Kupferstich / copper engraving / etching

2636FB.jpg

Stifter, Der Nachsommer. Band 1-3. 3 Bände (komplett).

€ 200,-- 

Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Band 1-3. Mit Kupfern von F. Staeger. 3 Bände (komplett). München, Verlag Hermann A. Wiechmann, 1919. 8°. 20,5 x 14 cm. 508, 429 und 453 Seiten. Original-Halbpergamentbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzen Lederschildchen. Kopfgoldschnitt.

61170BB.jpg

Reilly, Des Erzstifts und Kurfürstenthums Kölln Südliche Aemter Nr. 222. [um 179

€ 200,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Des Erzstifts und Kurfürstenthums Kölln Südliche Aemter Nr. 222. [um 1790]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. (Franz Johann Joseph von Reilly, geboren am 18. August 1766 in Wien, gestorben am 6. Juli 1820 ebenda. Österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller).

66145CB.jpg

Güssefeld, Der Obersächsische Kreis. 1780. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 200,-- 

Güssefeld, Franz Ludwig: Der nördliche Theil des Obersächsischen Kreises oder die Mark Brandenburg und das Herzogthum Pommern. 1780. [Original-Kupferstich, gerahmt / original copper engraving, framed]. (Franz Ludwig Güssefeld, geb. 06.12.1744 in Osterburg, gest. 17.06.1808 in Weimar, preußischer Kartograph).

Umschlag

Braun, Hala, ad Cocharum [Handkolorierter Kupferstich].

€ 220,-- 

Braun, Georg; Hogenberg, Franz: Hala, ad Cocharum flumen in Suevia opsalis foecunditate, nobile. [Handkolorierter Kupferstich / hand colored copper engraving].

50414BB.jpg

Schenk, Principatus Languedoci, ...Delphinatus... 1707. [Altkol. Kupferstich].

€ 220,-- 

Schenk, Pieter: Pars Inferior Principatus Languedoci, Provinciae, Delphinatus, Tractus Lugdunensis, Aquitaniae, et Vasconiae, cum Descriptione Limitum Principat. Pedmontii; Comitus Nicae, et Ducatus Montferatensi, novissime in Lucem Emissa apud Petrum Schenk, 1707. [Altkolorierter Kupferstich / colored copper engraving]. Peter Schenk der Ältere, (Pieter Schenk, Petrum Schenk), geboren am 26. Dezember 1660 in Elberfeld, gestorben 1711 in Leipzig, Kupferstecher und Kartograf.

Fongi, Flower Power. [19]70. [Signierte Original-Farbserigrafie].

€ 220,-- 

Fongi, Y.: Flower Power. [19]70. [Signierte Original-Farbserigrafie / signed original color screenprint]. (Y. Fongi, auch Ypsilon Fongi, Yolanther Fongi, später Siddhartha Y Fongi, geboren am 2. Januar 1936 als Werner Gartung in Vechelde bei Braunschweig, gestorben am 13. Mai 2012 in Zschachenmühle. Deutscher avantgardistischer Maler, Zeichner, Musiker, Objekt- und Konzeptkünstler, Vertreter des Kritischen Realismus in der Kunst, der Pop Art, Conceptual-Art und Fluxus. Neben Peter Ackermann, Peter Nagel und Dieter Asmus, KP Brehmer, Leiv Warren Donnan, Eduard Franoszek, Peter Sorge, Malte Sartorius, Siegfried Neuenhausen und Dieter Glasmacher Mitglied des Künstlerkollektivs Zehn-Neun).

43578BB.jpg

Blaeu, Monasteriensis Episcopatus. Auctore Ioh. [altkolorierter Kupferstich].

€ 240,-- 

Blaeu, Willem Janszoon: Monasteriensis Episcopatus. Auctore Ioh. Gigante Medico et Mathematico. [altkolorierter Kupferstich / handcolored copper engraving].

42231bb.jpg

Streit, Die Herrschaft Lauenburg. La Seigneurie Lauenburg. [Kupferstich].

€ 240,-- 

Streit, Friedrich Wilhelm: Die Herrschaft Lauenburg. La Seigneurie Lauenburg. [Kupferstich / copper engraving].

10141DB.jpg

Cervantes Saavedra, Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. 4 Bände.

€ 240,-- 

Cervantes Saavedra, Miguel de; Chodowiecki, Daniel: Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. Aus dem Spanischen übersetzt durch Dietrich Wilhelm Soltau. 4 Teile (in 4 Bänden, komplett). Wien, Rudolph Sommer, 1840. 8°. 18,5 cm. IV, 194, 257, 227 und 250 Seiten. Halbpergamentbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf hellbraunen Lederschildchen.

3933FB.jpg

Kaiser, Curiosités du Musée d'Amsterdam.

€ 240,-- 

Kaiser, J. W. (Hrsg.): Curiosités du Musée d’Amsterdam. Fac-similé d’estampes de maitres inconnus du 15e siècle. Utrecht/Leipzig/Paris, Verlage Kemink/Weigel/Renouard, [1865]. 2°. 55,5 x 37 cm. [2] Blatt, 12 Seiten. 48 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit blinder und goldener Deckelprägung.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben