unterwegs in Afrika.

€ 24,-- 

Martin, Michael; Altmann, Andreas: Unterwegs in Afrika. Fotografie: Michael Martin. Texte: Andreas Altmann, Michael Martin. Gestaltung: Anschi Hill. München, Frederking & Thaler Verlag, 2002. 4°. 26,5 x 26,5 cm. 192 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

Umschlag

Manget, Bibliotheca medico-practica sive rerum medicarum thesaurus...

€ 550,-- 

Manget, Jean Jacques: Bibliotheca medico-practica sive rerum medicarum thesaurus cumulatissimus quo omnes humani corporis morbosae affectiones. Tum artem medicam in genere, tum chirurgicam in specie, spectantes ordino alphabetico explicantur et ter curationes, consilia observationes, ac cadaverum anatomicas inspectiones, tam hinc inde proprias, quam a variis, iisque praestantissimus authoribus, veteribus & recentioribus petitas, abunde imo & curiose tractantur. Tomus I et II. (von 4). Genf, Jean Anthoine Chouet, 1698. Groß-4°. 36 cm. Titelblatt in Rot und Schwarz, 3 Blatt, 1230, Titelblatt in Rot und Schwarz, 1162 Seiten. Pergamentband der Zeit. Maße: 36,2 x 23 cm. Blindgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen.

Umschlag

Keitsch, Das Schicksal der deutschen Volksgruppe in Ostoberschlesien in den Jahr

€ 38,-- 

Keitsch, Frank: Das Schicksal der deutschen Volksgruppe in Ostoberschlesien in den Jahren 1922-1939. Dülmen, Laumann-Verlag, 1982. 8°. 22 cm. 277 Seiten. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel. (= Stiftung Haus Oberschlesien. Band 1).

Umschlag

Cramer, Johannes Heugel (ca. 1510-1584/85).

€ 38,-- 

Cramer, Susanne: Johannes Heugel (ca. 1510-1584/85). Studien zu seinen lateinischen Motetten. Kassel, Gustav Bosse Verlag, 1994. 8°. 435 Seiten. Original-Karton.

3809FB.jpg

Koetzle, Twen.

€ 45,-- 

Koetzle, Michael (Hrsg.): Twen. Revision einer Legende. München/Berlin, Klinkhardt und Biermann, 1997. 4°. 29 x 22,5 cm. 324 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

Umschlag

Laurent, Yves Saint Laurent und die Modephotographie.

€ 35,-- 

Laurent, Yves Saint; Duras, Marguerite: Yves Saint Laurent und die Modephotographie. Mit einem Text von Marguerite Duras. München, Schirmer/Mosel, 1988. 4°. 231 (1) Seiten. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. Illustrierter Pappschuber.

3845FB.jpg

Fuchs, New Kreüterbuch. Faksimile-Nachdruck.

€ 90,-- 

Fuchs, Leonhard: New Kreüterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, das ist, namen, gestalt, statt und zeit der wachsung, natur, krafft und würckung des meysten theyls der Kreüter so in Teütschen unnd andern Landen wachsen, mit dem besten vleiß beschriben, sonder auch aller derselben wurtzel, stengel, bletter, blumen, samen, frücht und in summa die gantzegestalt also artlich und kunstlich abgebildet und contrafayt ist, das deßgleichen vormals nie gesehen, noch an tag komen. München, Konrad Kölbl Verlag, 1964. 4°. 28 x 20 cm. Original-Lederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel.

3888EB.jpg

Fritzsche, L. Fritzsche´s illustriertes Servietten-Album.

€ 75,-- 

Fritzsche, Louis: L. Fritzsche´s illustriertes Servietten-Album. Tischdecken – Servieren – Serviettenbrechen – Tranchieren. Frankfurt am Main/Leipzig, Verlag A. Detloff/Komm.-Verlag P. M. Blüher, [um 1894]. Groß-8°. 24,5 cm. 2 Blatt, 174 Seiten. Original-Pappband. Mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

Umschlag

Stöckli, Zeitlos tanzt der Tod. Das Fortleben, Fortschreiben, Fortzeichnen der T

€ 50,-- 

Stöckli, Rainer: Zeitlos tanzt der Tod. Das Fortleben, Fortschreiben, Fortzeichnen der Totentanztradition im 20. Jahrhundert. Konstanz, Universitätsverlag Konstanz, 1996. Groß-8°. 287 Seiten. Original-Pappband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben